Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Acht-Uhr-Ladenschluß



Acht-Uhr-Ladenschluß. Siehe auch Arbeitszeit.

Petition des Verbandes der katholischen kaufmännischen Vereinigungen Deutschlands zu Essen (Ruhr), betr. die Arbeitszeit der Handlungsgehilfen in den Detailgeschäften: Anl.Bd. II, Nr. 151.

Bd. IV, 104. Sitz. v. 13. 6. 1896 S. 2597B.

Als Material zur Abänderung der Gesetzgebung überwiesen.

Verschiedene Petitionen für und wider den Acht-Uhr-Ladenschluß: Anl.Bd. VII, Nr. 758.

Bd. VIII, 220. Sitz. v. 11. 5. 1897 S. 5851A.

Als Material zur Abänderung der Gesetzgebung überwiesen.

Siehe auch:

Bd. V, 138. Sitz. v. 2. 12. 1896 S. 3651A.

Bd. V, 139. Sitz. v. 3. 12. 1896 S. 3689D.

Bd. VII, 208. Sitz. v. 7. 4. 1897 S. 5590C, Bd. VII, 208. Sitz. v. 7. 4. 1897 S. 5592A, Bd. VII, 208. Sitz. v. 7. 4. 1897 S. 5593A.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002763_000007