Bäckereigewerbe
Bäckereigewerbe.
Arbeitszeit, Arbeitsstätten:
Bd. I, 10. Sitz. v. 17. 12. 1895 S. 190A.
Bd. I, 25. Sitz. v. 28. 1. 1896 S. 592B, Bd. I, 25. Sitz. v. 28. 1. 1896 S. 592D ff., Bd. I, 25. Sitz. v. 28. 1. 1896 S. 597B, Bd. I, 25. Sitz. v. 28. 1. 1896 S. 598D ff.
Bestimmungen des Bundesraths v. 4. 3. 1896, betr. den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien: Anl.Bd. II, Nr. 208.
Bd. V, 138. Sitz. v. 2. 12. 1896 S. 3651A.
Bd. VI, 151. Sitz. v. 13. 1. 1897 S. 4002B ff.
Bd. VI, 167. Sitz. v. 4. 2. 1897 S. 4458C, Bd. VI, 167. Sitz. v. 4. 2. 1897 S. 4462C.
Bd. VI, 173. Sitz. v. 11. 2. 1897 S. 4609C, Bd. VI, 173. Sitz. v. 11. 2. 1897 S. 4618A, Bd. VI, 173. Sitz. v. 11. 2. 1897 S. 4630D.
Interpellation Freiherr v. Manteuffel u. Gen.:
Der Bundesrath hat unter dem 4. März d. J. auf Grund des § 120e der Gewerbeordnung Bestimmungen, betr. den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien, erlassen, welche der Herr Reichskanzler gemäß der Vorschrift des § 120e Absatz 4 der Gewerbeordnung unter dem 9. März d. J. dem Reichstage zur Kenntnißnahme mitgetheilt hat (Reichstags-Drucksache Nr. 208).
Die Unterzeichneten haben Bedenken, ob die thatsächlichen Voraussetzungen, unter welchen durch Beschluß des Bundesraths für einzelne Gewerbe auf Grund des § 120e Absatz 3 der Gewerbeordnung Dauer, Beginn und Ende der zulässigen täglichen Arbeitszeit und der zu gewährenden Pausen vorgeschrieben und die zur Durchführung dieser Vorschriften erforderlichen Anordnungen erlassen werden können, für die Gewerbe der Bäcker und der Konditoren vorhanden sind, und bitten daher die verbündeten Regierungen um Auskunft hierüber: Anl.Bd. II, Nr. 268.
Bd. III, 74. Sitz. v. 22. 4. 1896 S. 1843C ff.
Bd. III, 75. Sitz. v. 23. 4. 1896 S. 1869C ff.
Begründet, beantwortet und besprochen.
Antrag v. Kardorff, Freiherr v. Manteuffel, die vorerwähnten Bestimmungen des Bundesraths nicht in Wirksamkeit treten zu lassen: Anl.Bd. III, Nr. 301. — Ab.Antr.: Anl.Bd. VI, Nr. 704, Anl.Bd. VI, Nr. 715.
Bd. VII, 189. Sitz. v. 11. 3. 1897 S. 5059A.
Von der Tagesordnung abgesetzt.
Bd. VII, 193. Sitz. v. 17. 3. 1897 S. 5107C.
Annahme des Antrags Nr. 715.
Antrag Rickert, v. Kardorff u. Gen.: Die Petitionen, betr. die Arbeitszeit in den Bäckereien etc., zur Verhandlung im Plenum zu ziehen: Anl.Bd. III, Nr. 518:
Bd. IV, 117. Sitz. v. 30. 6. 1897 S. 3039C, Bd. IV, 117. Sitz. v. 30. 6. 1897 S. 3039D.
Bd. VII, 189. Sitz. v. 11. 3. 1897 S. 5059A.
Von der Tagesordnung abgesetzt.
Bd. VII, 193. Sitz. v. 17. 3. 1897 S. 5107C.
Unerledigt geblieben.
Preistaxe für Brod, Antrag Lohren, erwähnt: Bd. VII, 193. Sitz. v. 17. 3. 1897 S. 5117B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002763_000108