Elsaß-Lothringen
Elsaß-Lothringen. Siehe auch Colmarer Zeitung, Eisenbahnen, Mülhauser Volksblatt, Straßburg.
1. Gesetzentwurf (Antrag Colbus u. Gen.) wegen Neuregelung der Wahlen zum Landesausschuß von Elsaß-Lothringen: Anl.Bd. I, Nr. 32.
Erste Berathung: Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4935C.
Zweite Berathung: Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4957A.
Dritte Berathung: Bd. VIII, 217. Sitz. v. 7. 5. 1897 S. 5799D.
Angenommen seitens des Reichstags.
2. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.) wegen Aufhebung der dem Statthalter von Elsaß-Lothringen übertragenen außerordentlichen Gewalten:Anl.Bd. I, Nr. 55.
Unerledigt geblieben.
3. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.), betr. die Einführung der Gewerbe-Ordnung in Elsaß-Lothringen: Anl.Bd. I, Nr. 57.
Unerledigt geblieben.
4. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.), betr. die Volksvertretung in den Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen: Anl.Bd. I, Nr. 58.
Unerledigt geblieben.
5. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen., bezw. Colbus u. Gen.) wegen Einführung des Reichsgesetzes über die Presse in Elsaß-Lothringen siehe Preßgesetz.
6. Gesetzentwurf (Antrag Colbus u. Gen.) wegen Abänderung des § 2 des Gesetzes, betr. die Verfassung und die Verwaltung Elsaß-Lothringens, v. 4. 7. 1879 (RGB. S. 165): Anl.Bd. II, Nr. 113.
Unerledigt geblieben.
7. Vierzehnter Bericht der Petitionskommission, betr. die Uebergangsabgabe für Bier nach Elsaß-Lothringen: Anl.Bd. II, Nr. 259.
Bd. V, 140. Sitz. v. 4. 12. 1896 S. 3727B.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
8. Beitrag zum Reichshaushalt siehe Etatswesen unter 9. W.
Siehe auch:
Annexion: Bd. I, 5. Sitz. v. 11. 12. 1895 S. 57A.
Ausnahmegesetzgebung: Bd. I, 5. Sitz. v. 11. 12. 1895 S. 78A.
Diktaturparagraph:
Bd. I, 23. Sitz. v. 24. 1. 1896 S. 536D.
Bd. I, 32. Sitz. v. 5. 2. 1896 S. 769A.
Eisenbahnen: Bd. III, 68. Sitz. v. 24. 3. 1896 S. 1685B, Bd. III, 68. Sitz. v. 24. 3. 1896 S. 1688A.
Fabrikinspektion in Elsaß - Lothringen: Bd. I, 23. Sitz. v. 24. 1. 1896 S. 535A.
Französische Militärrelikten in Elsaß-Lothringen, Fürsorge:
Bd. VII, 183. Sitz. v. 23. 2. 1897 S. 4900A.
Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5338D, Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5339A.
Gemeindeordnung: Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4947D, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4950D, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4954A.
Konsumvereine: Bd. II, 54. Sitz. v. 7. 3. 1896 S. 1288A.
Landesausschuß. Abgeordnete der Gemeinderäthe, Mandatserlöschung:
Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4947B, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4954A.
Bd. VIII, 217. Sitz. v. 7. 5. 1897 S. 5807A.
Presse. Rede des Statthalters bezüglich der Pr. etc.:
Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4940B, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4943D, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4944A, Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4948A ff.
Bd. VIII, 217. Sitz. v. 7. 5. 1897 S. 5801A.
Reichstagswahlen, Einfluß der Landesgesetzgebung: Bd. III, 75. Sitz. v. 23. 4. 1896 S. 1894D.
Schauspielwesen: Bd. II, 53. Sitz. v. 6. 3. 1896 S. 1270B.
Unterstützungswohnsitzgesetz, Einführung desselben: Bd. VI, 152. Sitz. v. 14. 1. 1897 S. 4037C ff.
Vereinswesen:
Bd. I, 26. Sitz. v. 29. 1. 1896 S. 620D.
Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1896 S. 841B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002763_000439