Dr. v. Marquardsen,Abgeordneter für den 5. pfälzischen Wahlkreis. Reden:
Dr. v. Marquardsen,Abgeordneter für den 5. pfälzischen Wahlkreis. Reden:
Anleihen.Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kündigung und Umwandlung der 4prozentigen Reichsanleihe, zweite Berathung: Bd. VI, 179. Sitz. v. 18. 2. 1897 S. 4772B.
Auslieferungswesen, s. Niederlande.
Auswanderungswesen (s. a. Reichs und Staatsangehörigkeit). Entwurf eines Gesetzes über das A.:
Zweite Berathung, — Zuständigkeit für die Ertheilung bezw. Versagung der Erlaubniß zur Beförderung von Auswanderern: Bd. VIII, 215. Sitz. v. 5. 5. 1897 S. 5751D.
Dritte Berathung, desgl.: Bd. VIII, 218. Sitz. v. 8. 5. 1897 S. 5825D.
Bürgerliches Gesetzbuch.Resolution, betreffend die gesetzliche Regelung verschiedener Materien: Bd. V, 144. Sitz. v. 11. 12. 1896 S. 3843D.
Elsaß-Lothringen.
1. Gesetzentwürfe (Anträge Auer u. Gen. bezw. Colbus u. Gen.) wegen Einführung des Reichsgesetzes über die Presse in E.-L. bezw. wegen Abänderung des § 31 des Gesetzes über die Presse vom 7. 5. 1874:
Erste Berathung: Bd. III, 87. Sitz. v. 8. 5. 1896 S. 2226D.
Zweite Berathung: Bd. IV, 104. Sitz. v. 13. 6. 1896 S. 2590A.
2. Gesetzentwurf (Antrag Colbus u. Gen.) wegen Neuregelung der Wahlen zum Landesausschuß von E.-L., erste Berathung: Bd. VII, 185. Sitz. v. 25. 2. 1897 S. 4951C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für das Etatsjahr 1896/97, zweite Berathung, — Auswärtiges Amt, Konsulat in Rio de Janeiro bezw. Bahia: Bd. II, 40. Sitz. v. 14. 2. 1896 S. 959C.
2. Reichshaushaltsetat für das Etatsjahr 1897/98, zweite Berathung, — Auswärtiges Amt, Staatssekretär (kretensische Frage etc.): Bd. VII, 182. Sitz. v. 22. 2. 1897 S. 4857A.
Friedenspräsenzstärke.Entwurf eines Gesetzes, enthaltend Abänderungen des Gesetzes, betreffend die Fr. des deutschen Heeres, vom 3. 8. 1893, erste Berathung, zur Geschäftsordnung: Bd. III, 92. Sitz. v. 18. 5. 1896 S. 2346A.
Geschäftsordnung des Reichstags. Frage der Verlegung der allgemeinen Diskussion in dritter Berathung: Bd. VII, 205. Sitz. v. 3. 4. 1897 S. 5497C.
Jesuitengesetz.Gesetzentwürfe (Anträge Graf von Hompesch u. Gen. bezw. Graf zu Limburg-Stirum u. Gen. bezw. Rickert), betreffend die Aufhebung des Gesetzes (bezw. des § 2 des Gesetzes) über den Orden der Gesellschaft Jesu vom 4. 7. 1872, erste Berathung: Bd. VII, 204. Sitz. v. 2. 4. 1897 S. 5474D, Bd. VII, 204. Sitz. v. 2. 4. 1897 S. 5478A.
Justizgesetze.Entwurf eines Gesetzes betreffend Aenderungen und Ergänzungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung, zweite Berathung:
Berufungsinstanz — Hauptverhandlung: Bd. V, 134. Sitz. v. 27. 11. 1896 S. 3530B, persönlich: Bd. V, 134. Sitz. v. 27. 11. 1896 S. 3536A.
Preßsachen, Zeugnißzwang (Anträge BeckhMunckel bezw. FrohmeStadthagen): Bd. V, 128. Sitz. v. 20. 11. 1896 S. 3359A.
Untersuchung, körperliche (Antrag Dr. Rintelen): Bd. V, 130. Sitz. v. 23. 11. 1896 S. 3402C, Bd. V, 130. Sitz. v. 23. 11. 1896 S. 3406A, Bd. V, 130. Sitz. v. 23. 11. 1896 S. 3407D.
Dritte Berathung, Generaldiskussion: Bd. V, 147. Sitz. v. 15. 12. 1896 S. 3911C.
Klasseneintheilung.Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Servistarif und die Kl. der Orte, zweite Berathung, — Lindau (Bodensee): Bd. VIII, 229. Sitz. v. 22. 5. 1897 S. 6038B.
Konvertirung, s. Anleihen.
Landesausschuß, s. Elsaß-Lothringen unter 2.
Land und Forstwirthschaft.Antrag Auer u. Gen., die Rechtsverhältnisse land und forstwirthschaftlicher Arbeiter und des Gesindes betreffend: Bd. VII, 189. Sitz. v. 11. 3. 1897 S. 5050B.
Militärpersonen.Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Heranziehung der M. zu den Kommunallasten, erste Berathung: Bd. VII, 206. Sitz. v. 4. 4. 1897 S. 5515B.
Niederlande.Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den N.'n, erste Berathung: Bd. VII, 192. Sitz. v. 16. 3. 1897 S. 5090A.
Preßgesetz, s. Elsaß-Lothringen unter 1.
Rechnungswesen.Uebersicht der Reichsausgaben und einnahmen für das Etatsjahr 1894/95, zweite Berathung: Bd. IV, 105. Sitz. v. 15. 6. 1896 S. 2601C.
Reichstag, s. Geschäftsordnung.
Reichs und Staatsangehörigkeit, Auswanderungswesen.Petitionen:Bd. V, 141. Sitz. v. 5. 12. 1896 S. 3754D.
Servistarif, s. Klasseneintheilung.
Vereins und Versammlungsrecht bezw. Koalitionsrecht.Gesetzentwürfe (Anträge Auer u. Gen. bezw. Ancker u. Gen.), erste Berathung: Bd. II, 43. Sitz. v. 18. 2. 1896 S. 1050A.
Wahlgesetz.Gesetzentwurf (AntragDr. Barth, Rickert u. Gen.), betreffend Abänderung des W.'es für den Deutschen Reichstag, dritte Berathung, Generaldiskussion: Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1896 S. 831A.
Wahlprüfungen:
Dr. Meyer (Halle) — (4. Merseburger Wahlkreis): Bd. III, 76. Sitz. v. 24. 4. 1896 S. 1910B.
Pöhlmann (6. elsaß-lothringischer Wahlkreis): Bd. III, 77. Sitz. v. 27. 4. 1896 S. 1943C.
Reichmuth (1. weimarischer Wahlkreis), zur Geschäftsordnung, Absetzung von der Tagesordnung: Bd. V, 149. Sitz. v. 16. 12. 1896 S. 3953A; zur Sache: Bd. VI, 171. Sitz. v. 9. 2. 1897 S. 4553D.
Rother (5. Breslauer Wahlkreis): Bd. VI, 171. Sitz. v. 9. 2. 1897 S. 4556B.
Wamhoff (4. hannöverscher Wahlkreis): Bd. III, 75. Sitz. v. 23. 4. 1896 S. 1886D.
Zeugnißzwang in Preßsachen, s. Justizgesetze.
Zur Geschäftsordnung, sonstige Bemerkungen z. G.:
Anfangsstunde einer Sitzung betreffend: Bd. I, 9. Sitz. v. 16. 12. 1895 S. 179C, Bd. I, 9. Sitz. v. 16. 12. 1895 S. 179D.
Anordnung der Arbeiten des Reichstags betreffend: Bd. VIII, 215. Sitz. v. 5. 5. 1897 S. 5762A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002763_001113