Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


China



China.

1. Deutsch-chinesischer Vertrag vom 6. 3. 1898; Kaiserliche Verordnungen; Bericht des Kommandos des Kreuzergeschwaders: Anl.Bd. III, Zu Nr. 262I, Anl.Bd. III, Zu Nr. 262II und Anl.Bd. III, Zu Nr. 262III.

Abkommen bezw. Vertrag mit China siehe auch:

Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 895D.

Bd. III, 72. Sitz. v. 29. 3. 1898 S. 1873D, Bd. III, 72. Sitz. v. 29. 3. 1898 S. 1874A.

2. Chinesische Anleihe: Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 894B, Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 897C.

3. Hainan, Errichtung eines deutschen Konsulats: Bd. II, 38. Sitz. v. 11. 2. 1898 S. 966A, Bd. II, 38. Sitz. v. 11. 2. 1898 S. 966C.

4. Handelsvertragsverhandlungen: Bd. III, 80. Sitz. v. 30. 4. 1898 S. 2064D, Bd. III, 80. Sitz. v. 30. 4. 1898 S. 2066D, Bd. III, 80. Sitz. v. 30. 4. 1898 S. 2067C.

5. Kiautschou.

Erwerb, Verwaltung etc.:

Bd. I, 4. Sitz. v. 6. 12. 1897 S. 51B, Bd. I, 4. Sitz. v. 6. 12. 1897 S. 57C, Bd. I, 4. Sitz. v. 6. 12. 1897 S. 60B.

Bd. I, 5. Sitz. v. 7. 12. 1897 S. 77A, Bd. I, 5. Sitz. v. 7. 12. 1897 S. 80A.

Bd. I, 6. Sitz. v. 9. 12. 1897 S. 95C.

Bd. I, 9. Sitz. v. 13. 12. 1897 S. 184D.

Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 892A ff., Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 899A ff.

Bd. II, 36. Sitz. v. 9. 2. 1898 S. 916A, Bd. II, 36. Sitz. v. 9. 2. 1898 S. 916B, Bd. II, 36. Sitz. v. 9. 2. 1898 S. 920C.

Bd. III, 68. Sitz. v. 23. 3. 1898 S. 1707C.

Bd. III, 69. Sitz. v. 24. 3. 1898 S. 1738D, Bd. III, 69. Sitz. v. 24. 3. 1898 S. 1747A.

Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1978C, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1980A, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1980C, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1981C, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1982D, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1987D, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1988A, Bd. III, 76. Sitz. v. 27. 3. 1898 S. 1992C.

Bd. III, 82. Sitz. v. 3. 5. 1898 S. 2149A.

Etat für die Verwaltung auf das Rechnungsjahr 1898 siehe Etatswesen unter 2.

Freihafenstellung: Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 907A, Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 907C.

Kohlenbergwerke, Eisenbahnen:

Bd. II, 43. Sitz. v. 17. 2. 1898 S. 1103D.

Bd. II, 45. Sitz. v. 19. 2. 1898 S. 1148A, Bd. II, 45. Sitz. v. 19. 2. 1898 S. 1152B.

6. Meistbegünstigungsvertrag: Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 893A, Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 897D.

7. Settlements in Tientsin und Hankau:

Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 894B, Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 897C.

Bd. II, 38. Sitz. v. 11. 2. 1898 S. 965D.

Denkschrift über die deutschen Niederlassungen in Tientsin und Hankau: Anl.Bd. III, Nr. 217.

8. Deutsche Missionare in China siehe Anzer und Missionare.

9. Weihaiwei, Besitznahme seitens Englands siehe England.

10. Zölle bei der Ein- und Ausfuhr der russisch-chinesischen Ostbahngesellschaft siehe Russisch-chinesische Ostbahngesellschaft.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002773_000138