Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Koalitionsrecht



Koalitionsrecht.

1. ResolutionDr. Pachnicke zum Etat für das Reichsamt des Innern: Die verbündeten Regierungen um die Vorlegung eines Gesetzentwurfs zu ersuchen, welcher die dem Koalitionsrecht noch entgegenstehenden Beschränkungen beseitigt, insbesondere

a) den § 152 der Reichs-Gewerbeordnung dahin abändert, daß Verabredungen und Vereinigungen zur Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen auch dann erlaubt sind, wenn sie nicht oder nicht nur die unmittelbaren Interessen der sich Verabredenden oder Vereinigenden, sondern auch die Interessen der Arbeiter und Arbeiterinnen im Allgemeinen betreffen, oder darauf gerichtet sind, Aenderungen in der Gesetzgebung und Staatsverwaltung herbeizuführen;

b) den im § 152 der Reichs-Gewerbeordnung erwähnten Vereinigungen und sonstigen zur Wahrnehmung von Berufsinteressen gegründeten Vereinen gestattet, miteinander in Verbindung zu treten;

c) den zur Wahrnehmung von Berufsinteressen begründeten Vereinen Rechtsfähigkeit verleiht, wenn sie den §§ 55 bis 60 des Bürgerlichen Gesetzbuchs genügen: Anl.Bd. II, Nr. 90

und

2. ResolutionDr. Lieber (Montabaur), Dr. Freiherr v. Hertling, Dr. Hitze, Dr. Spahn zum Etat für das Reichsamt des Innern: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen der § 152 der Gewerbeordnung dahin ergänzt wird, daß Verabredungen und Vereinigungen gestattet werden, welche die Verbesserung der Lage der Arbeiter im Allgemeinen oder die Erlangung günstigerer Lohn oder Arbeitsbedingungen durch Veränderung der Gesetzgebung bezwecken: Anl.Bd. II, Nr. 95.

Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 479C, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 483D, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 488B.

Bd. I, 21. Sitz. v. 20. 1. 1898 S. 536B.

Bd. I, 22. Sitz. v. 21. 1. 1898 S. 557D, Bd. I, 22. Sitz. v. 21. 1. 1898 S. 558A, Bd. I, 22. Sitz. v. 21. 1. 1898 S. 567B, Bd. I, 22. Sitz. v. 21. 1. 1898 S. 568B.

Bd. II, 37. Sitz. v. 10. 2. 1898 S. 954B.

Bd. III, 82. Sitz. v. 3. 5. 1898 S. 2147D.

Resolution Dr. Pachnicke und ebenso Resolution Dr. Lieber (Montabaur) angenommen.

3. AntragDr. Pachnicke, Rösicke, betreffend Vorlegung eines Gesetzentwurfs, welcher die dem Koalitionsrecht noch entgegenstehenden Beschränkungen beseitigt: Anl.Bd. I, Nr. 62.

Zurückgezogen und als Etatsresolution — siehe vorstehend unter 1 — eingebracht.

4. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.), betreffend das Recht der Versammlung und Vereinigung und das Recht der Koalition, siehe Vereins und Versammlungsrecht unter 1.

5. Rundschreiben des Staatssekretärs Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, betreffend Ausschreitungen bei Ausübung des Koalitionsrechts:

Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 460C, Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 463A, Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 465A, Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 467D, Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 470B, Bd. I, 18. Sitz. v. 17. 1. 1898 S. 473D.

Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 477C, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 480B, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 482A, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 483C, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 484B, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 488A, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 489D, Bd. I, 19. Sitz. v. 18. 1. 1898 S. 491C.

Bd. I, 21. Sitz. v. 20. 1. 1898 S. 537B, Bd. I, 21. Sitz. v. 20. 1. 1898 S. 539B, Bd. I, 21. Sitz. v. 20. 1. 1898 S. 546D, Bd. I, 21. Sitz. v. 20. 1. 1898 S. 548D.

Bd. I, 26. Sitz. v. 26. 1. 1898 S. 667A.

Bd. II, 35. Sitz. v. 8. 2. 1898 S. 903A.

Bd. II, 37. Sitz. v. 10. 2. 1898 S. 957B.

Bd. II, 49. Sitz. v. 24. 2. 1898 S. 1235B.

Bd. II, 58. Sitz. v. 9. 3. 1898 S. 1428A, Bd. II, 58. Sitz. v. 9. 3. 1898 S. 1430C.

Bd. III, 72. Sitz. v. 29. 3. 1898 S. 1859A, Bd. III, 72. Sitz. v. 29. 3. 1898 S. 1859D.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002773_000395