Militärpensionswesen
Militärpensionswesen.
1. Resolution der Budgetkomnnssion zum Etat über den Allgemeinen Pensionsfonds: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, über die Gründe der auffallenden Zunahme und Ungleichheit der in den einzelnen Kontingenten gewährten Invalidenpensionen dem Reichstag eine nähere Darlegung zugehen zu lassen: Anl.Bd. III, Nr. 176.
Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1640D ff.
Angenommen.
2. Resolution Graf v. Oriola u. Gen. zum Etat über den Reichsinvalidenfonds: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstage baldthunlichst einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen, unter Berücksichtigung der gesteigerten Kosten der Lebenshaltung, den berechtigten Wünschen der Militärinvaliden, insbesondere auch in Bezug auf die Versorgung der Wittwen und Waisen, die Entschädigung für Nichtbenutzung des Civilversorgungsscheines und die Belassung der Militärpensionneben dem Civildiensteinkommen respektive der Civilpension, Rechnung getragen wird: Anl.Bd. III, Nr. 178.
Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1643D, Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1644D ff.
Angenommen.
3. Antrag Graf v. Oriola auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs gleicher Tendenz wie vorstehende Resolution: Anl.Bd. I, Nr. 38 (Zurückgezogen).
4. Mündlicher Bericht der Petitionskommission, betreffend Abänderung des Militärpensionsgesetzes: Anl.Bd. III, Nr. 267.
Bd. III, 84. Sitz. v. 5. 5. 1898 S. 2227A.
Als Material überwiesen.
5. Militärpensionsgesetze, Kodifikation: Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1645A, Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1654C, Bd. III, 66. Sitz. v. 21. 3. 1898 S. 1654D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002773_000530