Bürgerliches Gesetzbuch
Bürgerliches Gesetzbuch.
Weitere Aufgaben im Anschluß an das Bürgerliche Gesetzbuch: Bd. I, 12. Sitz. v. 18. 1. 1899 S. 271B.
Verhältniß zur Reichsgewerbeordnung:
§ 394: Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2980D, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2985B, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2985C, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2985D, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2987A, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2991A, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2995D, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2996D, Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2998A.
§ 626: Bd. IV, 110. Sitz. v. 27. 11. 1899 S. 3038A ff.
Schreibweise des Bürgerl. G.: Bd. V, 139. Sitz. v. 31. 1. 1900, S. 3864A, Bd. V, 139. Sitz. v. 31. 1. 1900, S. 3864D.
Mündlicher Bericht der Petitionskommission, betreffend Abänderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (Familienrecht): Anl.Bd. V, Nr. 532. — Bd. V, 155. Sitz. v. 27. 2. 1900 S. 4327A. — Uebergang zur Tagesordnung.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002782_000185