<<
zurück zur Trefferliste
>>
Hofmann,(Dillenburg), Abgeordneter für den 5. Wiesbadener Wahlkreis.
Hofmann,(Dillenburg), Abgeordneter für den 5. Wiesbadener Wahlkreis.
Wahlprüfung siehe Wahlprüfungen unter 4.
Reden:
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, Abänderung desselben. Entwurf eines Gesetzes (Antrag Graf v. Klinckowstroem, Dietrich), erste Berathung: Bd. I, 12. Sitz. v. 18. 1. 1899 S. 259D.
Versicherungswesen.
1. Entwurf eines Invalidenversicherungsgesetzes, erste Berathung: Bd. I, 32. Sitz. v. 14. 2. 1899 S. 837D.
Zweite Berathung:
Zur Geschäftsordnung, Antrag auf Absetzung von der Tagesordnung betreffend: Bd. III, 79. Sitz. v. 19. 5. 1899 S. 2128A.
Altersrente, Berechnung derselben: Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2289A.
Anwartschaft, Erlöschen derselben: Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2300D.
Beiträge, Höhe derselben: Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2246C, Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2253C.
Besondere (zugelassene) Kasseneinrichtungen: Bd. III, 81. Sitz. v. 13. 5. 1899 S. 2197C, Bd. III, 81. Sitz. v. 13. 5. 1899 S. 2207B.
Freiwillige Versicherung: Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2221D, Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2222A, Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2235D.
Invalidenrente — Grundbetrag und Steigerungssatz: Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2288D. — Entziehung derselben: Bd. III, S. 2301A. — Ruhen derselben: Bd. III, S. 2301C.
Krankenfürsorge: Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2241A, Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2243A. — Ersatzanspruch der Versicherungsanstalt gegen den Träger der Unfallversicherung: Bd. III, S. 2244A. — Aufnahme des Rentenempfängers in ein Invalidenhaus etc.: Bd. III, S. 2244B.
Lohnklassen: Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2285D.
Organisation: Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2303B, Bd. III, 84. Sitz. v. 17. 5. 1899 S. 2303C.
Quittungskarten - Einrichtung derselben: Bd. III, 88. Sitz. v. 8. 6. 1899 S. 2403D.
Rentenstellen — Erweiterung der Befugnisse: Bd. III, 87. Sitz. v. 7. 6. 1899 S. 2379B. — Auszahlung der Rente: Bd. III, 88. Sitz. v. 8. 6. 1899 S. 2399B, Bd. III, 88. Sitz. v. 8. 6. 1899 S. 2399D. Seeberufsgenossenschaft: Bd. III, 81. Sitz. v. 13. 5. 1899 S. 2207D.
Versicherungsanstalten, Gemeinlast und Sonderlast: Bd. III, 83. Sitz. v. 16. 5. 1899 S. 2255D.
Versicherungsanstalten, Verwendung der Ueberschüsse des Sondervermögens: Bd. III, S. 2295D.
Versicherungspflicht: Bd. III, 79. Sitz. v. 10. 5. 1899 S. 2128B, Bd. III, 79. Sitz. v. 10. 5. 1899 S. 2135C. — Beschränkungen derselben: Bd. III, S. 2138A, — Ausländer: Bd. III, 79. Sitz. v. 10. 5. 1899 S. 2138A; Bd. III, 80. Sitz. v. 12. 5. 1899 S. 2175A. — Fortfall der Versicherungspflicht, Gegenstand der Versicherung — Erwerbsunfähigkeit: Bd. III, S. 2176A. — Befreiung auf Antrag: Bd. III, 81. Sitz. v. 13. 5. 1899 S. 2190B.
Wartezeit: Bd. III, 82. Sitz. v. 15. 5. 1899 S. 2244C.
Dritte Berathung:
Freiwillige Versicherung: Bd. III, 92. Sitz. v. 14. 6. 1899 S. 2528D.
Reichs-Versicherungsamt: Bd. III, 92. Sitz. v. 14. 6. 1899 S. 2547D.
Streitigkeiten: Bd. III, 92. Sitz. v. 14. 6. 1899 S. 2549A.
2. Resolutionen Freiherr v. Stumm-Halberg, bezw. Dr. Schaedler, Dr. Hitze u. Gen., betreffend die Einführung der Wittwen- und Waisenversicherung für die versicherten Personen etc.: Bd. IV, 126. Sitz. v. 12. 1. 1900 S. 3494B.
3. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze, zweite Berathung:
a) Gewerbe-Unfallversicherungsgesetz:
Kapitalsabfindung: Bd. VI, 189. Sitz. v. 9. 5. 1900 S. 5372B.
Rechtshilfe: Bd. VI, 190. Sitz. v. 10. 5. 1900 S. 5415B.
Rente, Berechnung derselben: Bd. VI, 185. Sitz. v. 3. 5. 1900 S. 5245B
b) Hauptgesetz:
Berufsgenossenschaften, weitere durch dieselben zu treffende Einrichtungen: Bd. VII, 191. Sitz. v. 11. 5. 1900 S. 5441D.
Reichs-Versicherungsamt: Bd. VII, 191. Sitz. v. 11. 5. 1900 S. 5432C, Bd. VII, 191. Sitz. v. 11. 5. 1900 S. 5433C. — Entscheidung durch drei vereinigte Spruchkammern, zur Geschäftsordnung: Bd. VII, S. 5434A.
Schiedsgerichte: Bd. VII, 191. Sitz. v. 11. 5. 1900 S. 5422C. — Beisitzer aus bestimmten Berufszweigen: Bd. VII, S. 5428A.
c) Unfallversicherungsgesetz für Land- und Forstwirthschaft:
Berufsgenossenschaft, Statut derselben: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5481D.
Beschäftigungsort des Versicherten: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5480A, Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5480D.
Entschädigung, Feststellung derselben: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5492B.
GemeindehördenGemeindebehörden, Mittheilung eines Verzeichnisses der Betriebe an dieselben: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5485D.
Rente, Berechnung derselben: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5470A. — Desgl. für Betriebsunternehmer: Bd. VII, S. 5472D.
Steuerfuß: Bd. VII, 193. Sitz. v. 14. 5. 1900 S. 5489B.
Umfang der Versicherung: Bd. VII, 192. Sitz. v. 12. 5. 1900 S. 5461A. — Erstreckung auf hauswirthschaftliche Verrichtungen: Bd. VII, S. 5465A.
d) See-Unfallversicherungsgesetz:
Ruhen des Rechts auf Bezug der Rente: Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 5. 1900 S. 5518C.
Dritte Berathung:
a) Gewerbe-Unfallversicherungsgesetz:
Ruhen des Rechts auf Bezug der Rente: Bd. VII, 202. Sitz. v. 25. 5. 1900 S. 5777A.
b) Unfallversicherungsgesetz für Land- und Forstwirthschaft:
Berechnung der Rente für Betriebsunternehmer: Bd. VII, 203. Sitz. v. 26. 5. 1900 S. 5799C.
Zur Geschäftsordnung, Anfangsstunde einer Sitzung betreffend: Bd. II, 59. Sitz. v. 18. 3. 1899 S. 1204D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002782_000506