Reichs-Invalidenfonds
Reichs-Invalidenfonds.
Entwurf eines Gesetzes wegen Verwendung von Mitteln des Reichs-Invalidenfonds (Unterstützungen für nicht anerkannte Kriegsinvaliden, Beihilfen für Veteranen, Pensionszuschüsse für Militärrelikten): Anl.Bd. II, Nr. 269.
Erste Berathung: Bd. III, 87. Sitz. v. 7. 6. 1899 S. 2357D.
Zweite Berathung: Bd. III, 89. Sitz. v. 9. 6. 1899 S. 2443B.
Dritte Berathung: Bd. III, 91. Sitz. v. 13. 6. 1899 S. 2495B.
Unverändert nach der Vorlage angenommen.
Gesetz vom 1. 7. 1899 (RGB. 1899 S. 339).
Schreiben des Reichskanzlers (Reichsschatzamt) vom 21. 11. 1899, betreffend die Wahl des Königlich sächsischen Geheimen Rath Dr. Fischer zum Mitglied der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: Bd. IV, 108. Sitz. v. 24. 11. 1899 S. 2977C.
Anlegung von Guthaben bei Bankhäusern: Bd. I, 6. Sitz. v. 15. 12. 1898 S. 88B, Bd. I, 6. Sitz. v. 15. 12. 1898 S. 88C.
Etat für das Rechnungsjahr 1899 siehe Etatswesen unter 1, Spezialberathung O, bezw. für 1900 siehe Etatswesen unter 4, Spezialberathung O.
Berichte der Reichsschuldenkommission siehe Schuldenwesen unter 3.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002782_000939