Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Gewerbeaufsicht



Gewerbeaufsicht, Gewerbeaufsichtsbeamte.

Uebersicht:

Aerzte zur Gewerbeaufsicht: Nr. 13.

Arbeiter als Gehilfen der Aufsichtsbeamten: Nr. 11.

v. Berlepscher Erlaß von 1896: Nr. 10.

Berichterstattung:

Arbeitszeit der Frauen: Nr. 9.

Erlaß an die Aufsichtsbeamten: Nr. 8.

10 jährige Wirksamkeit der Arbeiterschutzgesetzgebung: Nr. 7

Betriebsaufsichtsbehörden: Nr. 5, 6.

Jahresberichte Nr. 1 bis 4.

Weibliche Aufsichtsbeamte: Nr. 12.

1. Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten

a) für 1899, Originalberichte, Register etc.:

Bd. I, 4. Sitz. v. 20. 11. 1900 S. 42C.

Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 586A, Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 593D.

Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1901 S. 646C, Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1901 S. 653D.

Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 662C, Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 666C, Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 673D, Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 676B.

b) für 1900, Bemängelungen der Ausgabe derselben:

Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3606A, Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3608A.

Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3631D, Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3638C.

c) für 1901, Register: Bd. IX, 253. Sitz. v. 7. 2. 1903 S. 7764D.

2. Zusammenstellung des den Jahresberichten der Gewerbe-Aufsichtsbeamten in Tabellen angeschlossenen statistischen Materials:Anl.Bd. I, Nr. 110. — Erwähnt: Bd. II, 38. Sitz. v. 31. 1. 1901 S. 1048D, Bd. II, 38. Sitz. v. 31. 1. 1901 S. 1057C.

3. Schreiben des Reichskanzlers (Reichsamt des Innern) vom 15. 11. 1900, die Jahresberichte der bayerischen Gewerbeaufsichtsbeamten betreffend: Bd. I, 4. Sitz. v. 20. 11. 1900 S. 42B.

4. Jahresberichte der Königlich sächsischen Gewerbeinspektoren für das Jahr 1900 nebst Berichten der Königlich sächsischen Berginspektoren, Eingang in zwei Exemplaren: Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2646A.

5. Antrag Albrecht u. Gen. auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs, durch welchen an Stelle der im § 139b der Reichs-Gewerbeordnung bestimmten Beamten und Landes-Polizeibehörden Betriebsaufsichtsbehörden von Reichswegen errichtet werden, unter Ausdehnung der Aufsicht auf die Heimarbeit, Handel, Verkehr, Bergbau etc.: Anl.Bd. I, Nr. 65. — Unerledigt.

6. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1903: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage alsbald einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen an Stelle der im § 139 b der Reichs-Gewerbeordnung bestimmten Beamten und Landespolizeibehörden Betriebsaufsichtsbehörden nach folgenden Grundsätzen errichtet werden:

Die Aufsicht erstreckt sich auf alle Betriebe im Gewerbe, einschließlich der Heimarbeit, Handel, Verkehr, Bergbau, Land- und Forstwirthschaft, Fischerei und Schiffahrt.

Sie wird einer Reichs - Centralaufsichtsbehörde übertragen, welche dieselbe nach Inspektionsbezirken zu organisiren hat.

In den Inspektionsbezirken wird die Betriebsaufsicht von Reichsbeamten und Beigeordneten gemeinsam ausgeübt mit dem Recht, ihre Anordnungeu zwangsweise durchzuführen.

Die Beigeordneten sind auf Grund eines allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts von den Hilfspersonen aller Betriebe zu wählen. Weibliche Beamte und Beigeordnete sind entsprechend der Zahl der in den Betrieben beschäftigten weib-lichen Hilfspersonen anzustellen beziehungsweise zu wählen: Anl.Bd. VIII, Nr. 847.

Bd. IX, 253. Sitz. v. 7. 2. 1903 S. 7759C, Bd. IX, 253. Sitz. v. 7. 2. 1903 S. 7767A.

Bd. IX, 254. Sitz. v. 9. 2. 1903 S. 7798A, Bd. IX, 254. Sitz. v. 9. 2. 1903 S. 7801A.

Bd. IX, 257. Sitz. v. 12. 2. 1903 S. 7869D.

Bd. IX, 259. Sitz. v. 14. 2. 1903 S. 7939C.

Bd. IX, 260. Sitz. v. 17. 2. 1903 S. 7965A. Bd. X, 291. Sitz. v. 24. 3. 1903 S. 8904D.

Abgelehnt.

7. Anregung einer Berichterstattung der Gewerbeaufsichtsbeamten über die 10 jährige Wirksamkeit der Arbeiterschutzgesetzgebung: Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 665B (Dr. Hitze)

8. Erlaß an die Aufsichtsbeamten in Bezug auf die Berichterstattung:

Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3603A, Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3603B (Fischer-Berlin), Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3608C (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3631D und Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3632A (Staatsminister Möller), Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3641B (Wurm).

Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4681A. (Wurm), Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4683B (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

Bd. IX, 253. Sitz. v. 7. 2. 1903 S. 7765A.

Bd. IX, 254. Sitz. v. 9. 2. 1903 S. 7782D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

9. Erhebungen über die Arbeitszeit der Frauen in Fabriken behufs event. Herabsetzung der Arbeitszeit auf 10 Stunden, Spezialaufgabe für die Berichterstattung der Aufsichtsbeamten, bezüglicher Erlaß:

Bd. IV, 127. Sitz. v. 25. 1. 1902 S. 3675C (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

Bd. IV, 131. Sitz. v. 31. 1. 1902 S. 3786B (Dr. Hitze).

Bd. IX, 253. Sitz. v. 7. 2. 1903 S. 7763A.

Bd. IX, 254. Sitz. v. 9. 2. 1903 S. 7782B (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

10. Verkehr der Gewerbeaufsichtsbeamten mit Arbeiterorganisationen bezw. Arbeitervcrtretern, v. Berlepschscher Erlaß von 1896 etc.:

Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1301 S. 650C.

Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 674C (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

Bd. III, 72. Sitz. v. 20. 2. 1901 S. 2030B.

Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3607B.

Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3642D.

11. Arbeiter als Gehilfen (Hilfsorgane) der Aufsichtsbeamten:

Bd. IV, 124. Sitz. v. 22. 1. 1902 S. 3578A, Bd. IV, 124. Sitz. v. 22. 1. 1902 S. 3584D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).

Siehe auch vorstehend unter 5 und 6.

12. Weibliche Gewerbeaufsichtsbeamte bezw. Assistenten:

Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 586A.

Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1901 S. 646D, Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1901 S. 653B, Bd. I, 24. Sitz. v. 12. 1. 1901 S. 659D.

Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 665C, Bd. I, 25. Sitz. v. 14. 1. 1901 S. 675C.

Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3606C.

Bd. IV, 128. Sitz. v. 28. 1. 1902 S. 3711D.

Bd. IV, 131. Sitz. v. 31. 1. 1902 S. 3793D.

Bd. VI, 172. Sitz. v. 23. 4. 1902 S. 5017D.

Siehe auch vorstehend unter 5 und 6.

13. Heranziehung von Aerzten zur Gewerbeaufsicht siehe Aerzte.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002798_000490