Reichs-Versicherungsamt
Reichs-Versicherungsamt.
1. Geschäftsberichte
für das Jahr 1900: Anl.Bd. II, Nr. 221,
für das Jahr 1901: Anl.Bd. VI, Nr. 547,
für das Jahr 1902: Anl.Bd. VIII, Nr. 875.
2. Abweichung in prinzipiellen Fragen gegenüber den Landesversicherungsämtern siehe Bayern unter 7.
3. Nichtständige Mitglieder, neugewählte (Grüner, Dr. Hoffmann), Bemängelungen: Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1861C ff. (Singer, Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, Roesicke-Dessau).
4. Richterliche Beamte, Ernennung, Remunerirung:
Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1837C, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1847D.
Bd. V, 135. Sitz. v. 5. 2. 1902 S. 3949C, Bd. V, 135. Sitz. v. 5. 2. 1902 S. 3950B.
5. Schiffsbautechniker, Anstellung eines solchen im R.:
Bd. VI, 169. Sitz. v. 19. 4. 1902 S. 4923A.
6. Selbstständigkeit des Amtes: Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1831D, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1834B, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1837B, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1847C (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
7. Senatsvorsitzende, Rangverhältnisse. Resolution der Budgetkommission zum Etat für das Reichsamt des Innern (Reichs-Versicherungsamt) für 1901: Den HerrnReichskanzler zu ersuchen, für die Senats-Vorsitzen den beim Reichs - Versicherungsamt nach Maßgabe des Reichs-Beamtengesetzes vom 31. März 1873 den Rang von Räthen III. Klasse zu erwirken: Anl.Bd. II, Nr. 189 unter IIIa. — Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1832D, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1835A, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1861A. — Angenommen.
Siehe auch:
Bd. V, 135. Sitz. v. 5. 2. 1902 S. 3940A (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. V, 162. Sitz. v. 11. 3. 1902 S. 4722A (Dr. Hitze).
Bd. V, 163. Sitz. v. 12. 3. 1902 S. 4733D (Hofmann-Dillenburg).
8. Technische etc. Beamte. Resolution Albrecht u. Genzum Etat für das Reichsamt des Innern (Reichs-Versicherungsamt) für 1901: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dahin zu wirken, daß zu ständigen Mitgliedern des Reichs-Versicherungsamts Techniker und Nationalökonomen berufen werden: Anl.Bd. II, Nr. 188. — Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1833A, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1835B, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1844A, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1847B, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1854C, Bd. II, 67. Sitz. v. 14. 3. 1901 S. 1861B. — Abgelehnt.
Siehe auch:
Bd. IX, 267. Sitz. v. 25. 2. 1903 S. 8207B (Roesicke-Dessau).
9. Petitionen, betreffend Aufbesserungen der Beamtengehälter, siehe Reichsamt des Innern.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002798_001229