Thierärzte
Thierärzte. Siehe auch Reichsheer unter 39 (Rohärzte).
1. Vorbildung, Maturitätsexamen:
Bd. II, 39. Sitz. v. 1. 2. 1901 S. 1073A, Bd. II, 39. Sitz. v. 1. 2. 1901 S. 1076B, Bd. II, 39. Sitz. v. 1. 2. 1901 S. 1085B (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. IV, 130. Sitz. v. 30. 1. 1902 S. 3769D, Bd. IV, 130. Sitz. v. 30. 1. 1902 S. 3779D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsly-Wehner).
2. Petition des deutschen Veterinärraths wegen Einführung des Gymnasial-Reifezeugnisses als Vorbedingung des thierärztlichen Studiums. Achter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. II, Nr. 165. — Ab. Antr.: Anl.Bd. II, Nr. 207. — Bd. III, 70. Sitz. v. 18. 3. 1901 S. 1958A. — Zur Berücksichtigung überwiesen.
3. Angebliche Abhängigkeit von den Großgrundbesitzern:
Bd. VII, 203. Sitz. v. 25. 10. 1902 S. 5945B.
(Bebel), Bd. VII, 203. Sitz. v. 25. 10. 1902 S. 5957B (Staatsminister v. Podbielski).
Bd. VII, 204. Sitz. v. 27. 10. 1902 S. 5969C (Dr. Müller-Sagan), Bd. VII, 204. Sitz. v. 27. 10. 1902 S. 5986C (v. Oldenburg).
Bd. VII, 205. Sitz. v. 28. 10. 1902 S. 5999C (Graf v. Kanitz), Bd. VII, 205. Sitz. v. 28. 10. 1902 S. 6012A (Segitz).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002798_001507