Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Koalitionsrecht



Koalitionsrecht. — Siehe auch Arbeiterorganisationen, Bergbau, Berggesetz, Eisenbahnen unter 2 f δ. Landwirtschaftliche Arbeiter und Streikposten.

1. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.), betreffend das Recht der Versammlung und Vereinigung und das Recht der Koalition: Anl.Bd. I, Nr. 70. — Unerledigt.

2. Gesetzentwurf (Antrag Auer u. Gen.), betreffend Abänderung der §§ 152 und 153 der Gewerbeordnung: Anl.Bd. I, Nr. 74. — Unerledigt.

3. AntragDr. Pachnicke u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher die dem Koalitionsrecht noch entgegenstehenden Beschränkungen beseitigt und insbesondere

I. den § 152 der Gewerbeordnung dahin ändert,

a) daß derselbe nicht nur auf Erlangung besserer, sondern auf Erhaltung bestehender Arbeits- und Lohnverhältnisse Anwendung findet,

b) daß sich die entsprechenden Verabredungen und Vereinigungen nicht nur auf die individuellen Interessen der sich Verabredenden oder Vereinigenden, sondern auch auf die Interessen der Arbeiter und Arbeiterinnen im allgemeinen, sowie auf Veränderungen der Gesetzgebung richten dürfen;

II. den § 153 der Gewerbeordnung dahin erweitert, daß zugleich mit dem Mißbrauch des Koalitionsrechts auch die rechtswidrige Verhinderung am gesetzmäßigen Gebrauch unter Strafe gestellt wird:

Anl.Bd. I, Nr. 90. — Unerledigt.

4. Gesetzentwurf (AntragDr. Ablaß u. Gen.), betreffend Abänderung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich (Koalitionsrecht): Anl.Bd. I, Nr. 124. — Unerledigt.

5. Resolution Auer u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1904: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag baldigst einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch den ein Arbeitgeber oder Stellvertreter eines solchen, der sich mit einem anderen Arbeitgeber oder dessen Stellvertreter verabredet oder vereinigt, um Arbeitern deshalb, weil sie an den im § 152 der Gewerbeordnung gedachten Voreinigungen teilgenommen haben oder an denselben ferner teilnehmen wollen, ihr ferneres Fortkommen oder die Arbeitsgelegenheit zu erschweren, sie nicht in Arbeit zu nehmen oder sie aus der Arbeit zu entlassen, mit Gefängnis bis zu drei Monaten bedroht wird, sofern nicht nach dem allgemeinen Strafgesetz eine höhere Strafe eintritt, und der Versuch solcher Straftat für strafbar erklärt wird: Anl.Bd. II, Nr. 211.

Bd. I, 18. Sitz. v. 25. 1. 1904 S. 476B.

Bd. I, 27. Sitz. v. 8. 2. 1904 S. 769D ff.

Beratung ausgesetzt. — Unerledigt.

6. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1905 — gleichlautend mit der vorstehenden Resolution unter 5 —: Anl.Bd. VII, Nr. 598.

Bd. VII, 151. Sitz. v. 28. 2. 1905 S. 4861C (Pauli-Potsdam).

Bd. VII, 154. Sitz. v. 3. 3. 1905 S. 4957C (Dr. Mugdan).

Bd. VII, 157. Sitz. v. 7. 3. 1905 S. 5036B (Zubeil), Bd. VII, 157. Sitz. v. 7. 3. 1905 S. 5052A (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky - Wehner), Bd. VII, 157. Sitz. v. 7. 3. 1905 S. 5055A, Bd. VII, 157. Sitz. v. 7. 3. 1905 S. 5058A/ Bd. VII, 157. Sitz. v. 7. 3. 1905 S. 5058B (Pauli-Potsdam).

Bd. VII, 161. Sitz. v. 11. 3. 1905 S. 5170B (Stadthagen).

Bd. VII, 173. Sitz. v. 27. 3. 1905 S. 5635C.

Abgelehnt.

7. Petitionen, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung (Koalitionsrecht) und Erlaß eines Gesetzes, betreffend die eingetragenen Berufsvereine. Elfter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 344.

Bd. IV, 85. Sitz. v. 6. 5. 1904 S. 2741D.

Uebergang zur Tagesordnung und zur Berücksichtigung überwiesen.

8. Petitionen, betreffend Abänderung der §§ 152, 153 der Reichsgewerbeordnung. Vierundachtzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VII, Nr. 745. — Bd. VIII, 184. Sitz. v. 12. 5. 1905 S. 5982D. — Uebergang zur Tagesordnung.

9. Koalitionsbestimmungen (§§ 152 und 153 der G. -O.), Handhabung derselben, Ausbau, Rechtsprechung gegenüber Arbeitern und Arbeitgebern etc.:

Bd. I, 22. Sitz. v. 30. 1. 1904 S. 602B, Bd. I, 22. Sitz. v. 30. 1. 1904 S. 611C, Bd. I, 22. Sitz. v. 30. 1. 1904 S. 638D.

Bd. II, 48. Sitz. v. 3. 3. 1904 S. 1481D, Bd. II, 48. Sitz. v. 3. 3. 1904 S. 1487B (Staatssekretär Dr. Nieberding), Bd. II, 48. Sitz. v. 3. 3. 1904 S. 1494D.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_000552