Kulerski, Abgeordneter für den 6. Marienwerderschen Wahlkreis. Einstellung eines Strafverfahrens siehe Abgeordnete unter 9a.
Kulerski, Abgeordneter für den 6. Marienwerderschen Wahlkreis. Einstellung eines Strafverfahrens siehe Abgeordnete unter 9a.
Reden:
Ansiedlungsgesetz, preußisches, s. Etatswesen unter 2 (Reichsamt des Innern).
Apothekenwesen, s. Etatswesen unter 1 (Reichsamt des Innern).
Arbeiterschutz. Interpellation Trimborn u. Gen., betreffend den regelmäßigen zehnstündigen Maximalarbeitstag für erwachsene Arbeiter über 16 Jahren in Fabriken usw.; Bd. VI, 135. Sitz. v. 7. 2. 1905 S. 4335B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904, — zweite Beratung:
Reichsamt des Innern:
Gesundheitsamt — ärztliche Prüfungsordnung, Apothekenwesen, Bekämpfung der Tuberkulose usw.: Bd. I, 28. Sitz. v. 9. 2. 1904 S. 820B.
Reichsversicherungsamt: Bd. II, 31. Sitz. v. 12. 2. 1904 S. 923C; persönlich: Bd. II, 31. Sitz. v. 12. 2. 1904 S. 927C.
Reichsinvalidenfonds — Veteranenbeihilfen usw.: Bd. III, 71. Sitz. v. 20. 4. 1904 S. 2256D.
Zölle und Verbrauchssteuern — Salzsteuer: Bd. IV, 81. Sitz. v. 2. 5. 1904 S. 2598D, Bd. IV, 81. Sitz. v. 2. 5. 1904 S. 2599D, Bd. IV, 81. Sitz. v. 2. 5. 1904 S. 2601A.
Dritte Beratung, Reichsamt des Innern — Reichsschulkommission: Bd. IV, 88. Sitz. v. 10. 5. 1904 S. 2837B.
2. Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1905, — zweite Beratung:
Reichsjustizverwaltung, Staatssekretär, bezw. Rechtspflege im allgemeinen — Behandlung der polnischen Bevölkerung: Bd. V, 117. Sitz. v. 13. 1. 1905 S. 3740C. —
Reichsamt des Innern:
Staatssekretär usw., bezw. Verwaltung im allgemeinen — Mittelstandspolitik, bezw. preußisches Ansiedlungsgesetz: Bd. VII, 159. Sitz. v. 9. 3. 1905 S. 5100C; Bd. VII, 161. Sitz. v. 11. 3. 1905 S. 5156B.
Reichsversicherungsamt: Bd. VII, 163. Sitz. v. 14. 3. 1905 S. 5242B.
Dritte Beratung, — Generaldiskussion: Bd. VIII, 175. Sitz. v. 29. 3. 1905 S. 5718B.
3. Dritter Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904 und dritter Nachtrag zum Haushaltsetat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1904 — Verstärkung der Schutztruppe —, erste Beratung in Verbindung mit der ersten Beratung:
a) einer Ergänzung des Reichshaushaltsetats (bezw. eines Nachtrags dazu) für das Rechnungsjahr 1905,
b) einer Ergänzung des Haushaltsetats (bezw. eines Nachtrags dazu) für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1905:
Bd. VIII, 177. Sitz. v. 31. 3. 1905 S. 5819B.
Mittelstandspolitik, s. Etatswesen unter 2 (Reichsamt des Innern).
Polnische Bevölkerung, Behandlung derselben, s. Etatswesen unter 2 (Reichsjustizverwaltung).
Reichsarbeitsamt. Errichtung eines solchen usw. Entwurf eines Gesetzes (Antrag Auer u. Gen.):
Erste Beratung in Verbindung mit der Beratung der Anträge Dr. Paasche, Freiherr Heyl zu Herrnsheim und Dr. Hieber, bezw. v. Chrzanowski u. Gen.: Bd. VI, 144. Sitz. v. 21. 2. 1905 S. 4650D.
Zweite Beratung — Anträge auf Ueberweisung zur Berücksichtigung bezw. als Material: Bd. VII, 155. Sitz. v. 4. 3. 1905 S. 4990B.
Reichsinvalidenfonds, s. Etatswesen unter 1.
Reichsschulkommission, s. Etatswesen unter 1 (dritte Beratung).
Reichsversicherungsamt, s. Etatswesen unter 1 (Reichsamt des Innern).
Salzsteuer, s. Etatswesen unter 1 (Zölle usw.).
Tuberkulose, Bekämpfung derselben, s. Etatswesen unter 1 (Reichsamt des Innern).
Versicherungswesen, s. Etatswesen unter 1, 2 (Reichsamt des Innern).
Veteranenbeihilfen, s. Etatswesen unter 1 (Reichsinvalidenfonds).
Zeugniszwang. Interpellation Dr. Jänecke, Dr. Böttger: Bd. I, 12. Sitz. v. 15. 1. 1904 S. 315B.
Zölle usw., s. Etatswesen unter 1.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_000606