Militärpensionswesen
Militärpensionswesen. — Siehe auch Pensionswesen.
1. Interpellation Graf v. Oriola, Dr. Paasche, Dr. Sattler: Ist der Herr Reichskanzler bereit, Auskunft darüber zu geben:
1. Aus welchen Gründen die Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Versorgungsansprüche der Offiziere und Mannschaften des Reichsheeres, welche, wie die Thronrede hervorhebt, "allseitig als dringendes Bedürfnis anerkannt worden" ist, noch immer nicht dem Reichstag zugegangen sind?
2. Wann endlich diese Gesetzentwürfe, welche auch die Versorgung der Offiziere und Mannschaften der Marine und Schutztruppen auf gleicher Grundlage neu ordnen sollen, an den Reichstag gelangen werden?: Anl.Bd. III, Nr. 332.
Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2238A.
Bd. III, 71. Sitz. v. 20. 4. 1904 S. 2242A.
Begründet, beantwortet und besprochen.
Siehe auch: Bd. I, 5. Sitz. v. 11. 12. 1903 S. 85B (Kriegsminister v. Einem genannt v. Rothmaler).
2. Entwürfe
a) eines Gesetzes, betreffend die Pensionierung der Offiziere einschließlich Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen: Anl.Bd. V, Nr. 500,
b) eines Gesetzes, betreffend die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen: Anl.Bd. V, Nr. 501.
Erste Beratung:
Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1905 S. 3575C.
Bd. V, 113. Sitz. v. 15. 12. 1905 S. 3601C.
An die Budgetkommission überwiesen; dort unerledigt.
3. Vorzeitige unbefugte Veröffentlichungen aus den Gesetzentwürfen: Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3577A, Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3584A, Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3589A (Kriegsminister v. Einem genannt v. Rothmaler).
4. Militärpension neben dem Zivildiensteinkommen bezw. der Zivilpension:
Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3581A, Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3587D, Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3599B/Bd. V, 112. Sitz. v. 14. 12. 1904 S. 3599C.
Bd. V, 113. Sitz. v. 15. 12. 1904 S. 3609B, Bd. V, 113. Sitz. v. 15. 12. 1904 S. 3611D, Bd. V, 113. Sitz. v. 15. 12. 1904 S. 3614A, Bd. V, 113. Sitz. v. 15. 12. 1904 S. 3626D.
5. Petition des ehemaligen Musketiers Hermann Ludwig in Großneuhausen, betreffend Gewährung von Invalidenwohltaten. Fünfzehnter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 384. — Bd. IV, 96. Sitz. v. 11. 6. 1904 S. 3109D. — Zur Berücksichtigung überwiesen.
6. Petition des Magistratsbeamten Teppe in Wiesbaden u. Gen., betreffend Militärpensionsansprüche. Siebzehnter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 405. — Bd. IV, 96. Sitz. v. 11. 6. 1904 S. 3110C. — Als Material überwiesen.
7. Petition des früheren Kettenschmiedes Heinrich Satorius in Obergrüne, betreffend Gewährung von Militärinvalidenpension. Zwanzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 433. — Bd. IV, 96. Sitz. v. 11. 6. 1904 S. 3111C. — Zur Erwägung überwiesen.
8. Petition des Militärinvaliden Otto Adolph in Lauban wegen Nachzahlung von Invalidenpension. Vierzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VII, Nr. 574. — Bd. VIII, 179. Sitz. v. 5. 4. 1905 S. 5877A. — Zur Erwägung überwiesen.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_000705