Ostafrikanisches Schutzgebiet
Ostafrikanisches Schutzgebiet. — Siehe auch Schutzgebiete.
1. Eisenbahnen.
A. Daressalam-Mrogoro:
Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Uebernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam nach Mrogoro: Anl.Bd. II, Nr. 220.
Erste Beratung: Bd. III, 75. Sitz. v. 25. 4. 1904 S. 2383D.
An die Budgetkommission überwiesen.
Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. III, Nr. 458 mit dem Antrag: dem vorliegenden Gesetzentwurf — Nr. 220 der Drucksachen — die verfassungsmäßige Zustimmung zu erteilen, wenn in der Baukonzession der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft die Spurweite der Eisenbahn von Daressalam nach Mrogoro auf mindestens einen Meter festgesetzt wird. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Spahn.
Zweite Beratung: Ab.Antr.: Anl.Bd. IV, Nr. 487.
Bd. IV, 97. Sitz. v. 14. 6. 1904 S. 3140B.
Bd. IV, 98. Sitz. v. 15. 6. 1904 S. 3147B.
Namentliche Abstimmung über § 1 des Gesetzentwurfs (Bau- und Betriebskapital 21 000 000 Mark, Spurweite 1 Meter): Bd. IV, 98. Sitz. v. 15. 6. 1904 S. 3165C, Bd. IV, 98. Sitz. v. 15. 6. 1904 S. 3185.
Zusammenstellung der Beschlüsse II. Beratung: Anl.Bd. IV, Nr. 493.
Dritte Beratung: Bd. IV, 99. Sitz. v. 16. 6. 1904 S. 3224D.
Nach den Beschlüssen II. Beratung angenommen.
Gesetz v. 31. 7. 1904 (RGB. S. 330).
B. Usambarabahn, Weiterführung bis Mombo, Rentabilität, Fertigstellung:
Vertrag über den Bau der Fortführung der Usambarabahn Teilstrecke Korogwe — Mombo: S. 58 des Etatsentwurfs für das Ostafrikanische Schutzgebiet auf das Rechnungsjahr 1904.
Denkschrift, betreffend die Verpachtung der Usambarabahn an die Deutsche Kolonial-Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft zu Berlin nebst Pachtvertrag: S. 7 des Entwurfs eines zweiten Nachtrags zum Haushaltsetat für die Schutzgebiete für 1905.
Siehe auch:
Bd. III, 73. Sitz. v. 22. 4. 1904 S. 2323A.
Bd. IV, 98. Sitz. v. 15. 6. 1904 S. 3149A, Bd. IV, 98. Sitz. v. 15. 6. 1904 S. 3155D.
Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5386B, Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5388C.
Bd. VIII, 183. Sitz. v. 11. 5. 1905 S. 5938B (Kolonialdirektor Dr. Stuebel).
Bd. VIII, 192. Sitz. v. 25. 5. 1905 S. 6171B, Bd. VIII, 192. Sitz. v. 25. 5. 1905 S. 6175C.
2. Ansiedelungsfrage, Ueberweisung von Ländereien: Bd. V, 107. Sitz. v. 7. 12. 1904 S. 3422D.
3. Feststellung der Grenze gegen Uganda: Bd. III, 73. Sitz. v. 22. 4. 1904 S. 2324A.
4. Münzwesen und Bankwesen.
Denkschrift über die Neuordnung des Münzwesens des Deutsch-Ostafrikanischen Schutzgebiets: Anl.Bd. III, Nr. 354.
Denkschrift über die Errichtung der Deutsch-Ostafrikanischen Bank:Anl.Bd. VII, Nr. 682.
Siehe auch:
Bd. III, 64. Sitz. v. 12. 4. 1904 S. 2006D, Bd. III, 64. Sitz. v. 12. 4. 1904 S. 2008B.
Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5373B, Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5376C (Kolonialdirektor Dr. Stuebel), Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5376D (Kaiserlicher Wirklicher Legationsrat Professor Dr. Helfferich), Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5380B, Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5385A, Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5387B/ Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5387C.
5. Tabora, Gütertransport, Schädigung durch die englische Ugandabahn: Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5382B, Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5384A.
6. Telegraphenlinie Tabora-Ujiji bezw. Tabora-Muansa:
Bd. II, 39. Sitz. v. 22. 2. 1904 S. 1179D ff.
Bd. III, 73. Sitz. v. 22. 4. 1904 S. 2322A.
Bd. VI, 148. Sitz. v. 24. 2. 1905 S. 4765A.
7. Verwaltungsreform, zivile Distriktschefs: Bd. VII, 167. Sitz. v. 18. 3. 1905 S. 5372B.
8. Wegebau. Denkschrift, betreffend den Ausbau des Wegenetzes im ostafrikanischen Schutzgebiet: S. 62 des Etatsentwurfs für das ostafrikanische Schutzgebiet auf das Rechnungsjahr 1905.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_000777