Wahlkreise
Wahlkreise.
1. Antrag v. Chrzanowski u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag tunlichst bald das im § 6 des Reichswahlgesetzes vom 31. Mai 1869 vorgesehene Reichsgesetz über die Abgrenzung der Wahlkreise vorzulegen und bei der Neueinteilung der Wahlkreise die seit dem Jahre 1867 veränderten Bevölkerungsverhältnisse in angemessener Weise zu berücksichtigen: Anl.Bd. I, Nr. 100. — Unerledigt.
2. AntragDr. Ablaß u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag alsbald einen Gesetzentwurf, betreffend die Neueinteilung der Reichstagswahlkreise, unter Berücksichtigung der seit Gründung des Deutschen Reichs erfolgten Verschiebung der Bevölkerung vorzulegen: Anl.Bd. I, Nr. 130. — Unerledigt.
3. Wahlkreise Greifswald bezw. Demmin-Anklam, Aenderungen derselben im Verwaltungswege: Bd. VII, 158. Sitz. v. 8. 3. 1905 S. 5072D, Bd. VII, 158. Sitz. v. 8. 3. 1905 S. 5084C/ Bd. VII, 158. Sitz. v. 8. 3. 1905 S. 5084D (Gothein), Bd. VII, 158. Sitz. v. 8. 3. 1905 S. 5086D, Bd. VII, 158. Sitz. v. 8. 3. 1905 S. 5088C (Direktor im Reichsamt des Innern Dr. Richter).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_001211