Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch,
Uebersicht.
Agenten, kaufmännische: Nr. 9.
Aktiengesellschaften: Nr. 17. Gesetz v. 11.6.1870: Nr. 17b; Gesetz v. 16.12.1875: Nr. 17h; Gesetz v. 18.7.1884: Nr. 17i.
Bergelohn: Nr. 5.
Firmen: Nr. 7 (Gesetz v. 30.3.1888, Löschung nicht mehr bestehender Firmen), 10, 13, 15.
Gastwirthe: Nr. 12.
Haftpflicht: Nr. 3, 4.
Handelsgesetzbuch: Nr. 1, 2 (Gesetz v. 5.6.1869). Artikel 215, Ankauf eigener Aktien: Nr. 17f.
Handelsgehülfen, Kündigungsfrist und Zeugniß: Nr. 8, 11, 14, 16 (vom Reichstag angenommener Gesetzentwurf).
Hülfslohn: Nr. 5.
Interpellationen: Nr. 17a, 17e.
Kündigungsfrist für die Handelsgehülfen: Nr. 8, 11, 14, 16.
Personenbeförderung auf Seeschiffen, Rechtsstreitigkeiten: Nr. 4.
Techniker: Nr. 6.
Wechselordnung: Nr. 1, 2 (Gesetz v. 5.6.1869).
Zeugniß für Handelsgehülfen: Nr. 8, 14, 16.
1. Antrag Weissich, Becker (Oldenburg):Den Bundeskanzler aufzufordern zur baldigen Vorlage eines Gesetzentwurfs, welcher die Einführung des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs und der allgemeinen Deutschen Wechselordnung als Bundesgesetze bezweckt: 69.13. Sitz. v. 27.5.1868 S.186.Ab.Antr. 116, 127.Antr. der Referenten - 116 -: Den Antrag der Abgg. Weissich und Becker (Oldenburg) in folgender Fassung anzunehmen:Den Bundeskanzler aufzufordern, baldigst den Entwurf eines Gesetzes vorzulegen, durch welches das allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch und die allgemeine Deutsche Wechselordnung nebst der dazu gehörigen Novelle als gemeinsames Gesetz des Norddeutschen Bundes eingeführt, beziehungsweise da, wo sie bereits als Landesgesetze gelten, für Bundesgesetze erklärt werden.Schluß-B.: 21. Sitz. v. 12.6.1868 S.392/96.Antr. der Referenten angenommen, Antr. Weissich und Becker zurückgezogen. (Siehe auch 2.)
2. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Einführung der Allgemeinen deutschen Wechselordnung, der Nürnberger Wechselordnung und des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs als Bundesgesetze: 66.I.B.: 15. Sitz. v. 9.4.1869 S.261/66.Komm.B. 130.II.B.: 36. Sitz. v. 7.5.1869 S.842/58.Beschl. 173.III.B.: 38. Sitz. v. 10.5.1869 S.897/98.Res. der Kommission:Den Bundeskanzler aufzufordern, die in dem gegenwärtigen Gesetz aufrecht erhaltenen Bestimmungen der Einführungsgesetze zu der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung und zum allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuch, sowie die letzteren Gesetzbücher selbst einer Revision zu unterwerfen und zu dem Behufe dem Reichstage eine Vorlage zu machen: 130.36. Sitz. v. 7.5.1869 S.857 u. S.858.38. Sitz. v. 10.5.1869 S.898.Angenommen.Gesetz v. 5.6.1869 BGB. 1869 S.379 bis 602.
3. Antrag Harkort, Dr. Becker (Dortmund):Den Bundeskanzler aufzufordern, bei der Revision des Handelsgesetzbuches darauf Bedacht zu nehmen, daß die Haftpflicht der Eisenbahnen der der übrigen Frachtführer (§§390 bis 420 des Handelsgesetzbuches) gleichgestellt werde, unter Ausschließung aller Regulative, durch welche die Eisenbahnen Ausnahmen wieder einzuführen versuchen möchten: 190.42. Sitz. v. 20.5.1869 S.994.Angenommen.
4. Resolution Dr. Tellkampf bei Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken u.s.w. herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen:Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, bei Abfassung der Deutschen Civilprozeßordnung in Erwägung zu nehmen, daß auch bei Entscheidung der nach dem Deutschen Handelsgesetzbuche zu verhandelnden Rechtsstreitigkeiten über den Ersatz des Schadens bei der Personenbeförderung auf Seeschiffen das Gerichtsverfahren nach Analogie der Bestimmungen des §5 des vorliegenden Gesetzentwurfes geordnet werde: 78.27. Sitz. v. 1.5.1871 S.509.33. Sitz. v. 12.5.1871 S.658.Abgelehnt.
5. Resolution der Kommission bei Berathung des Entwurfs einer Strandungsordnung:Den Reichskanzler zu ersuchen, eine Revision des 5. Titels des V. Buches des deutschen Handelsgesetzbuches zu veranlassen, bei welcher insbesondere eine Aufhebung der Unterscheidung zwischen Bergelohn und Hülfslohn in Erwägung gezogen werde: 54.16. Sitz. v. 12.3.1874 S.332 u. S.333.18. Sitz. v. 16.3.1874 S.372.Angenommen.
6. Petition des Zentralvorstandes des Deutschen Technikerverbandes um Gleichstellung der deutschen Techniker hinsichtlich des Verhältnisses zu ihren Prizipalen mit den Handlungsgehülfen (im Sinne der Art. 57 bis 64 des Handelsgesetzbuches).Pet.B. 224.88. Sitz. v. 17.5.1886 S.2055.Ueberweisung zur Erwägung. (Siehe auch "Gewerbeordnung" unter 120 u. 144.)
7. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen im Handelsregister: 145.I.B.: 47. Sitz. v. 27.2.1888 S.1131/35.II.B.: Ab.Antr. 161.52. Sitz. v. 3.3.1888 S.1241/44.III.B.: Ab.Antr. 200.59. Sitz. v. 20.3.1888 S.1396/98.Gesetz v. 30.3.1888 RGB. 1888 S.129/30.
8. Antrag Goldschmidt auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Art. 61 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches (Kündigungsfrist für die Handlungsgehülfen, Ertheilung eines Zeugnisses): 38.I.B.: 136. Sitz. v. 9.12.1891 S.3281/87.II.B.: Ab.Antr. 628.Unerledigt geblieben. (Siehe auch 11., 14. u. 16.)
9. Petition des Vereins Berliner Agenten, betreffend gesetzliche Regelung der Rechtsverhältnisse der kaufmännischen Agenten.Pet.B. 176.63. Sitz. v. 11.2.1891 S.1436.Ueberweisung als Material.
10. Petition, betreffend Abänderung des Handelsgesetzbuchs (genaue Bezeichnung der Firma bei Geschäften, deren alleinige Inhaberinnen Ehefrauen sind).Pet.B. 638.201. Sitz. v. 23.3.1892 S.4963 u. S.4964.Ueberweisung als Material. (Siehe auch 13. u. 15.)
11. Petition, betreffend Abänderung des Art. 61 des Handelsgesetzbuchs (Kündigungsfrist für Handlungsgehülfen).Pet.B. 641.Unerledigt geblieben. (Siehe auch 14. u. 16.)
12. Petition, betreffend die handelspolitische Stellung der Gastwirthe.Pet.B. 696.203. Sitz. v. 24.3.1892 S.4997.Ueberweisung zur Erwägung.
13. Antrag Ackermann u. Gen. bezw. Dr. Kropatscheck-Jacobskötter auf Vorlegung des Entwurfs eines Gesetzes, durch welches vorgeschrieben wird, daß aus der Bezeichnung jedes kaufmännischen oder gewerblichen Geschäfts das Geschlecht und der Name des Inhabers erkennbar sein muß.a) 29.39. Sitz. v. 8.2.1893 S.921 bis 935.In der Kommission unerledigt geblieben.b) 26.Unerledigt geblieben.c) 18.Unerledigt geblieben. (Siehe auch 15.)
14. Antrag Goldschmidt, Dr. Hirsch auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Art. 61 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches (Kündigungsfrist für Handlungsgehülfen, Zeugniß): 52.Unerledigt geblieben.(Siehe auch 16.)
15. Petition, betreffend Abänderung des Handelsgesetzbuchs (genaue Bezeichnung der Firma bei Geschäften, deren alleinige Inhaberinnen Ehefrauen sind).Pet.B. 133.70. Sitz. v. 18.3.1893 S.1740.Unerledigt geblieben.
16. Antrag Schröder auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Art. 61 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs (Kündigungsfrist für Handlungsgehülfen, Zeugniß): 23.I.B.: 49. Sitz. v. 14.2.1894 S.1233/41.II.B.: Ab.Antr. 179, 188, 192, 193, 216.49. Sitz. v. 14.2.1894 S.1241.55. Sitz. v. 21.2.1894 S.1371/85.79. Sitz. v. 11.4.1894 S.2059/62.Beschl. 302.III.B.: Ab.Antr. 311.83. Sitz. v. 16.4.1894 S.2178/83.Red. 337.Gesammt-Abst. 84. Sitz. v. 17.4.1894 S.2212.Hierzu Petitionen, Pet.B. 231.79. Sitz. v. 11.4.1894 S.2058/59.83. Sitz. v. 16.4.1894 S.2183.Angenommen seitens des Reichstags.
17. Aktiengesellschaften.a) Interpellation Graf Renard und Gen.:Beabsichtigt das Bundespräsidium, in weiterer Ausführung der in der vorjährigen Reichstagssitzung von dem Herrn Präsidenten des Bundeskanzleramtes abgegebenen Erklärungen, dem Reichstage noch im Laufe der gegenwärtigen Session einen Gesetzentwurf über die Bildung von Aktiengesellschaften vorzulegen?: 36.15. Sitz. v. 5.3.1870 S.197.Beantwortet.b) Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften: 158.I.B.: 50. Sitz. v. 20.5.1870 S.1055 bis 1061.II.B.: Ab.Antr. 191.50. Sitz. v. 20.5.1870 S.1061 bis 1075.Beschl. 194.III.B.: Ab.Antr. 206, 209.53. Sitz. v. 24.5.1870 S.1180 bis 1182.Red. 211.Gesammt-Abst.: 54. Sitz. v. 25.5.1870 S.1187.Gesetz v. 11.6.1870 BGB. 1870 S.375/86.(Siehe auch i.)c) Einführung des Gesetzes vom 11.6.1870, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, in Bayern siehe "Bayern" unter 4.d) Petition der Magdeburger Feuerversicherungsgesellschaft um authentische Interpretation der §§2 und 3 des Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 11.6.1870.Pet.B. 76.25. Sitz. v. 22.5.1872 S.467.Uebergang zur Tagesordnung.Interpellation Lasker:An den Herrn Reichskanzler richtet der Unterzeichnete folgende Anfragen:1. Sind die Mißbräuche, welche im Zusammenhange mit dem jetzigen Zustande und der üblichen Handhabung der Gesetze über das Aktienwesen bei der Gründung und Verwaltung von Aktiengesellschaften obwalten und zur Schädigung der Interessen des Publikums gereichen, zur Kenntniß der Reichsregierung gekommen?2. Gedenkt die Reichsregierung den Uebelständen Abhilfe zu verschaffen? Beabsichtigt sie zu diesem Zwecke eine Abänderung der jetzt bestehenden Gesetze herbeizuführen und dem Reichstage hierüber eine Vorlage zu machen?15. Sitz. v. 4.4.1873 S.213 bis 234.17. Sitz. v. 22.4.1873 S.241.20. Sitz. v. 25.4.1874 S.315 u. S.316.Beantwortet und besprochen.f) Antrag Mosle, Dr. Schwarze, Dr. Meyer (Thorn) auf Annahme des Entwurfes eines Gesetzes, betreffend die Deklaration des Artikels 215 des Deutschen Handelsgesetzbuchs (Ankauf eigener Aktien durch die Aktiengesellschaften): 167.Unerledigt geblieben.g) Antrag Dr. Stenglein auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Umwandlung von Aktien in Reichswährung: 39.I.B.: 27. Sitz. v. 9.12.1874 S.588 bis 591.Komm.B. 155.II.B.: Ab.Antr. 209.56. Sitz. v. 29.1.1875 S.1399 bis 1406.Unerledigt geblieben. (Siehe auch h.)h) Antrag Dr. Stenglein auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Umwandlung von Aktien in Reichswährung: 23.I.B.: 8. Sitz. v. 10.11.1875 S.127 bis 130.II.B.: Ab.Antr. 36.10. Sitz. v. 17.11.1875 S.170 bis 176.Beschl. 49.III.B.: 15. Sitz. v. 24.11.1875 S.298 bis 301.Gesetz v. 16.12.1875 RGB. 1875 S.317.i) Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kommandigesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften: 21.I.B.: 11. Sitz. v. 24.3.1884 S.198/222.Komm.B. 128.II.B.: Ab.Antr. 156, 159, 160, 161.39. Sitz. v. 23.6.1884 S.956/83.Beschl. 164.III.B.: Ab.Antr. 182, 183, 185, 190.44. Sitz. v. 28.6.1884 S.1148/61.Red. 195.Gesammt-Abst.: 44. Sitz. v. 28.6.1884 S.1163.Gesetz v. 18.7.1884 RGB. 1884 S.123/70.(Siehe auch b.)
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00018728_000691