Postdampfschiffsverbindungen
Postdampfschiffsverbindungen,
1. Denkschrift, betreffend die Erhaltung und Hebung des deutschen Ausfuhrhandels nach Ostasien, Australien und der Südsee: 200.
2. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Verwendung von Geldmitteln aus Reichsfonds zur Einrichtung und Unterhaltung von Post-Dampfschiffsverbindungen mit überseeischen Ländern: 111.I.B.: 32. Sitz. v. 14.6.1884 S.719/47.34. Sitz. v. 17.6.1884 S.812 (Berichtigung).Der Budgetkommission überwiesen, dort unerledigt geblieben.
3. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Post-Dampfschiffsverbindungen mit überseeischen Ländern (Ostasien, Australien): 16.I.B.: 6. Sitz. v. 1.12.1884 S.120/48.Komm.B. 208.II.B.: Ab.Antr. 243, 244, 250, 254, 256.65. Sitz. v. 12.3.1885 S.1755/83.66. Sitz. v. 13.3.1885 S.1785/1810.67. Sitz. v. 14.3.1885 S.1811/35.68. Sitz. v. 16.3.1885 S.1839/83.69. Sitz. v. 17.3.1885 S.1886/92.Beschl. 263.III.B.: Ab.Antr. 272, 278, 279.74. Sitz. v. 23.3.1885 S.2019/42.Red. 280.Gesetz v. 6.4.1885 RGB. 1885 S.85/86.(Siehe auch 5., 6., 7., 10. u. 11.)
4. Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Canton, betreffend die Dampferlinie des Oesterreichischen Lloyds nach Ostasien: 72.
5. Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und dem "Norddeutschen Lloyd" zu Bremen über die Einrichtung und Unterhaltung deutscher Postdampfschiffsverbindungen mit Ostasien und Australien v. 3./4.7.1885: 9.(siehe auch 6., 7., 10., u. 11.)
6. Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes, betreffend Post-Dampfschiffsverbindungen mit überseeischen Ländern, v. 6.4.1885. (Kurs im mittelländischen Meer): 157.I.B.: 36. Sitz. v. 25.5.1887 S.753/54.37. Sitz. v. 7.6.1887 S.758/77.II.B.: 40. Sitz. v. 11.6.1887 S.833/44.III.B.: 46. Sitz. v. 17.6.1887 S.1086/89.Res. Dr. Bamberger u. Gen.:Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Direktion des Norddeutschen Lloyd zu veranlassen, daß sie periodische statistische Erhebungen über die mittelst ihrer vom Reich subventionirten Schiffe beförderten Passagiere und Waaaren, namentlich mit Angabe des Ursprungs der Waaaren und der Nationalität der Passagiere, sowie der Ein- und Ausschiffungsstationen anfertige und diese statistischen Aufstellungen zur Kenntniß des Reichstages zu bringen: 173.Dazu Antrag Gebhard: Im Falle der Annahme der von Dr. Bamberger und Genossen vorgeschlagenen Resolution - 173 - im zweiten Absatze derselben hinter "diese statistischen Aufstellungen" einzuschalten: "soweit nicht berechtigte Interessen dadurch gefährdet werden": 181.46. Sitz. v. 17.6.1887 S.1089.Ablehnung beider Anträge.Gesetz v. 27.6.1887 RGB. 1887 S.275.(Siehe auch 7., 10., u. 11.)
7. Antrag Richter bei Berathung des Reichshaushalts-Etats für 1890/91 - Reichsamt des Innern -:Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, mit der Gesellschaft des Norddeutschen Lloyd Verhandlungen anzuknüpfen, behufs Aufhebung der Dampferlinie Sydney-Samoa unter angemessener Herabsetzung der Reichssubvention für die australische Postdampferlinie: 64.17. Sitz. v. 18.11.1889 S.355/56.Unerledigt geblieben.(Siehe auch 10. u. 11.)
8. Entwurf eines Gesetzes, betreffend eine Postdampfschiffsverbindung mit Ostafrika: 106.I.B.: 45. Sitz. v. 17.1.1890 S.1055/75.Komm.B. 130.II.B.: 47. Sitz. v. 20.1.1890 S.1105/17.III.B.: 48. Sitz. v. 21.1.1890 S.1132/33.Gesetz v. 1.2.1890 RGB. 1890 S.19.(Siehe auch 9.)
9. Vertrag mit der Aktiengesellschaft "Deutsche Ostafrika-Linie" in Hamburg über die Einrichtung und den Betrieb einer regelmäßigen Postdampferverbindung mit Ostafrika: 27.
10. Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Gesetze, betreffend Postdampfschiffsverbindungen mit überseeischen Ländern, v. 6.4.1885 und v. 27.6.1887 (Wegfall der Anschlußlinie im mittelländischen Meer): 91.I.B.: 52. Sitz. v. 25.2.1893 S.1260/75.Komm.B. 143.II.B.: 65. Sitz. v. 13.3.1893 S.1603/10.III.B.: 67. Sitz. v. 15.3.1893 S.1668.Res. Dr. Barth:Den Herrn Reichskanzler aufzufordern, mit der Gesellschaft des Norddeutschen Lloyd in Unterhandlung zu treten behufs Wegfall des Dienstes der Zweiglinie von Australien nach Samoa unter Reduktion der dafür bewilligten Subvention mit Berücksichtigung der dabei in Betracht kommenden finanziellen Gesichtspunkte: 155.65. Sitz. v. 13.3.1893 S.1604/10.Abgelehnt.Gesetz v. 20.3.1893 RGB. 1893 S.95.(Siehe auch 11.)
11. Nachtrag 10./15.5.1893 zu dem Vertrage mit dem "Norddeutschen Lloyd" in Bremen über die Einrichtung und Unterhaltung deutscher Postdampfschiffsverbindungen mit Ostasien und Australien v. 3./4.7.1885: 56.
12. Resolution Dr. Hahn bei Berathung des Reichshaushalts-Etats für 1895/96 - Post- und Telegraphenverwaltung -: Den Reichskanzler zu ersuchen, Erhebungen zu veranstalten1. über die Art und Dauer des Dienstes und der Arbeit der Schiffsoffiziere und Schiffsmannschaften auf den Reichspostdampfern während des Ladens und Löschens in den Abfahrts-, Anlaufs- und Ankunftshäfen;2. darüber, zu welchem Theil die Besatzung der Reichspostdampfer aus wirklichen Seeleuten besteht: 209.61. Sitz. v. 15.3.1895 S.1516 bis 1518.Abgelehnt.
13. Siehe auch die besondere Etatsübersicht (Anlage A dieses Registers).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00018728_001360