Koenen,
Koenen, Abgeordneter für den 13. Wahlkreis.
Arbeiter- und Soldatenräte. Tätigkeit; Beseitigung: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1779C.
Arbeiterkammern. Errichtung: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1781C.
Arbeitsunlust der Arbeiter. Ursachen: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2493D.
Ausnahmezustand.
Handhabung, Verhängung (Schmalkalden, Ohrdruff usw.): Bd. 330, 112. Sitz. S. 3574D.
Schutzhaft, Hungerstreik der Häftlinge, Ueberwachung des Verkehrs mit dem Verteidiger: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578A.
Versammlungsverbote: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578A.
Zeitungsverbote ("Republik", "Freiheit", "Arbeiterpost" usw.): Bd. 330, 112. Sitz. S. 3575D.
Ausstände.
Bergarbeiterstreik im Ruhrrevier im April 1919, Verhandlungen über die Sechsstundenschicht, Verhalten der Regierung: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2495D, Bd. 329, 80. Sitz. S. 2502D.
Kaliarbeiterstreik, Stellungnahme des Reichsarbeitsministers: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2494B.
Streikbewegung im Februar 1919 im mitteldeutschen Braunkohlenrevier zwecks Durchführung des Betriebsrätesystems: Bd. 326, 23. Sitz. S. 597B. Bd. 327, 27. Sitz. S. 769C, Bd. 327, 27. Sitz. S. 773A. Bd. 329, 80. Sitz. S. 2502A.
Baltische Provinzen. Zurückziehung der deutschen Truppen, Lieferung von Heeresgut an die westrussische Regierung: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3566C.
Betriebsräte. Errichtung, Aufgaben. Bd. 326, 23. Sitz. S. 595A, Bd. 326, 23. Sitz. S. 600A. Bd. 327, 27. Sitz. S. 768A.
Betriebsrätegesetz.
II. B.: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4272A, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4281A, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4287C, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4289A, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4291C, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4304B, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4306B, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4325D. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4359D, Bd. 332, 138. Sitz. S. 4375B, Bd. 332, 138. Sitz. S. 4412C.
III. B.: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4502C.
Gesetzentwurf zur Abänderung des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920. I. B.: Bd. 333, 174. Sitz. S. 5578D.
Angestellte, Vertretung im Betriebsrat: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4281A, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4287C, Bd. 331, 137. Sitz. S. 4290A.
Aufgaben des Betriebsrats: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4375B. Bd. 332, 140. Sitz. S. 4502C.
Aufsichtsrat, Beteiligung von Betriebsratsmitgliedern: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4505A.
Betriebsgröße für die Wahl von Obmännern: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4272A.
Betriebsleitung, Mitwirkung des Betriebsrats: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4375D.
Betriebsobmänner, Stellung zum Unternehmer: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4274A.
Betriebsrätesystem der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4282B.
Bilanzvorlegung: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4505A.
Einsichtnahme in die Betriebsvorgänge, Bücher usw.: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4387A. Bd. 332, 140. Sitz. S. 4505B.
Einstellungen, Entlassungen: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4507A.
Gesamtbetriebsrat, Zurückberufung der Mitglieder: Bd. 332., 138. Sitz. S. 4360B.
Gesamtbetriebsrat, Wahl: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4359D.
Kleinbetriebe, Bildung eines gemeinsamen Betriebsrats: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4273A.
Minderheiten, Rechte: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4326B.
Minderheiten, Vertretung: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4304B.
Pensionskassen usw., Mitwirkung des Betriebsrats an der Verwaltung: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4379D.
Sitzungen, Uebergabe von Protokollabschriften an den Arbeitgeber: Bd. 331, 137. Sitz. S. 4327C.
Sozialisierung, Mitwirkung der Betriebsräte: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1783A. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4383A.
Wahl, getrennte oder gemeinsame: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1792D. Bd. 333, 174. Sitz. S. 5579A.
Demonstrationen vor dem Reichstagsgebäude am 13. Januar 1920: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5252D, Bd. 333, 166. Sitz. S. 5266B.
Einwohnerwehren.
Aufgaben, Unterhaltung: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578C.
Verletzung des Friedensvertrages durch Errichtung der Einwohnerwehren: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3579B.
Elektrizitätswirtschaft.
Gesetzentwurf betr. die Sozialisierung. I. B.: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2286A.
Betriebsräte, Mitwirkung: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2287B, Bd. 329, 75. Sitz. S. 2288D.
Elektrizitätserzeugung, Beteiligung der Länder, Gemeinden: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2289B.
Elektrizitätserzeugung, Uebernahme durch das Reich usw.: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2288A.
Entschädigungsfrage: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2288D.
Gemischte Werke, Sozialisierung: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2288C.
Ueberschüsse, Verwendung: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2287A.
Kohlenwirtschaft, Kohlenbergbau.
Gesetzentwurf über die Regelung der Kohlenwirtschaft.
I. B.: Bd. 326, 23. Sitz. S. 600D.
II. B.: Bd. 327, 27. Sitz. S. 768B, Bd. 327, 27. Sitz. S. 773A (persönlich).
Interpellation Dr. Heinze, Arnstadt u. Gen., betr. den Rückgang der Kohlenförderung und Gesetzentwurf betr. Abänderung des Gesetzes über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919. I. B.: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2492D, Bd. 329, 80. Sitz. S. 2502A.
Arbeiterverhältnisse, Heranführung von Arbeitslosen aus Halle, Leipzig usw. zu den mitteldeutschen Braunkohlengruben: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2497A.
Kohlenbergbau. Betriebsmaterialien, Beschaffung: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2497D.
Kohlenbergbau. Förderung, Rückgang: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2493C.
Kohlenbergbau. Sozialisierung: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2496D.
Kohlenversorgung, angebliche Sabotage durch die Unternehmer: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2497D.
Reichskohlenrat, Aufgaben, Zusammensetzung: Bd. 327, 27. Sitz. S. 770A. Bd. 329, 75. Sitz. S. 2287C.
Kriegsgefangene. Aufklärung in den Uebergangslagern: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3565C.
Lichtspielwesen. Zensur: Bd. 328, 58. Sitz. S. 1591B.
Löhne. Gesetzentwurf über das Arbeitsentgelt der Empfänger von Militärversorgungsgebührnissen.
I. B.: Bd. 329, 90. Sitz. S. 2848A.
Noske, Reichswehrminister.
Stellung zum Offizierkorps: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3569C.
Offiziersbund, deutscher. Angebliche Verbindung mit dem Großkapital: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3569B
Planwirtschaft. Organisierung der Industrie durch eine planmäßige Wirtschaft (das Rätesystem): Bd. 326, 23. Sitz. S. 596D.
Rätesystem. Räte als politische Organe: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1780B, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1782A, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1793B, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1794B.
Reichshaushaltsplan für 1919. Reichsheer: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3563D.
Reichstagsgebäude. Gesetzentwurf über die Befriedung der Gebäude des Reichstags und der Landtage. I. B.: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5260B, Bd. 333, 166. Sitz. S. 5265D.
Reichswehr.
Offiziere, Bevorzugung des Adels: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3570D.
Offiziere, reaktionäre Gesinnung, Stellung zur Republik: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3569C.
Politik, Ausschaltung: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3572B.
Stärke, Werbungen: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3565B.
Zeitfreiwillige, Aufstellung, Stärke: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3579A.
Schlichtungsausschüsse.
Mitglieder, Entschädigung: Bd. 333, 174. Sitz. S. 5578D.
Vorsitzender, Parteilichkeit: Bd. 332, 138. Sitz. S. 4377B.
Schmutz- und Schundliteratur. Bekämpfung: Bd. 328, 58. Sitz. S. 1591B.
Sozialdemokratie.
Schuld am Kriege: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3564B.
Stellung der französischen Sozialdemokratie zu Deutschland (Entwaffnung): Bd. 330, 112. Sitz. S. 3568C.
Unabhängige. Ablehnung der "Katastrophenpolitik": Bd. 329, 80. Sitz. S. 2493B.
Tarifverträge, Bewertung: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1794D.
Vorbereitung des Weltsozialismus: Bd. 329, 71. Sitz. S. 2184C.
Sozialisierungsgesetz. I. B.: Bd. 326, 23. Sitz. S. 594A, Bd. 326, 23. Sitz. S. 614D (persönlich).
Sozialisierung, Zweckmäßigkeit, Tempo: Bd. 329, 75. Sitz. S. 2289A.
Sozialismus. Preisgabe durch die Mehrheits-Sozialdemokratie, Verwirklichung durch die Unabhängige Sozialdemokratie: Bd. 328, 61. Sitz. S. 1794B. Bd. 329, 71. Sitz. S. 2184A.
Technische Nothilfe. Tätigkeit, Eingreifen in Bitterfeld usw.: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3573A, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3574A.
Unruhen.
Aufstände in Berlin und München, Verluste an Menschenleben: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3581A.
Vorgänge in Halle: Bd. 326, 23. Sitz. S. 599A.
Verfassung des Deutschen Reichs.
II. B.: Bd. 328, 58. Sitz. S. 1591A.
III. B.: Bd. 329, 71. Sitz. S. 2183D.
Gesetzentwurf zur Ergänzung des Art. 34. I. B.: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1778A, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1792B.
Versicherungswesen. Neuregelung der Renten: Bd. 329, 90. Sitz. S. 2849A.
Wirtschaftsräte. Besetzung: 62. Sitz. S. 1781B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000018_000246