Osterroth,
Osterroth, Abgeordneter für den 18. Wahlkreis.
Bergbau.
Arbeitszeit, internationale Regelung der Sechsstundenschicht: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4491A.
Sozialisierung: Bd. 327, 27. Sitz. S. 758C.
Sozialisierung: Aufhebung der privaten Regale und Mutungsrechte: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1760B.
Stellung der Werksbesitzer gegen die Gewerkschaften: Bd. 327, 27. Sitz. S. 759C.
Wohnungswesen, Bau von Bergmannswohnungen: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5328D.
Betriebsrätegesetz. III. B.: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4484D.
Bodenschätze. Ueberführung in Gemeineigentum: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1760A.
Kali. Auslandsüberpreise, Verwendung zum Wohnungsbau für Bergleute: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5329C.
Kohlensyndikat. Preispolitik usw., Bekämpfung des niederschlesischen Reviers durch das Ruhrrevier usw.: Bd. 327, 27. Sitz. S. 760C.
Kohlenwirtschaft.
Regelung, Gesetzentwurf. II. B.: Bd. 327, 27. Sitz. S. 756D.
Reichskohlenrat, Aufgaben, Zusammensetzung: Bd. 327, 27. Sitz. S. 757A.
Sozialdemokratie.
Stellung der Mehrheitssozialisten zur Koalitionsregierung: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4489B.
, Unabhängige. Verhalten bei der Regierungsbildung am 9. November 1918: Bd. 332, 140. Sitz. S. 4488D.
Sozialismus. Preisgabe durch die Mehrheits-Sozialdemokratie, Verwirklichung durch die Unabhängige Sozialdemokratie: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1760D, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1769C.
Verfassung des Deutschen Reichs. II. B.: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1760A, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1769C (persönlich).
Zietz, Abgeordnete. Vergleich mit einer "bösen Frau": Bd. 332, 140. Sitz. S. 4486D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000018_000341