v. Posadowsky-Wehner,
D. Dr.
Grafv. Posadowsky-Wehner, Abgeordneter für den 13. Wahlkreis.
Abgeordnete. Gerichtliche Untersuchung gegen Braß: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5398C (Geschäftsordnung).
Adel, Adelsbezeichnungen. Abschaffung: Bd. 328, 57. Sitz. S. 1562A.
Akkordarbeit. Wiederzulassung: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895A.
Aktien. Ausgabe kleiner Aktien für Arbeiter der Betriebe: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2898B.
Arbeiter- und Soldatenräte.
Beseitigung als politische Organe: Bd. 327, 30. Sitz. S. 838A. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2897D.
Finanzwirtschaft: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1432D, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1433D. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2897C.
Arbeitslosenfürsorge. Aenderung: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2898B.
Arbeitszwang. Einführung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 84B.
Auswärtiges Amt. Reform, Besetzung der Gesandtschaften: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5474C.
Beamte.
Anstellung berufsmäßig nicht vorgebildeter Personen: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2898D.
Besoldung, Erhöhung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 86A. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1427B.
Streitrecht: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2894D.
Bergbau. Sozialisierung: Bd. 327, 27. Sitz. S. 752C.
Besitzsteuer. Veranlagung des Wertes von Wertpapieren: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5473A.
Betriebsräte. Mitbestimmungsrecht der Arbeiter: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2898A.
Deutschnationale Volkspartei.
Ablehnung von Gewaltmaßregeln: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2894A. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4797A.
Beteiligung an einer Kabinettsbildung bei Ablehnung der Friedensunterzeichnung: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1944B (persönlich).
Stellung zur früheren konservativen Partei: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2899C.
Einwanderung aus den östlichen Staaten: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895B.
Erbschaftssteuergesetz.
I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1429D.
II. B.: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2647D (Geschäftsordnung).
III. B.: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2670B.
Finanzlage Ende 1918: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426D.
Finanzlage Ende im Jahre 1920: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5472A.
Finanzreform: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426A.
Gesamtbedarf für Reich, Länder und Gemeinden: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426D, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1427C.
Zentralisation des gesamten Steuerwesens im Reiche: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1428A.
Mangel an Einheitlichkeit in der Erzbergerschen Steuerreform: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895D.
Deckung des Fehlbetrages im Haushalt für 1920 durch Steuern oder Monopole: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5472B.
Flottenpolitik Deutschlands. Mängel: Bd. 326, 7. Sitz. S. 81C.
Frauen. Staatsbürgerliche und bürgerliche Gleichstellung mit den Männern: Bd. 328, 57. Sitz. S. 1563B.
Friedensfrage.
Friedensbedingungen der Feinde: Bd. 327, 39. Sitz. S. 1095D. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1120D.
Aufgabe der 14 Punkte des Präsidenten Wilson bei Festsetzung des Friedensvertrages: Bd. 327, 39. Sitz. S. 1097A. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1124B.
Auslieferung des Kaisers und der sogen. Schuldigen: Bd. 327, 39. Sitz. S. 1097D. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1123A.
Wirtschaftliche und finanzielle Lasten: Bd. 327, 40. Sitz. S. 1122C.
Gesandtschaftsrecht der Länder: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5475B.
Grunderwerbssteuer (Einschätzung landwirtschaftlicher Grundstücke). I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1429B.
Heer.
Neuaufstellung; Wiederherstellung der Kommandogewalt und der Autorität der Offiziere: Bd. 326, 7. Sitz. S. 85A.
Politische Betätigung der Reichswehr: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5348B.
Heimarbeit. Verbot: Bd. 326, 7. Sitz. S. 84A. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2898B.
Heimstätten. Errichtung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 85D.
Dr.Helfferich. Amtsführung als Reichsschatzsekretär: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426D.
Immunität der Abgeordneten. Frage der Aufhebung bei politischen Vergehen: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5398C.
Kirche. Neuregelung des Verhältnisses zum Staat: Bd. 326, 7. Sitz. S. 84C.
Kohlensteuer. Erhöhung: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5473D.
Kohlenwirtschaft.
Gesetzentwurf über die Regelung der Kohlenwirtschaft: II. B.: Bd. 327, 27. Sitz. S. 752A.
Kohlenausfuhr und -einfuhr; Preisbildung: Bd. 327, 27. Sitz. S. 753A.
Kolonialpolitik Deutschlands. Mängel: Bd. 326, 7. Sitz. S. 81D.
Kommunisten. Putschabsichten in Mitteldeutschland: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5471D.
Krieg.
Schuld am Ausbruch: Bd. 326, 7. Sitz. S. 82A. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1123C.
Schuld am Ausgang: Bd. 326, 7. Sitz. S. 81B.
Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs. Gesetzentwurf: I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1428D.
Kriegsanleihen.
Frage der Annullierung: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1427D
Zinsherabsetzung: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5473A.
Lebensmittelpreise. Senkung durch Reichszuschüsse: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2897B.
Löhne. Einfluß der Erhöhungen auf die Geldentwertung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 83C.
Monarchie.
Vorzüge, Verdienste; Stellung der Deutschnationalen Volkspartei: Bd. 326, 7. Sitz. S. 84D. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2893A.
Wiederherstellung: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2893D.
Nationale Minderheiten. Schutz in den abgetretenen Gebieten: Bd. 327, 40. Sitz. S. 1124C.
Nationaltheater in Weimar. Beihilfe aus Reichsmitteln: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2715A.
Nationalversammlung. Dauer: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2900A. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4793A.
Antrag Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen., betr. Auflösung der Nationalversammlung: Bd. 332, 152. Sitz. S. 4793A (Antragsteller), Bd. 332, 152. Sitz. S. 4827A (persönlich).
Erklärung zum ersten Reichstag: Bd. 332, 152. Sitz. S. 4793D, Bd. 332, 152. Sitz. S. 4827A (persönlich).
Oberschlesien. Deutscher Charakter; Abtretung an Polen: Bd. 327, 40. Sitz. S. 1121D.
Orden und Ehrenzeichen. Abschaffung: Bd. 328, 57. Sitz. 1563A.
Parlamentarisches Regierungssystem: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2892B.
Polen. Uebergriffe und Ansprüche auf deutsche Gebietsteile, Bevölkerungsverhältnisse und Kultur derselben: Bd. 326, 7. Sitz. S. 87A.
Dr. Graf v.Posadowsky-Wehner. Abkunft: Bd. 327, 46. Sitz. S. 1313B (persönlich).
Preußen.
Verwaltung unter der Monarchie, "Junkerherrschaft", Aufstieg Tüchtiger aus den unteren in die höchsten Schichten; Urteil Wilsons: Bd. 326, 7. Sitz. S. 79D.
Erhaltung als einheitliches Staatsgebiet: Bd. 326, 7. Sitz. S. 86B.
Rayonsteuer. Gesetzentwurf. I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1431B.
Reichsabgabenordnung.
Einwirkung auf die Finanzen und die Selbstverwaltung der Gemeinden: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2896C.
Steuerveranlagung, Ausbau: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1428C.
Reichshaushalt.
1. Dritter Nachtrag für 1918. III. B. Bd. 326, 12. Sitz. S. 249B (persönlich).
2. Vierter Nachtrag für 1918: I. B.: Bd. 327, 30. Sitz. S. 836C, Bd. 327, 30. Sitz. S. 862A (persönlich).
3. Reichshaushaltsplan für 1919. Reichsministerium, Reichskanzler und Reichskanzlei: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2892A.
4. Gesetzentwurf, betreffend die Ergänzung zum Reichsgesetz über vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1920. II. B.: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5471D.
Reichsministerium.
Besetzung der Ministerstellen mit Nichtfachleuten: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2893B.
Ministerium Scheidemann. Programm, Besprechung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 79B.
Ministerium Bauer. Zusammensetzung: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2892A.
Ministerium Bauer. Wiedereintritt der Demokraten: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2892C.
Ministerium Bauer. Mangel an Autorität: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2894C.
Reichsnotopfer. Allgemeines: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1431C.
Beschlagnahme durch die Feinde: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1432A.
Tilgungsfrist, Abkürzung: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5473D.
Wirtschaftliche Wirkungen: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2896A.
Reichspräsident. Wahl durch die Nationalversammlung: Bd. 332, 152. Sitz. S. 4794B.
Reichsverwaltung.
Zustände unter der Monarchie (Obrigkeitsstaat): Bd. 326, 7. Sitz. S. 79C.
Sparsamkeit; Einschränkung der Beamtenzahl: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1433A. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4795D. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5474B.
Revolution.
Ursachen: Bd. 326, 7. Sitz. S. 82C.
Folgen: Bd. 326, 7. Sitz. S. 82D. Bd. 327, 30. Sitz. S. 837B.
Scheidemann, Ministerpräsident. Aeußerung gegen den Nationalverband deutscher Offiziere und General Ludendorff: Bd. 327, 30. Sitz. S. 838B.
Siedlungswesen. Schaffung eines kräftigen Bauernstandes: Bd. 326, 7. Sitz. S. 85C.
Sozialisierung. Zweckmäßigkeit, Durchführbarkeit: Bd. 326, 7. Sitz. S. 83D. Bd. 327, 27. Sitz. S. 752B.
Sozialpolitik. Fortsetzung: Bd. 326, 7. Sitz. S. 85D.
Valuta. Ursachen des Sinkens: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2897A.
Verfassung des Deutschen Reichs:
II. B.: Bd. 327, 46. Sitz. S. 1313B (persönlich). Bd. 328, 57. Sitz. S. 1562A.
Vergnügungssteuer. Gesetzentwurf. I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1431C.
Waffenstillstand. Härte der Bedingungen: Bd. 326, 7. Sitz. S. 86C.
Wahlrecht. Reichswahlgesetz. II. B.: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5348B.
Westpreußen. Abtretung an Polen: Bd. 327, 40. Sitz. S. 1122A.
Zündwarensteuergesetz. I. B.: Bd. 327, 52. Sitz. S. 1431C.
Zwangswirtschaft. Aufhebung: Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895C.
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 326, 14. Sitz. S. 293A.
Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 331, 129. Sitz. S. 4051C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000018_000358