Wissel,
Wissel, Abgeordneter für den 4. Wahlkreis,Reichswirtschaftsminister.
Arbeitsgemeinschaft der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zusammensetzung, Beteiligung des Handwerks, Verteilung von Rohstoffen: Bd. 327, 28. Sitz. S. 800A.
Arbeitskraft. Schutz: Bd. 326, 22. Sitz. S. 543B.
Arbeitspflicht, sittliche. Frage des Arbeitszwanges: Bd. 326, 22. Sitz. S. 543B. Bd. 326, 23. Sitz. S. 602B.
Bergbau. Beseitigung der Privatbergregalien: Bd. 326, 22. Sitz. S. 545C.
Betriebsräte.
Mitbestimmungsrecht: Bd. 326, 22. Sitz. S. 546B.
Streikbewegung zwecks Durchführung des Betriebsrätesystems: Bd. 326, 23. Sitz. S. 601C.
Druckpapier. Mangel, Versorgung der Presse: Bd. 326, 20. Sitz. S. 485B.
Elektrizitätswirtschaft. Sozialisierung: Bd. 326, 22. Sitz. S. 544D.
Handel. Bedeutung, Wiederaufbau nach dem Kriege: Bd. 327, 28. Sitz. S. 802A.
Handwerk.
Genossenschaftswesen: Bd. 327, 28. Sitz. S. 801A.
Kredit, Beschaffung usw. durch das Reich und Genossenschaften; Hilfskasse für gewerbliche Unternehmungen: Bd. 327, 28. Sitz. S. 799D, Bd. 327, 28. Sitz. S. 801D.
Rohstoffe und Halbfabrikate, Belieferung: Bd. 327, 28. Sitz. S. 801A.
Heeresgut. Verkauf: Bd. 327, 28. Sitz. S. 801C.
Kaliwirtschaft. Sozialisierung: Bd. 326, 22. Sitz. S. 544C.
Kohlensyndikat. Preispolitik usw.: Bd. 326, 23. Sitz. S. 602D.
Kohlenwirtschaft. Regelung, Gesetzentwurf.
I. B.: Bd. 326, 22. Sitz. S. 545A.
II. B.: Bd. 327, 27. Sitz. S. 765C.
Reichskohlenrat, Aufgaben, Zusammensetzung: Bd. 326, 22. Sitz. S. 545C.
Kriegswirtschaft. Bedeutung, Mängel: Bd. 326, 23. Sitz. S. 603B.
Planwirtschaft.
Aufbau der deutschen Wirtschaft durch Selbstverwaltungskörper: Bd. 326, 23. Sitz. S. 604A. Bd. 327, 28. Sitz. S. 800B.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen.: Bd. 327, 44. Sitz. S. 1200D (Zeitpunkt der Beantwortung).
Dr.Rathenau. Vorschläge für die Neuorganisation des Wirtschaftslebens: Bd. 326, 23. Sitz. S. 604A.
Reichshaushalt. Gesetzentwurf betr. vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1919. II. B.: Bd. 327, 32. Sitz. S. 896C.
Revolution. Wirtschaftliche Folgen: Bd. 327, 28. Sitz. S. 799B.
Sozialisierungsgesetz:
I. B.: Bd. 326, 22. Sitz. S. 541C, Bd. 326, 22. Sitz. S. 560B. Bd. 326, 23. Sitz. S. 601B, Bd. 326, 23. Sitz. S. 614D.
II. B.: Bd. 326, 26. Sitz. S. 729B.
Besetzte Gebiete, Ausschluß vom Geltungsbereich des Gesetzes: Bd. 326, 26. Sitz. S. 730C.
Notwendigkeit, Umfang und Zeitpunkt der Sozialisierung: Bd. 326, 18. Sitz. S. 446A. Bd. 326, 22. Sitz. S. 542B. Bd. 326, 23. Sitz. S. 601D. Bd. 326, 26. Sitz. S. 730A.
Wirtschaftlichkeit sozialisierter Betriebe, Mängel der Staatswirtschaft: Bd. 326, 22. Sitz. S. 544B.
Zuständigkeit des Reichs: Bd. 326, 22. Sitz. S. 543D.
Textilforschung. Errichtung eines zentralen Instituts: Bd. 327, 32. Sitz. S. 896C.
Uebergangsgesetz. III. B.: Bd. 326, 18. Sitz. S. 446A.
Wiederaufbau.
Interpellationen Arnstadt u. Gen. betr. Wiederaufbau der während des Krieges stillgelegten oder geschwächten Betriebe, und Gröber, v. Payer u. Gen. betr. Maßnahmen für die mittleren und kleineren Gewerbe- und Handeltreibenden: Bd. 327, 28. Sitz. S. 789D, Bd. 327, 28. Sitz. S. 798B.
Organisation des Wiederaufbaues der deutschen Wirtschaft, Selbstverwaltung, Fachausschüsse, behördliche Aufsicht: Bd. 327, 28. Sitz. S. 800B.
Vergebung von Arbeiten durch das Reich usw. zwecks Erleichterung des Uebergangs von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft: Bd. 327, 28. Sitz. S. 799C, Bd. 327, 28. Sitz. S. 801C.
Wirtschaftliche Lage: Bd. 326, 22. Sitz. S. 541C. Einwirkung des Krieges: Bd. 327, 28. Sitz. S. 798D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000018_000516