Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 2 von 4: Reichstagsprotokolle, Register 362


Biener



Biener (DNV), Abgeordneter für den 33. Wahlkreis.

Bäckereien.

Verteilung von Kochmehl durch die Reichszentrale deutscher Bäckereigenossenschaften. (Anfrage): Bd. 345, 30. Sitz. S. 1107D, Bd. 345, 30. Sitz. S. 1108B.

Konkurrenz der Garnisonbäckereien: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2760B.

Betriebesteuern.

Abstandnahme von der Valorisierung gestundeter Steuern für die Betriebe des Handwerks und Kleinhandels: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090C.

Ausschaltung der sozialen Baubetriebe (Bauhütten) von der Wirkung des Art. II § 2 Ziff. 2: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090C.

Eisenbahnen. Tarifermäßigung für kulturelle Interessen: Bd. 352, 159. Sitz. S. 5554A. Bd. 354, 206. Sitz. S. 7057B.

Ermächtigungsgesetz.

Aufhebung oder Änderung von gesetzlichen BestimmuugenBestimmungen usw. Gesetzentwurf und Antrag Schiffer u. Gen.: II. B.: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090B.

Mittelstandsfragen: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090B.

Gemüsekonserven. Ausfuhr Braunschweigischer Gemüse- und Obstkonserven (Anfrage): Bd. 355, 217. Sitz. S. 7561A.

Geschäftsordnung. Nichtbeantwortung einer Interpellation in 10 Monaten: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7337A.

Getreide.

Regelung des Verkehrs mit Getreide. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 349, 115. Sitz. S. 3914D. III. B.: Bd. 349, 115. Sitz. S. 3929A.

Aufhebung der früheren Reichsgetreideordnungen. (Anfrage): Bd. 352, 169. Sitz. S. 5833B.

Reichsgetreidestelle, Arbeitervertretung im Aufsichtsrat der Geschäftsabteilung: Bd. 349, 115. Sitz. S. 3915A.

Unterlassung der Bildung von Ausschüssen für die Verbrauchsregelung in sächsischen Kommunalverbänden. (Anfrage): Bd. 352, 169. Sitz. S. 5833D.

Handel, Kleinhandel. Schädigung durch die Verordnung vom 18.3.1920 über den Ladenschluß und den wilden Handel (Anfrage): Bd. 346, 45. Sitz. S. 1582B.

Handwerk und Gewerbe.

Vereinigung der Handwerkerfragen im Reichswirtschaftsministerium: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7592D. Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090D.

Berufsvertretung des Handwerks und Gewerbes. Vorlegung eines Reichsrahmengesetzes: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7595C.

Rhein- und Ruhrabgabe: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090C.

Gesellenkammern, Schaffung: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7595D.

Jugendliche. Siehe auch »Lehrlinge«.

Sechsstündige Arbeitszeit mit Einschluß der Pflichtschulzeit usw. bis zum 16. Lebensjahre: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7335A.

Vereins- und Versammlungsrecht, Anschluß an Gewerkschaften und Jugendverbände: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7337B.

Weibliche Jugend, Eintritt in gewerbliche Großbetriebe erst nach dem 17. Lebensjahre: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7334C.

Landessteuergesetz vom 30. März 1920, Änderung. Gesetzentwurf: III. B.: Bd. 360, 371. Sitz. S. 11501D.

Lehrlinge.

Regelung des Lehrlingswesens im Handwerk. Interpellation Hergt, Dr. Becker (Hessen), Dr. Petersen, Leicht, Alpers u. Gen.: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7592C (Interpellant).

Regelung des Lehrlingswesens mit Ausschluß der Gewerkschaften: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7595D.

Regelung des Lehrlingswesens durch Handwerks- und Gewerbekammern unter Mitarbeit der Innungen: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7594A.

Arbeits- und Lohnverhältnisse, Regelung durch Tarifverträge: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7336B. Bd. 355, 217. Sitz. S. 7595D.

Berufsausbildung, Berufsschulen und Lehrwerkstätten: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7334D, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7335D. Bd. 355, 217. Sitz. S. 7593C.

Lehrverhältnis, Lehrvertrag, rechtliche Grundlage: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7594C.

Streitigkeiten, Erledigung durch Schlichtungsausschüsse oder Innungsschiedsgerichte: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7596A.

Mieterschutz und Mieteinigungsämter. Gesetzentwurf: III. B.: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11107C.

Frage der Verfassungsmäßigkeit: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11108A.

Stellung der Bodenreformer: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11108C.

Stellung der Mieteinigungsämter: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11108A.

Mineralöl-Versorgungs-Gesellschaft. Benzinversorgung kleinerer und mittlerer Gewerbetreibender. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 414B.

Mittelstand, gewerblicher.

Bedeutung im deutschen Wirtschaftsleben, Stellung der Regierung: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7596D.

Steuerliche Belastung: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090C.

Pachtpreise. Erhöhung für Ländereien der Exerzierplätze (Anfrage): Bd. 349, 99. Sitz. S. 3496B.

Reichsabgabenordnung. Festsetzung des Tags der Absendung (Überweisung) für die Einhaltung des Steuertermins: Bd. 361, 387. Sitz. S. 12090C.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsschatzministerium nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 179. Sitz. S. 2760A.

Reichshaushaltsplan für 1922.

Reichsverkehrsministerium: II. B.: Bd. 354, 206. Sitz. S. 7057B.

Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7334B.

Schulen. Religionsunterricht, Ersetzung durch einen Unterricht ethischen und religionsgeschichtlichen Inhalts in Leipziger Volksschulen. (Anfrage): Bd. 345, 30. Sitz. S. 1113B.

Umsatzsteuer.

Befreiung der Genossenschaften und Konsumvereine: Bd. 360, 371. Sitz. S. 11502A.

Befreiung des wilden Handels: Bd. 346, 45. Sitz. S. 1582B.

Wohnungswesen. Zwangswirtschaft, Wirkung auf die Wohnungsnot: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11108C.

Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11947D.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000057



 <<     zurück zur Trefferliste     >>