v. Braun
Edler v. Braun (Oberbayern) (DNV), Abgeordneter für den 27. Wahlkreis.
Bayern. Einwohnerwehren, Schöpfung der Sozialdemokratie: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2907A.
Biersteuer. Beteiligung der Gemeinden an der geplanten Reichs-Bier- und Getränkesteuer. (Anfrage): Bd. 349, 108. Sitz. S. 3706C.
Finanzwesen.
Steuerprogramm für die Herstellung des Gleichgewichts im Reichshaushalt und die Erfüllung des Ultimatums: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3737C.
Finanzreform. Vorlegung eines Programms: Bd. 351, 141. Sitz. S. 4826C.
Fleisch. Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3855C.
Friedensvertrag.
Durchführung der Artikel 177, 178 des Friedensvertrages. Gesetzentwurf: I. B.: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2905D.
Eingriffe des Gesetzes in die verfassungsmäßige Zuständigkeit der Länder, Frage der Verfassungsänderung: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2907B.
Rechtslage in der Frage der Entwaffnung und Auflösung bis zur Londoner Konferenz und nach ihrem Scheitern: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2906A, D, Bd. 348, 84. Sitz. S. 2907B.
Entwaffnung und Auflösung der bayerischen Einwohnerwehren und der Orgesch, Stellung der bayerischen Regierung und der Reichsregierung: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3741C.
Pariser Diktat, Unannehmbarkeitserklärungen [Dr. Simons, Reichswirtschaftsrat, Abg. Müller (Franken)]: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3734C.
Erfüllung, finanzielles Programm, Zahlungsplan, Deckungsfrage: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3735B.
Ausfuhrabgabe, 26prozentige. Rückvergütung an die deutschen Exporteure, Frage der Form: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3737A.
Getreide.
Regelung des Verkehrs mit Getreide. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3853D.
Frage der Weiterführung der Zwangswirtschaft, der freien Wirtschaft oder des Umlageverfahrens: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3853D, Bd. 349, 113. Sitz. S. 3857A.
Freie Wirtschaft, Beschaffung ausländischer Getreidereserven zur Niedrighaltung des Inlandspreises: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3856C.
Freie Wirtschaft, Forderung des Generalverbandes der Konsumvereine: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3854C.
Freie Wirtschaft, Möglichkeit nur bei einer Inlandserzeugung auf oder über den Friedensstand oder bei gesicherter Einfuhr: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3854A.
Getreideumlage, Stellungnahme Bayerns: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3857C.
Zurückführung auf einen Antrag Dr. Roesicke, Änderung der Stellungnahme der Deutschnationalen Volkspartei: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3854C.
Verwaltungskosten der Brotgetreideversorgung: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3858B.
Kartoffeln. Aufhebung der Zwangswirtschaft, Wirkung auf Versorgung und Preise: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3854D.
Landwirtschaft.
Achtstundentag: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3739D.
Steigerung der Erzeugung, grundsätzliche Äußerungen: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3739C.
Lebensmittelversorgung. Zuschußwirtschaft, Abbau: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3739B.
Oberschlesien. Lage nach der Abstimmung, Verhalten der Regierung: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3740C.
Dr.Rathenau, Wiederaufbauminister. Stellung zur Unterzeichnung des Ultimatums: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3735A.
Reichsregierung. Ministerium Dr. Wirth, Programmrede: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3733A.
Reichswirtschaftsrat. Forderung größerer Beachtung seiner Gutachten durch die Reichsregierung: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3736C.
Ruhrgebiet. Einmarsch der Franzosen, Beseitigung der Gefahr durch die Annahme des Ultimatums: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3736D.
Sachwerte. Erfassung, Frage der Form: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3738D.
Währung. Einwirkung des Londoner Ultimatums. Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 351, 141. Sitz. S. 4826A (Interpellant).
Wirtschaftspolitik. Wirtschaftsprogramm zur Ermöglichung der Erfüllung des Ultimatums: Bd. 349, 110. Sitz. S. 3739C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000081