<<
zurück zur Trefferliste
>>
Dauer
Dauer (BV), Abgeordneter für den 28. Wahlkreis.
Banknoten. Notenhamsterei. (Anfrage): Bd. 346, 39. Sitz. S. 1360A.
Beamte.
Besoldung. Sicherung einer einheitlichen Regelung der Beamtenbesoldung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1702A (Berichterstatter), 1718C.
Änderungen des Besoldungsgesetzes vom 20. April 1920. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1743A.
Dritte Ergänzung des Besoldungsgesetzes. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4960B.
Betriebszulagen: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1743D.
Ortszuschläge, Spannung zwischen den Ortsklassen, Beseitigung der Zuschläge: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8883C.
Teuerungs- und Kinderzuschläge, Staffelung nach Ortsklassen, Beseitigung: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4593B.
Eisenbahnen.
Stellung des Reichsverkehrsministeriums zu den vertraglichen Zuständigkeiten der Zweigstelle Bayern: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10500B.
Ausgaben, Verhältnis der persönlichen zu den sächlichen: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10503A.
Eisenbahnverwaltung. Dezentralisierung: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7114D.
Zentralisierung des Beschaffungs- und Konstruktionswesens im Eisenbahnzentralamt: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7115A.
Personal.
Arbeitszeit, Regelung in Bayern: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7115D.
Aushilfsarbeiter, Einstellung nur mit persönlicher Genehmigung des Reichsverkehrsministers: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10501A.
Bahnmeistereien, Erlaß vom 30. Juni 1922 zur Bildung von Stammabteilungen, Handhabung: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10504C.
Beförderung von bayerischen Beamten auf Grund der Vertragsbestimmungen mit dem Reiche, Stellung des Reichsverkehrsministeriums zu einer Entscheidung eines Schiedsgerichts: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10503C.
Eisenbahninspektoren, Aufrückungsmöglichkeiten in Bayern im Vergleich mit Preußen: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10504A.
Kleiderkassenbeiträge, Höhe: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10504B.
Pensionswesen. Arbeiterpensionskasse, Ausbau: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10504D.
Personalstand, Abbau: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10501D, Bd. 359, 333. Sitz. S. 10503D.
Techniker und Juristen, Broschüre des Geheimrats v. Kienitz: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7115C.
Werkstätten, Gedingeverfahren, Vereinfachung: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7116A.
Eisenbahnbauten, Lokalbahnbau, Zurücksetzung Bayerns: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7115B.
Ergänzungs- und Erneuerungsbauten auf dem flachen Lande: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10502B.
Betrieb, Verkehr. Materialbeschaffung, Mißstände: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7116B.
Statistische Erhebungen über Betriebsvorgänge: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7115B.
Verkehrssperren: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7114D.
Tariffragen.
Mangelnde Fühlungnahme mit dem bayerischen Landeseisenbahnrat: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10502C.
Tarifpolitik im Güterverkehr: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7114B.
Elsaß-Lothringen. Rechtsverhältnisse der ehemaligen elsaß-lothringischen Beamten nebst Besoldungsordnung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5337A (Berichterstatter).
Reichshaushalt.
Weitere vorläufige Regelung für 1920: II. B.: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1563B.
Reichshaushaltsplan für 1920. Nachtrag nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3664A.
Reichshaushaltsplan für 1921. Zweiter Nachtrag: I. B: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4593B.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsverkehrsministerium (Eisenbahnen): II. B.: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7113C.
Reichshaushaltsplan für 1923. Desgleichen: II. B.: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10499D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000114