David
Dr.
David (VSP), Abgeordneter für den 22. Wahlkreis.
Besetzte Gebiete. Gewaltmaßnahmen im Westen, Erklärung der Reichsregierung: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9959D.
Dr. v. Bethmann Hollweg, Reichskanzler. Vorgänge bei seinem Sturz: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12643B, Bd. 362, 406. Sitz. S. 12846A, Bd. 361, 406. Sitz. S. 12647A, Bd. 361, 406. Sitz. S. 12648B.
Dr.David, M. d. R. Unterhaltung mit dem Kronprinzen 1917 über den Sturz Bethmann Hollwegs, Verhalten bei der Zusammenkunft führender Parlamentarier mit dem Kaiser während des Krieges (Kontroverse mit Dr. Helfferich): Bd. 361, 406. Sitz. S. 12647A, Bd. 361, 406. Sitz. S. 12648B.
Frankreich.
Rheinpolitik, Erwerbung der linksrheinischen Gebiete: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9960B.
Denkschrift des französischen Abgeordneten Dariac über seine amtliche Informationsreise im Rheinlande und die Aufteilung Deutschlands: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9961C.
Rheinlandprogramm, Geheimvertrag von 1917 mit Rußland: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9961B.
Stellung gegen die deutsche Republik, Arbeiterklasse: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9966A.
Ruhrpolitik. Poincarés Einstellung zur Ruhrbesetzung schon im Jahre 1920, Zeugnis von Pierrepont B. Noyes: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9962B.
Ruhrpolitik, Stellung des arbeitenden Volks zur Rhein-Ruhr-Besetzung: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9963A.
Friedensvertrag.
Erfüllungspolitik, Übernahme durch das Ministerium Dr. Cuno: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9964A.
Erfüllungspolitik, moralischer Erfolg der Zersetzung der Entente: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9963C.
Verhandlungsbereitschaft Deutschlands, Ablehnungen Frankreichs, »Fort mit dem Gerede über Verhandlungen« (Reichskanzler Dr. Cuno): Bd. 358, 312. Sitz. S. 9964D.
Verhandlungsbereitschaft Deutschlands, Programm der internationalen Sozialdemokratie auf der Frankfurter Fünf-Länder-Konferenz: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9965C.
Krieg.
Dr. Helfferich, M. d. R. Einstellung zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12644C.
Zusammenbruch, Dolchstoß, entgegenstehendes Zeugnis Hindenburgs: Bd. 356, 246. Sitz. S. 8368B.
Monarchie und Revanchekrieg. Doppelziel der Deutschnationalisten: Bd. 356, 246. Sitz. S. 8372A.
Pachtschutzordnung.
Verlängerung, Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083C.
Deputatland, Nutzung bis zum Ablauf des Wirtschaftsjahres: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8084C.
Sozialer Kündigungsschutz, Begrenzung nach der Pachtfläche: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083D.
Pachtzins. Pachtenausgleich, Berücksichtigung der Geldentwertung: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8085A.
Naturalpacht, Naturalwertpacht statt Geldpacht: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8084D.
Pachteinigungsämter. Rechtsmittelstellen. Einführung einer Berufungs- oder Beschwerdeinstanz: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8084B.
Regimentsfeiern und ähnliche militaristische Veranstaltungen. Interpellation Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 356, 246. Sitz. S. 8370D.
Reichsfarben, Handelsflagge.
Außerkraftsetzung der Verordnung über die deutschen Flaggen. Antrag Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4164B, Bd. 350, 125. Sitz. S. 4185D (persönlich).
»Schwarz-Rot-Gold« oder »Schwarz-Weiß-Rot«: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4166D.
Stellung der demokratischen Partei: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4164D, Bd. 350, 125. Sitz. S. 4185D.
Stellung der Sozialdemokratie, Verzicht auf Rot zugunsten von Schwarz-Rot-Gold: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4169D.
Kundgebungen Auslandsdeutscher für die schwarzweiß-rote Handelsflagge: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4166A, D.
Stellung des Aktionsausschusses der seemännischen Berufsverbände: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4166C.
Reichswehr. Monarchistische Gesinnung unter Offizieren und Mannschaften: Bd. 356, 246. Sitz. S. 8371B.
Ruhrgebiet.
Besetzung, Verhalten der Garanten des Versailler Vertrags und der übrigen Mächte: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9964A.
Abwehrkampf, passiv oder aktiv: Bd. 358, 312. Sitz. S. 9964C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000116