<<
zurück zur Trefferliste
>>
Delius
Delius (DD), Abgeordneter für den 12. Wahlkreis.
Beamte.
Verhältnis zur republikanischen Staatsform: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717D.
Besoldung. Änderungen des Besoldungsgesetzes vom 20. April 1920. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1735C.
Dritte Ergänzung des Besoldungsgesetzes. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4959D.
Sechste Ergänzung des Besoldungsgesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 354, 198. Sitz. S. 6712B (Berichterstatter).
Ausführungsbestimmungen zum Besoldungsgesetz: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3669B.
Besoldungsgruppen, Verminderung: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1738B.
Ortszuschläge, Auszahlung nach der Änderung des Ortsklassenverzeichnisses: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1559C.
Teuerungszuschläge, gleichmäßig für alle Beamten: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1559D.
Teuerungszuschläge zum Grundgehalt, Erhöhung: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1558B. Bd. 346, 52. Sitz. S. 1957D (Berichterstatter).
Wirtschaftsbeihilfe, Beschränkung auf gewisse Besoldungsgruppen: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6050C.
Ergänzungsprüfung von Beamten der Besoldungsgruppe VI. Interpellationen sowie Anträge: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4024B.
Anregung der Ergänzungsprüfung durch den Abg. Schmidt (Stettin): Bd. 350, 119. Sitz. S. 4024B.
Auseinandersetzungen zwischen den Abgeordneten Morath und Delius: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4025C.
Beibehaltung beim Reichspostministerium entgegen dem Beschlusse des Reichstags, verfassungsrechtliche Seite: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4025A.
Differenzierung zwischen Militär- und Zivilanwärtern: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4024D.
Rückwirkende Beförderung der nach dem 1. April 1920 in den Ruhestand getretenen Beamten der Gruppe VI: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4025A.
Zeitpunkt des Einrückens in die Gehaltsgruppe VII: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4025A.
Beamtinnen. Abfindungsgesetz, Anregung der Vorlegung: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9716D.
Beamtenrecht.
Altersgrenzengesetz, Anregung: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9716D.
Gesetzliche Vereinheitlichung der Personalverhältnisse bei allen Reichs-, Staats- und Gemeindeverwaltungen: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717A.
Casparek, Landrat in Sangerhausen. Verhalten bei den Unruhen in Mitteldeutschland 1921: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3369D.
Eisenbahnerstreik. Maßregelungen, Amnestiefrage: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11092C.
Gerichtsverfassung. Aufhebung bzw. Änderung der Verordnung über die Bildung außerordentlicher Gerichte. Anträge: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3367C.
Hörsing, Oberpräsident. Verhalten bei den Unruhen in Mitteldeutschland 1921: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3369D.
Kommunistische Partei. Planmäßiges Hinarbeiten auf die Unruhen in Mitteldeutschland im März 1921: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3368A.
Lehrerfortbildungsgesetz, Beschleunigung der Vorlage: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9716C.
Luftfahrwesen, Reichsbeihilfe: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7182B (Geschäftsordnung).
Militärversorgung. Reichspensionsamt, Langsamkeit des Arbeitens: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9718C.
Polizeiwesen. Einheitliche Gestaltung: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717A.
Post- und Telegraphenwesen.
Haushalt der Reichspostverwaltung, übersichtlichere und eingehendere Ausgestaltung: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7223C.
Reichspostfinanzgesetz, Notwendigkeit: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261D.
Eisenbahn und Post, gegenseitige Nutzbarmachung ihrer Kräfte: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10264C.
Finanzielle Verhältnisse, Denkschrift der Postverwaltung über Vereinfachung und Verbilligung, Vereinfachungsausschuß: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7183D. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7221A.
Verwaltungsdienst, Umfang gegenüber dem Betriebsdienste: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7220B.
Personal.
Personalreform, Übergangsbestimmungen, Bekämpfung durch die mittlere Beamtenschaft: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222A.
Arbeitszeit, Achtstundentag, Arbeitszeit und Dienstbereit schaft: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7223C.
Beamtenvertretungen, Neuwahlen, Wahlordnung vom 24. April 1922: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7184D. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7223D.
Beförderungen. Aufstieg aus den unteren Besoldungsgruppen in die mittleren Klassen: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7220B.
Überführung der Sekretäre (ehemaligen Assistenten) von Gruppe VI nach VII, Sonderprüfung: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7184C. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7221D, Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222B.
Mittlere Beamte der Gruppe VII, höhere Bewertung bei besonderen Leistungen: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10264A.
Beförderungsmöglichkeiten, Anpassung an die bei anderen Verwaltungen: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10263A.
Militäranwärter, Eingruppierung in die Besoldungsordnung. (Anfrage): Bd. 353, 179. Sitz. S. 6121D.
Ferner: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222D. Bd. 354, 211. Sitz. S. 7276A.
Personalabbau: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10262D.
Überfluß an leitenden und aufsichtsführenden Beamten: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7220C.
Überführung von Beamten in die Reichsfinanzverwaltung: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7184C. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7220D. Bd. 359, 323. Sitz. S. 10263A.
Entlassung von Hilfskräften: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7183D. Bd. 359, 323. Sitz. S. 10263B.
Postagenturen auf dem Lande, Abbau, Bestelldienst: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7221B. Bd. 359, 323. Sitz. S. 10262C.
Postagenturen auf dem Lande, Besoldung der Postagenten: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10264A.
Schaffner, geprüfte, Beförderungsstellen: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222D.
Technische mittlere Beamte, Mangel, Hebung ihrer Stellung: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10264B.
Vorsteher der größeren Postämter III, Aufrückung in eine höhere Besoldungsgruppe: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222A.
Beamtinnen, verheiratete, Ausscheiden, Abfindung: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10263C.
Beamtinnen, Krankheitsziffern: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7222D. Betrieb. Beförderungsdienst, Verschlechterung infolge der Sparmaßnahmen: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10262B.
Briefmarken, künstlerische Ausgestaltung: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7185D.
Ersatzbetrag für verlorengegangene Einschreibebriefe und Pakete. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 357, 278. Sitz. S. 9238C (Berichterstatter).
Fernsprechwesen, schnellerer Ausbau der Selbstanschlußämter: Bd. 354, 210. Sitz. S. 7219D.
Funkwesen, Entwicklung, Ausdehnung durch Übertragung von Musik, Vorträgen u. a., Vergnügungsrundspruch: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10262A.
Kraftwagenbetrieb: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10262A.
Leistungen für andere Reichsbehörden ohne zureichende Entschädigung: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261B.
Postreklame, Mißverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261D.
Sachbedarf, Beschaffung in den Bedarfsbezirken selbst: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261D.
Postgebühren, Erhöhungen: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7183C, Bd. 354, 209. Sitz. S. 7184A. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7219A. Bd. 359, 323. Sitz. S. 10260D.
Verbilligung für Sendungen in das besetzte Gebiet; Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261B.
Verbilligung für soziale Vereine, Wohlfahrtseinrichtungen: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261B.
Fernsprechgebühren, Mindereinnahmen infolge von Kündigungen von Fernsprechanschlüssen. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 427B.
Fernsprechgebühren, Ermäßigung für Ärzte: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10261B.
Preiswucher. Unwirksamkeit der Verordnungen gegen Wucher und Schlemmerei: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9716A.
Reichshaushalt.
Weitere vorläufige Regelung für 1920: II. B.: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1557D.
Desgleichen. II. B.: Bd. 346, 52. Sitz. S. 1957D.
Reichshaushaltsplan für 1920 nebst Ergänzungen: II. B.: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3657D (Berichterstatter), 3667A (Geschäftsordnung).
Nachtrag nebst Ergänzungen: III. B.: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3668B, D.
Reichshaushaltsplan für 1921. Fünfter Nachtrag: II. B.: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6050B.
Reichshaushaltsplan für 1922.
Reichsverkehrsministerium: II. B.: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7182B (Geschäftsordnung).
Reichspostministerium. II. B.: Bd. 354, 209. Sitz. S. 7183C. Bd. 354, 210. Sitz. S. 7218C. Bd. 354, 211. Sitz. S. 7276A.
Reichshaushaltsplan für 1923.
Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9715B.
Reichspostministerium: II. B.: Bd. 359, 323. Sitz. S. 10260C.
Reichsverkehrsministerium: III. B.: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11092C.
Reichsministerium des Innern. Streichung von Beamtenstellen: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717B.
Reichstag.
Hilfspersonal, Überführung in Beamtenstellen: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1737D.
Universitäten. Gegensätze zur Reichs- und Staatsverfassung: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717C.
Unruhen in Mitteldeutschland 1921.
Entwicklung im Bezirk Halle: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3367C.
Gewalttaten der kommunistischen Aufrührer: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3368C.
Nichteinsetzen der Reichswehr: Bd. 349, 92. Sitz. S. 3369B.
Verfassung. Verhältnis von Reich und Ländern, Einheitsstaat oder Bundesstaat: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717B.
Wissenschaft. Notlage: Bd. 358, 301. Sitz. S. 9717C.
Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3683A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000121