Fischer
Dr.
Fischer (Köln) (DD), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Anleihen.
Dollarschatzanleihen, Ergebnis, Beteiligung der Devisenbesitzer: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10943A.
Zwangsanleihe.
Aufnahme, Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 253. Sitz. S. 8654D.
Änderung des Gesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 357, 284. Sitz. S. 9363D.
Bewertung des land- und forstwirtschaftlich genutzten Grund und Bodens und des Betriebsvermögens: Bd. 357, 284. Sitz. S. 9365B, Bd. 357, 284. Sitz. S. 9366B.
Bewertung der Wertpapiere, Bewertungsvorschriften: Bd. 357, 284. Sitz. S. 9364D.
Arbeitsgemeinschaften. Bedeutung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12661C.
Arbeitszeit. Stellung der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Gewerkschaften zum Arbeitszeitgesetzentwurf und zur Arbeitszeitverordnung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12661A.
Beamte.
Personalabbau. Beschwerderecht: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12662C.
Pensionskürzungsbestimmungen: Bd. 361, 417. Sitz. S. 12662C.
Richterliche Beamte: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12663A.
Verkürzung der Abbauzeit: Bd. 361.407. Sitz. S. 12662A.
Weibliche Beamte, Härten beim Personalabbau: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12662C.
Beamtenrecht. Neuregelung nach den Entwürfen des Staatsministers a. D. Drews und des Deutschen Beamtenbundes: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12662A.
Einkommensteuer.
Änderung des Einkommensteuergesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 357, 282. Sitz. S. 9328B.
Erhöhung der Vorauszahlung auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer. Antrag Marx u. Gen.: I. B: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10944C.
Erneuerungsrücklagen, Regelung: Bd. 357, 282. Sitz. S. 9328D.
Erträge, Vergleich mit denen in Frankreich und England: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6349A.
Steuertarif, Staffelung: Bd. 357, 282. Sitz. S. 9329B.
Eisenbahn und Post. Steigerung der Rentabilität, Denkschrift der Deutschen Volkspartei: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6349D.
Entwaffnung der Bevölkerung.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 344, 17. Sitz. S. 603C.
Ablieferungspflicht, Befreiung nur der Reichswehr und der Berufspolizei: Bd. 344, 17. Sitz. S. 603D.
Ermächtigungsgesetz.
Deutschnationale Aufhebungs- bzw. Abänderungsanträge: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12659C.
Stellung der Reichsregierung zur Frage der Aufhebung bzw. Abänderung, Frage der Auflösung des Reichstags: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12658C.
Finanzausgleich. Schleunige Verabschiedung des Landessteuergesetzes: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10944B.
Finanzwesen.
Finanzreform von 1921/22. Änderungen im Finanzwesen (Mantelgesetz). Gesetzentwurf: I. B: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6344D.
Maßnahmen gegen die Geldentwertung in den Steuergesetzen: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6348D.
Finanzhoheit der Länder und Gemeinden, Regelung: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10942A.
Belastung von Besitz und Einkommen: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6345C. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12666A.
Weimarer Steuergesetzgebung, Anteil der Deutschen Demokratischen Partei: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6350B.
Friedensvertrag.
Durchführung der Art. 177, 178 (Auflösung der Einwohnerwehren, Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3292C (Berichterstatter).
Geschäftsordnung des Reichstags. Vereinfachung, demokratische Anträge: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10945A.
Golddiskontbank. Errichtung, Ausgabe auf englische Pfund lautender Noten: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12666C.
Hitlerprozeß. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12667A.
Kapitalverkehrsteuergesetz. Änderung durch die 2. Steuernotverordnung (Art. V): Bd. 361, 407. Sitz. S. 12664A.
Lohnpolitik: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12661D.
Ludendorff, General d. Inf. Äußerungen im Hitlerprozeß über die Politik des Vatikans, Vorwürfe gegen die deutschen Katholiken und das Zentrum (Schuld an der mangelnden Eindeutschung Elsaß-Lothringens, am Verlust Oberschlesiens).: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12666D.
Mittelstand, gewerblicher. Kreditfragen, steuerliche Belastungen, Wuchergerichte und Preisprüfungsstellen usw.: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12663B.
Reichsabgabenordnung. Feststeuermark, Einführung: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10945C.
Reichsfinanzverwaltung. Organisation, mangelndes Zusammenarbeiten der Finanzämter mit den Finanzkassen: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10941D.
Reichshaushaltsplan für 1923.
Reichsfinanzministerium: II. B.: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10941C. Bd. 359, 351. Sitz. S. 10960C.
Allgemeine Finanzverwaltung: II. B.: Bd. 359, 351. Sitz. S. 10962B (Geschäftsordnung).
Reichsregierung. Ministerium Dr. Wirth, Tätigkeit: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6345A.
Rentenmark. Vaterschaft der Rentenmark: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12665A.
Sachwerte. Erfassung: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6350B. Bd. 359, 350. Sitz. S. 10944B.
Sozialdemokratie. Frage der Regierungsfähigkeit: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6345B.
Steuernotverordnungen.
Zweite, Verteilung der Steuerlasten: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12665D.
Dritte, Aufwertung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12666A.
Dritte, Mietsteuer (Hauszinssteuer): Bd. 361, 407. Sitz. S. 12664A.
Strafprozeß. Reform durch die Verordnung vom 4. Januar 1924: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12663A.
Vermögensteuer.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 191. Sitz. S. 6393D, Bd. 353, 191. Sitz. S. 6403B.
Freilassung ausländischen Grund- und Betriebsvermögens von Deutschen: Bd. 353, 191. Sitz. S. 6393D.
Steuerschulden, Abzug vom Reinvermögen: Bd. 353, 191. Sitz. S. 6403B.
Wahlrecht. Vorlegung eines endgültigen Wahlgesetzes: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12660D.
Währung.
Rückgang des Markkurses, Ursachen, Wirkung: Bd. 353, 189. Sitz. S. 6347C.
Markstützungsaktion vom Januar 1923, Marksturz im April 1923. Interpellation Marx, Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10942A.
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Prüfung der Wirkung der Stützungsaktion und der Ursachen ihrer Erschütterung. Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10942C.
Wein. Einfuhr südfranzösischer Weine. (Anfrage): Bd. 344, 17. Sitz. S. 586B, D.
Zahlungsmittel. Verordnung auf Grund des Notgesetzes, Ergänzung durch Maßnahmen gegen Wechselstuben und schwarze Börsen: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10943A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000171