Hamm
Hamm (DD), Abgeordneter für den 27. Wahlkreis.
A.Als bayerischer Staatsminister für Handel, Industrie und Gewerbe und Mitglied des Reichsrats.
Bayern, Reichstreue: Bd. 344, 15. Sitz. S. 490B.
Einwohnerwehren: Bd. 344, 15. Sitz. S. 489D.
Entwaffnung der Bevölkerung, Gesetzentwurf: I. B: Bd. 344, 15. Sitz. S. 489A, Bd. 344, 15. Sitz. S. 499A.
Ministerium Kahr: Bd. 344, 15. Sitz. S. 489B, Bd. 344, 15. Sitz. S. 499B.
B.Als Reichswirtschaftsminister.
Arbeitsrecht. Bedeutung des Arbeitsgemeinschaftsgedankens gegenüber dem Gedanken des Klassenkampfes: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12682D.
Banken.
Kreditbedingungen der Banken: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12681C.
Notenbanken, Beschränkung des Notenprivilegs und der deutschen Notenbankgesetzgebung zugunsten des Notenausgaberechts der Golddiskontbank: Bd. 361, 411. Sitz. S. 12812C.
Deutsch-niederländisches Finanzabkommen. Bedeutung: Bd. 361, 411. Sitz. S. 12812A.
Devisenhandel. Ausschreitungen: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12679B.
Handelsbilanz. Gestaltung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12678C.
Handwerk. Bedeutung der in Vorbereitung befindlichen Reichshandwerksordnung für den gewerblichen Mittelstand: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12681B.
Kartellpolitik. Beseitigung der Mißstände im Kartellwesen, insbesondere in der Preispolitik der Kartelle: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12680C.
Kohlenpreise. Senkung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12680B.
Preise. Notwendigkeit der Niedrighaltung und der Beibehaltung des Preisprüfungswesens: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12679C.
Rentenmark. Gefährdung durch das Notenausgaberecht der Golddiskontbank: Bd. 361, 411. Sitz. S. 12812D.
Sozialpolitik. Bedeutung für den Arbeitsfrieden und das Wirtschaftsleben: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12683A.
Währung.
Stabilisierung der Mark, Bedeutung für das Wirtschaftsleben, Gefahren einer etwaigen neuen Inflation: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12677C.
Zollwesen. Erhöhung von Zollsätzen im Zusammenhang mit der Aufhebung von Einfuhrverboten: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12678D.
C.Als Abgeordneter.
Arbeitszeit. Achtstundentag, Einführung bei sämtlichen Reichsstellen: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1451A.
Bayern.
Einwohnerwehren, Entstehung und Abschaffung: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2911C.
Verhältnis der Landesregierung zu dem französischen Gesandten in München: Bd. 349, 90. Sitz. S. 3311A.
Verhältnis zwischen Dynastie und Volk, 80 v. H. Monarchisten: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8475C.
Vorwurf der Begünstigung von Mördern, Zurückweisung: Bd. 356, 254. Sitz. S. 8733D.
Dividendengewinne. Anregung gesetzlicher Eingriffe: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1448D.
Druckpapier. Notwendigkeit einer Preissenkung: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1449B.
Ein- und Ausfuhr. Regelung, Übertragung aller Befugnisse auf den Reichskommissar: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1449D.
Friedensvertrag. Durchführung der Artikel 177, 178 des Friedensvertrages, Gesetzentwurf. I. B: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2911C. III. B.: Bd. 349, 90. Sitz. S. 3310D.
Gareis, bayerischer Landtagsabgeordneter. Ermordung. Interpellation Aderhold u. Gen.: Bd. 350, 118. Sitz. S. 3991B.
Handwerk und Gewerbe. Engere Verbindung mit dem Reichswirtschaftsministerium durch sachkundige Mitarbeit: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1451C.
Kartelle und Trusts. Wirtschaftliche Bedeutung der Konzernbildungen: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1448C.
Kohlen. Abkommen von Spa, Erfüllung, Wirkung auf die heimische und ausländische Kostenversorgung: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1445B.
Kohlensteuergesetz. Änderung. Gesetzentwurf. II. B.: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6525C.
Kriegsgesellschaften.
Einsetzung eines Ausschusses zur Prüfung des Geschäftsgebarens, der Ergebnisse und der Frage der Liquidierung. Antrag Hamm u. Gen.: Bd. 344, 7. Sitz. S. 186D.
Mittel für den Ausschuß: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1448B.
Lebensmittel. Versorgungswirtschaft der Gemeinden: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1447B.
Leder. Aufhebung der Zwangswirtschaft, Preissteigerungen, Arbeitslosigkeit: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1447C.
Parteiwesen. Vergiftung des politischen Kampfes durch Verhetzung und Verleumdung: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8473C.
Polizei. Errichtung eines Reichspolizeiamts und von Landeskriminalpolizeibehörden. Gesetzentwurf. III. B.: Bd. 356, 254. Sitz. S. 8733D.
Preisprüfungsstellen. Zusammenschluß zu Verbänden: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1449A.
Reichsgericht. Rechtsprechung: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8470A.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichswirtschaftsministerium. II. B.: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1444C.
Republik.
Begriff, Auffassung der süddeutschen Demokratie: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8476A.
Schutzgesetz.
Gesetzentwurf. II. B.: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8469D.
Bayerische Regierung, Stellungnahme: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8472B, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8475A.
Staatsgerichtshof, Zusammensetzung, Gestaltung, Stellung Bayerns: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8469D.
Staatsgerichtshof, Ausnahmegericht, Frage der Verfassungsänderung: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8475A.
Zuständigkeit der Länder, Notwendigkeit der Reichsexekutive: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8474B.
Verdingungswesen.
Schaffung einer Ausgleichsstelle der Länder zur gerechten Verteilung der Reichsaufträge: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1452A.
Beschaffungswesen, Zentralisierung: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1452C.
Währung. Notwendigkeit ihrer Stabilisierung: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1444C.
Wirtschaftspolitik. Dezentralisation, Selbstverwaltung der einzelnen Wirtschaftskrise: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1453A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000230