v. Kardorff
v. Kardorff (DV), Abgeordneter für den 3. Wahlkreis.
Ausnahmezustand. Vorlegung des Ausführungsgesetzes zu Artikel 48 der Verfassung: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6870D.
Bayern. Verhältnis zum Reiche: Bd. 356, 253. Sitz. S. 8669C.
Beamte. Beamtenpolitik des Reichsministers Dr. Köster, Forderung des Bekenntnisses zur Verfassung unter Achtung der politischen Meinungsfreiheit: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6868B.
Besetzte Gebiete. Durchführung der deutschen Okkupation nach dem Frankfurter Frieden im Vergleich mit der französischen im Rheinlande, Wirken der Kontrollkommissionen, mangelnde Kritik durch die Presse: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6869D.
Deutschnationale Volkspartei. Haltung als Oppositionspartei: Bd. 356, 253. Sitz. S. 8670B.
Gesundheitswesen. Seuchenschutz gegen den Osten, Seuchenfälle im Lager der Wolgadeutschen zu Frankfurt a. O.: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6867B.
Hannover. Schaffung eines selbständigen Landes Hannover: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7786A.
Jugendliche Personen. Körperliche Ertüchtigung: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6868B.
Literatur. Schund- und Schmutzliteratur. Interpellation D. Mumm: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6864C.
Militarismus.
Stellung der internationalen Sozialdemokratie, namentlich in Frankreich: Bd. 344, 14. Sitz. S. 430D.
M. der Sowjetrepublik: Bd. 344, 14. Sitz. S. 431A.
Oberschlesien.
Autonomiegesetz. Gesetzentwurf, betr. Oberschlesien: II. B.: Bd. 345, 35. Sitz. S. 1260C.
Frage der Durchführung nach der Teilung Oberschlesiens: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6866C.
Entschädigung der durch den polnischen Aufstand Geschädigten: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6867A.
Urteil des Engländers Keynes über die Bedeutung Oberschlesiens für das Reich: Bd. 345, 35. Sitz. S. 1260D.
Parteien, Parteigeist in Deutschland nach der Revolution: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6870D.
Presse. Parlamentsberichterstattung, mangelnde Objektivität: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6865C.
Preußen. Teilung: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7785D, Bd. 355, 225. Sitz. S. 7786A.
Reichsfarben. Achtung der neuen Symbole: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6864A.
Reichsgesundheitsamt. Umwandlung in ein Reichsgesundheitsministerium: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6867D.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6863D.
Reichskriminalpolizei. Errichtung eines Reichspolizeiamts und von Landeskriminalpolizeibehörden. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 253. Sitz. S. 8661C (Berichterstatter), 8669A.
Stellung Bayerns zum Reichskriminalpolizeigesetz: Bd. 356, 253. Sitz. S. 8661C, Bd. 356, 253. Sitz. S. 8669A.
Reichstag.
Besetzung, mangelnde Konzentration und Originalität der Reden, Verstöße gegen die Umgangsformen (Aufsatz des Reichstagspräsidenten Löbe: »Die Würde des Reichstags«): Bd. 354, 203. Sitz. S. 6864D.
Stellung zum Reichsrat, Nichtachtung, Behandlung abweichender Beschlüsse des Reichsrats durch den Reichstag: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6865D.
Verfassung.
Ausführung des Artikels 18 der Reichsverfassung. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7785A.
Initiativrecht der Reichsregierung zur Vornahme von Abstimmungen über Gebietsveränderungen, Frage der Verfassungsmäßigkeit: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7785B.
Wehrpflicht. Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht. Gesetzentwurf: I. u. II. B.: Bd. 344, 14. Sitz. S. 430C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000335