Lambach
Lambach (DNV), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Arbeiter und Angestellte.
Fremdstämmige. Planmäßige Unterbringung jüdischer Arbeiter polnischer Staatsangehörigkeit in deutschen Betrieben durch die Jüdische Arbeiterfürsorgestelle. (Anfrage): Bd. 349, 113. Sitz. S. 3842B.
Kapital- und Gewinnbeteiligung an geeigneten Unternehmungen, Kleinaktien: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2496C. Bd. 352, 165. Sitz. S. 5710D. Bd. 359, 345. Sitz. S. 10788C.
Zentralverband für Angestellte. Abwanderung von Mitgliedern: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4405B.
Arbeitsamt, Internationales: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10789A. Bd. 359, 347. Sitz. S. 10846B.
Versagen gegenüber den Verhältnissen im Saar- und Ruhrgebiet: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10790B.
Arbeitsgerichte. Notwendigkeit, baldige Vorlage eines Gesetzentwurfs: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10789A.
Arbeitslosigkeit und Erwerbslosenfürsorge: Bd. 345, 19. Sitz. S. 709B.
Washingtoner Übereinkommen vom 28. November 1919 über die Arbeitslosigkeit. Gesetzentwurf: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10789A.
Arbeitsnachweise.
Arbeitsnachweisgesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 243. Sitz. S. 8275C.
Stellenvermittlung kaufmännischer Verbände, des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes, deutsch-völkische Richtung: Bd. 356, 243. Sitz. S. 8276C, Bd. 356, 243. Sitz. S. 8277B, Bd. 356, 243. Sitz. S. 8278D.
Arbeitszeit. Achtstundentag Umgehungen: Bd. 345, 19. Sitz. S. 710C.
Ausfuhrabgabe, soziale. Beseitigung: Bd. 345, 19. Sitz. S. 712A.
Ausländer. Ankäufe von Maschineneinrichtungen: Bd. 345, 18. Sitz. S. 712B.
Besetzte Gebiete. Wegnahme von Diensträumen des Landesfinanzamts Düsseldorf durch die Besatzungsbehörden. (Anfrage): Bd. 349, 99. Sitz. S. 3494B.
Betriebsräte.
Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 352, 165. Sitz. S. 5710C.
Vertretung in bergrechtlichen Gewerkschaften (Kuxen): Bd. 352, 165. Sitz. S. 5711D.
Einkommensteuer. Rückzahlung der auf dem Wege des Lohnabzugs zuviel bezahlten Steuern, beschleunigte Veranlagung der größeren Steuerzahler. (Anfrage): Bd. 351, 140. Sitz. S. 4816D.
Eisenbahntarife. Fahrpreisermäßigungen für Mitglieder von Krankenkassen und Versicherungsanstalten zu Reisen in Sanatorien und Heime. (Anfrage): Bd. 351, 142. Sitz. S. 4870B.
Eisen- und Kohlenindustrie. Preisbildung, Verhältnis zu den Arbeitslöhnen: Bd. 345, 19. Sitz. S. 713C.
Forschungsinstitute. Internationales landwirtschaftliches Institut in Rom, Behandlung der deutschen Vertreter: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10790B.
Fremdenlegion. Verschleppung junger Leute im Eislebener Bezirk durch Autofahrer. (Anfrage): Bd. 357, 266. Sitz. S. 8964A.
Genua. Kosten der deutschen Delegation. (Anfrage): Bd. 355, 233. Sitz. S. 7983D.
Haß, Rudolf, Pflanzer in Venezuela. Ausführung des Beschlusses der Nationalversammlung über seine Petition betr. Ersatz für erlittenen Schaden. (Anfrage): Bd. 346, 53. Sitz. S. 1977A. Bd. 349, 99. Sitz. S. 3495A.
Knappschaftswesen.
Reichsknappschaftsgesetz (Einführungsgesetz) Entwurf: II. B.: Bd. 360, 363. Sitz. S. 11297D, Bd. 360, 363. Sitz. S. 11298A 11301B.
Krankenkassen, Zulassung von Sonderkrankenkassen innerhalb der Bezirksvereine: Bd. 360, 363. Sitz. S. 11298A.
Reichsknappschaftsverein, Gründungsversammlung, Zusammensetzung: Bd. 360, 363. Sitz. S. 11301B.
Löhne.
Gesetzlicher Schutz des Reallohnes. (Anfrage): Bd. 351, 140. Sitz. S. 4815A.
Erlaß einer Verordnung zur Erhaltung der Wertbeständigkeit für die Gehalts- und Lohnbezüge auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 24. Februar 1923 (Lohnindex). Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11734C.
Meterkonvention. Behandlung der deutschen Vertreter: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10790C.
Postscheckwesen. Entlassung männlicher Postaushelfer im mittleren Beamtendienst bei den Postscheckämtern, Ersetzung durch weibliche Kräfte. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 412C.
Reichsarbeitsministerium. Zentralistische Tendenz in der Sozialpolitik des Reichsarbeitsministeriums, Einfluß der »sozialdemokratischen Kinderstube«: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10787D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2496B
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7353B.
Reichshaushaltsplan für 1923.
Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10787C. Bd. 359, 347. Sitz. S. 10846B. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10879A (Geschäftsordnung).
Reichsfinanzministerium: II. B.: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10934C.
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
Selbstverwaltung, Ausbau zum Selbstbestimmungsrecht: Bd. 350, 123. Sitz. S. 4146B. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8894C.
Präsident und Direktorium, Ernennung: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8858C.
Anlageart der Kapitalien: Bd. 350, 123. Sitz. S. 4145C.
Verwaltungskosten: Bd. 350, 123. Sitz. S. 4146A.
Beförderung formularmäßiger Briefe zum Drucksachenporto. (Anfrage): Bd. 351, 142. Sitz. S. 4871A.
Ruhrgebiet.
Vorlegung eines Gesetzentwurfs betr. Wiedereinstellung und Weiterbeschäftigung entlassener Arbeiter und Angestellter: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10879A.
Vorlegung eines Gesetzentwurfs betr. Abdeckung der Ruhrlasten durch Beteuerung der hohen Einkommen und Vermögen: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10937D.
Tschechoslowakei. Schutz der deutschen Handelsangestellten, die nicht Staatsbürger der Tschechoslowakischen Republik sind. (Anfrage): Bd. 351, 140. Sitz. S. 4806C.
Vereins- und Versammlungsrecht.
Schutz der in nationalen Gewerkschaften organisierten Arbeitnehmer vor Übergriffen der freien Gewerkschaften im Kohlenrevier Meuselwitz-Rositz. (Anfrage): Bd. 346, 53. Sitz. S. 1977C.
Verbot des nach Weimar einberufenen Gaujugendtags des Gaues Thüringen im Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbande durch die Thüringische Regierung. (Anfrage): Bd. 351, 136. Sitz. S. 4623B.
Versicherungswesen.
Angestelltenversicherung.
Verschmelzung mit der Invalidenversicherung: Bd. 350, 123. Sitz. S. 4146D, Bd. 350, 131. Sitz. S. 4405C. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7353D, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7354B. Bd. 357, 262. Sitz. S. 8857A.
Abänderungen des Versicherungsgesetzes.
Gewährung von Beihilfen an Rentenempfänger aus der Angestelltenversicherung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4404B, III. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4465D.
Änderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 350, 123. Sitz. S. 4145B. II. B.: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8856C. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8889C, Bd. 357, 263. Sitz. S. 8890A, B 8892D, 8894C, 8896C.
Antrag Thiel, Dr. Moldenhauer, Dr. Becker (Hessen), Dr. Hergt u. Gen.: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4405A.
Änderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte und der Reichsversicherungsordnung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 374. Sitz. S. 11591A.
Beiträge und Leistungen.
Anpassung an die Geldentwertung: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7354A.
Leistungs- und Beitragstarif, Steigerungsbetrag: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8858A.
Rückerstattung von Beiträgen an weibliche Versicherte beim Ausscheiden infolge Verheiratung: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8858B. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8890A.
Beitragsverteilung zwischen Arbeitgebern und Angestellten, Änderung: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8896C.
Versicherungspflicht, Versicherungskreis: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8857C.
Selbstversicherer, Wartezeit: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8858A. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8889C.
Wanderversicherung. Übergang von der Invalidenzur Angestelltenversicherung, Rentenfrage: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8857D.
Reichsversicherungsordnung.
Änderungen der Reichsversicherungsordnung.
Antrag (Gesetzentwurf) Müller (Franken) u. Gen.: I. B: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8516B. II. B.: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8518C, Bd. 356, 250. Sitz. S. 8519A.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11714B (Berichterstatter).
Versicherungsbehörden, Rechtsprechung.
Angestellten- und Invalidenversicherung, einheitliche Rechtsprechung durch gemeinsame Spruchbehörden, Weg zur Verschmelzung: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8858B. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8890B, Bd. 357, 263. Sitz. S. 8892D.
Versicherungsträger.
Vermögensanlage, Überführung der Überschüsse in wertbeständige Anlagen: Bd. 360, 374. Sitz. S. 11591B.
Schaffung einer zentralen Vermögensverwaltungsstelle auf bankmäßiger Grundlage: Bd. 360, 374. Sitz. S. 11592A.
Invalidenversicherung.
Beiträge und Leistungen, gegenseitiges Verhältnis. (Anfrage): Bd. 346, 43. Sitz. S. 1500A.
Selbstverwaltung, Frage ihrer Einführung: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8894D.
Einheitsmarke für sämtliche Versicherungsanstalten: Bd. 360, 374. Sitz. S. 11592A.
Kapitaldeckungsverfahren: Bd. 360, 374. Sitz. S. 11591D.
Krankenversicherung.
Erhaltung leistungsfähiger Krankenkassen: I. B: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9936D. II. B.: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10339C.
Arztfrage: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9936D.
Geschäftsleitende Angestellte als Vollstreckungsbeamte: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8516B.
Krankenkassen.
Vereinheitlichung der kleineren Krankenkassen (Betriebs-, Ersatz-, Innungs- und Ortskrankenkassen): Bd. 355, 213. Sitz. S. 7353B. Bd. 358, 310. Sitz. S. 9938A, B. Bd. 359, 325. Sitz. S. 10339C.
Betriebskrankenkassen. Neugründungen: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8518C, Bd. 356, 250. Sitz. S. 8519A.
Deutschnationale Ersatzkassen, Werbungen, Geschäftsführung: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9939A.
Deutschnationale Ersatzkassen, Grundsatz sofortiger Barzahlung der ärztlichen Leistungen: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9937D.
Ersatzkassen, besseres Arbeiten als bei den Zwangskassen, Ursachen: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9939C.
Ersatzkassen, unmittelbare Zahlung des Beitragsanteils der Arbeitgeber an die einzelnen Mitglieder: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10340C.
Meldewesen, Lohnlistensystem: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10340B.
Versicherungspflicht, Verdienstgrenze, Beseitigung: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9938A.
Versicherungspflicht, Festsetzung durch den Reichsarbeitsminister: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10339D.
Währung.
Ursachen des Marksturzes. Interpellationen Marx, Dr. Stresemann, Dr. Petersen u. Gen.: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10934C, Bd. 359, 350. Sitz. S. 10936D.
Wochenhilfe.
Kosten, Übernahme auf das Reich: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9939D.
Kostenaufbringung für Wochenhilfe und Krankenpflege weiblicher Versicherter durch Gemeinlasten aller Krankenkassen im Bezirke jedes Oberversicherungsamts: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10340A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000398