Plettner
Plettner (US bzw. KP). Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Arbeitslosenfürsorge.
Auseinandersetzung der Kommunistischen Partei und der Unabhängigen Sozialdemokratie über die zehn Punkte der Gewerkschaftsverbände zur Behebung der Arbeitslosigkeit und die Vorlage des 5. Ausschusses, Nichtbeteiligung der Kommunistischen Partei an den Ausschußverhandlungen: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4550C, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4557B.
Bericht des Volkswirtschaftsausschusses betr. Erwerbslosenfürsorge: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4547B, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4557B.
Arbeitszeit.
Einführung der 56stündigen Arbeitswoche in der chemischen Industrie (Leunawerke). (Anfrage): Bd. 351, 146. Sitz. S. 5065C.
Überschreitung der achtstündigen Arbeitszeit in der Mineral-Öl-Raffinerie Hamburg unter Zustimmung des Demobilmachungskommissars. (Anfrage): Bd. 351, 146. Sitz. S. 5066B.
Auswärtige Politik. Politik, namentlich Wirtschaftspolitik gegenüber Rußland: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5146A.
Beamte.
Besoldung. Allgemeines, Notlage der Beamten: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1561A, Bd. 346, 44. Sitz. S. 1563A.
Änderungen des Besoldungsgesetzes vom 20. April 1920: II. B.: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1739C.
Dritte Ergänzung des Besoldungsgesetzes. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4960B. III. B.: Bd. 351, 144. Sitz. S. 4977C.
Teuerungszuschläge, Erhöhung: Bd. 346, 52. Sitz. S. 1924C, Bd. 346, 52. Sitz. S. 1958D. Bd. 346, 53. Sitz. S. 1981D.
Ergänzungsprüfung von Beamten der Besoldungsgruppe VI.
Interpellationen u. Anträge: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4027B. Bd. 350, 120. Sitz. S. 4061D (Geschäftsordnung, namentliche Abstimmung).
Ergänzungsprüfung für Aufrückung der Sekretäre des Hauptversorgungsamts Hannover durch das Reichsarbeitsministerium entgegen dem Beschlusse des Reichstags. (Anfrage): Bd. 349, 113. Sitz. S. 3837B.
Streikrecht: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1562B. Bd. 346, 48. Sitz. S. 1741C.
Kommunisten. Forderungen für Umstellung der Volkswirtschaft: Bd. 346, 48. Sitz. S. 1742C.
Militärversorgung.
Wehrmachtversorgungsgesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4377C, Bd. 350, 130. Sitz. S. 4379B.
Unterschiedliche Behandlung von Offizieren und Mannschaften im Wehrmachtsversorgungsgesetz: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4377D, Bd. 350, 130. Sitz. S. 4379B.
Reichshaushalt für 1920.
Weitere vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1920. III. B.: Bd. 345, 17. Sitz. S. 655C.
Desgleichen: II. B.: Bd. 346, 44. Sitz. S. 1561A.
Desgleichen: I. B: Bd. 346, 52. Sitz. S. 1924C, Bd. 346, 52. Sitz. S. 1958D, Bd. 346, 52. Sitz. S. 1963A (Geschäftsordnung). III. B.: Bd. 346, 53. Sitz. S. 1981A.
Nachtrag zum Reichshaushaltsplan für 1920 nebst Ergänzungen: II. B.: Bd. 349, 104. Sitz. S. 3664C.
Reichsschatzministerium. Kündigung von Angestellten im Fahndungs- und Ermittlungsdienste trotz Neueinstellungen: Weigerung der Übernahme durch Finanzämter. (Anfrage): Bd. 354, 202. Sitz. S. 6834D.
Reichswehr. Instrument gegen die Arbeiterbewegung, Organisation des Spitzeltums: Bd. 345, 18. Sitz. S. 655A, D.
Rußland.
Verbot des Landens russischer Schiffe. Interpellation Bartz (Hannover): Bd. 351, 147. Sitz. S. 5141C (Interpellant).
Völkerrechtliche Behandlung der russischen Staatshandelsschiffe, Frage ihrer Exterritorialität: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5141D.
Schlichtungsausschüsse. Stellungnahme im Interesse der Arbeitgeber: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4549C.
Unruhen im Mai 1921. Forderung einer Untersuchung gegen den Freiherrn v. d. Tann u. a. wegen Gewalttätigkeiten in Leuna und Umgegend. (Anfrage): Bd. 349, 113. Sitz. S. 3837D.
Unternehmertum. Kontrolle der Gewinne: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4547C, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4550A.
Werften. Massenentlassungen von Arbeitern, Verwendung der den Reedern bewilligten Abfindungssumme von 12 Milliarden Mark: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4549A.
Zensur.
Beschlagnahme der »Schlesischen Arbeiterzeitung« und Androhung der Anklage wegen Hochverrat gegen den Druckereibesitzer und das technische Personal. (Anfrage): Bd. 350, 128. Sitz. S. 4251B.
Vorzensur über den »Kommunist« in Württemberg und Verbot der »Neuen Zeitung«, München, des »Volkswille«, Augsburg, des »Weckruf«, Oberbayern, der »Roten Fahne des Ostens«, Königsberg i. Pr. (Anfrage): Bd. 350, 128. Sitz. S. 4252D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000525