Radbruch
Dr.
Radbruch (VSP), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
A.Als Reichsjustizminister.
Amnestie, politische.
Durchführung des Amnestiegesetzes vom 4. August 1920, Auflegung des Begriffs des »Führers und Urhebers« im Kapp-Unternehmen durch das Reichsgericht: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6063A, D.
Notwendigkeit eines neuen allgemeinen Amnestiegesetzes für politische Vergehen: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6064A.
Straffreiheit für politische Straftaten, Niederschlagung anhängiger Straftaten durch den Reichspräsidenten. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8524B.
Stellung der russischen Sowjetregierung zur Amnestie politischer Verurteilter: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5130C.
Zuständigkeit des Reichs oder Zuständigkeit der Länder, insbesondere Bayerns: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5126C, Bd. 351, 147. Sitz. S. 5130B. Bd. 356, 250. Sitz. S. 8524B.
Arbeitsgerichte. Schaffung, Angliederung an die ordentlichen Gerichte: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6062C.
Auslieferung der der Ermordung des spanischen Ministerpräsidenten Dato verdächtigten Spanier durch die preußische Regierung, Auslegung des deutsch-spanischen Auslieferungsvertrags von 1878: Bd. 353, 176. Sitz. S. 6018A, Bd. 353, 176. Sitz. S. 6042A. Bd. 353, 177. Sitz. S. 6077B.
Bayern. Justizhoheit, Wahrung gegenüber Anordnungen des Reichsanwalts, Verfügung des Ministers des Innern Schweyer: Bd. 356, 245. Sitz. S. 8341D.
Begnadigungen. Ergebnis der im August 1921 für die Unruhen in Mitteldeutschland im März 1921 beschlossenen Gnadenaktion: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5128A.
Fechenbachprozeß. Rechtsprechung des bayerischen Volksgerichts in München im Landesverratsprozeß Fechenbach. Interpellation Dittmann: Bd. 357, 265. Sitz. S. 8943A (Geschäftsordnung).
Forst- und Weidewirtschaft. Förderung der Forst- und der Weidewirtschaft. Gesetzentwurf. I. B: Bd. 361, 388. Sitz. S. 12106C.
Geldstrafen. Erweiterung des Anwendungsgebiets der Geldstrafen und Einschränkung der kurzen Freiheitsstrafen. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5126A. II. B.: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5314A.
Genossenschaften. Änderung des Gesetzes, betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Gesetzentwurf v. Guérard u. Gen.: I. B: Bd. 355, 230. Sitz. S. 7918B.
Gerichtsverfassung. Schöffen und Geschworene.
Auswahlverfahren, Notwendigkeit einer Reform: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5389A.
Entschädigung der zur Auswahl der Schöffen und Geschworenen berufenen Vertrauensmänner. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5388D.
Zulassung zum Schöffen- und Geschworenenamt. Arbeiter: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5388D. Frauen, Gesetzentwurf über die Heranziehung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamte: II. B.: Bd. 354, 204. Sitz. S. 6915D.
Kriegsverbrechen. Englische Urteile (Mullins, Pollock) gegen die Verdächtigungen des Reichsgerichts durch die ausländische Presse: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6063C.
Lichtenburg, Strafanstalt. Hungerstreik, schleunige Durchführung einer eingehenden Prüfung der Urteile der Sondergerichte und Berichterstattung über die Ergebnisse: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5126C, Bd. 351, 147. Sitz. S. 5130B. Bd. 352, 152. Sitz. S. 5366A.
Lohnpfändung.
Änderung der Verordnung über Lohnpfändung. Gesetzentwurf Müller (Franken) u. Gen.: I. B: Bd. 351, 139. Sitz. S. 4786A, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4787C.
Desgleichen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 351, 150. Sitz. S. 5250D.
Desgleichen. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 357, 258. Sitz. S. 8767C.
Marburg. Tumulte in Marburg am 4. Juli 1922. Interpellation Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8458B.
Niederschönenfeld, Strafanstalt.
Aufsichtsrecht des Reichs über den Strafvollzug in Bayern: Bd. 351, 147. Sitz. S. 5126C.
Nachsuchung der Genehmigung der bayerischen Regierung zur Besichtigung der Anstalt durch den 37. Untersuchungsausschuß des Reichstags: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5366B.
Preise.
Öffentliche Bekanntmachung von Verurteilungen wegen Preistreiberei usw. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5306C. II. B.: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8561D.
Preisbildung in Hinsicht auf die Wiederbeschaffungskosten, nach der Marktlage oder nach der Geldentwertung, Rechtsprechung des Reichsgerichts, Begriff des übermäßigen Gewinns: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8561D, Bd. 356, 251. Sitz. S. 8562A.
Wuchergerichte.
Abänderung der Verordnung über Sondergerichte gegen Schleichhandel und Preistreiberei (Wuchergerichte) vom 27. November 1919 (Wiederaufnahme zur Nachprüfung im ordentlichen Verfahren). Gesetzentwurf Dr. Gildemeister u. Gen.: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8562B.
Berufungsinstanz, Schaffung gegen die Urteile der Wuchergerichte: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5306D.
Zuziehung von Sachverständigen in Strafsachen wegen Preistreiberei: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5306D. Bd. 356, 251. Sitz. S. 8562D.
Rechtspflege, Rechtsprechung.
Klassenjustiz: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6061A.
Krankenschwester Hedwig Krüger, Verurteilung durch die Strafkammer in Hamburg, Verhalten des Landgerichtsdirektors Dr. Hagen: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6064B. Bd. 356, 250. Sitz. S. 8524C.
Rechtsprechung des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg, Urteilszustellung: »Im Namen des Pöbels!«: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6061A.
Rechtsstudium. Reform: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6061D.
Reichseisenbahn. Wagenmangel. Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5387B (Geschäftsordnung).
Reichsgericht. Reichsgerichtsräte, Besoldung, Einräumung einer Vorzugsstellung: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6063B.
Reichshaushaltsplan für 1922.
Reichspräsident: II. B.: Bd. 353, 175. Sitz. S. 6009C.
Reichsjustizministerium: II. B.: Bd. 353, 176. Sitz. S. 6042A. Bd. 353, 177. Sitz. S. 6060D, Bd. 353, 177. Sitz. S. 6077B.
Republik.
Schutz der Republik. Verordnung des Reichspräsidenten vom 26. Juni 1922: Bd. 356, 236. Sitz. S. 8050A, Bd. 356, 236. Sitz. S. 8072D.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 248. Sitz. S. 8416C, Bd. 356, 248. Sitz. S. 8449A. Bd. 356, 249. Sitz. S. 8464D, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8477A, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8482A, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8490A, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8504B, Bd. 356, 249. Sitz. S. 8513B.
Ausnahmegesetz: Bd. 356, 248. Sitz. S. 8416D. Bd. 356, 249. Sitz. S. 8513B.
Bayerische Regierung, Stellung zum Gesetz: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8477A.
Verletzung der republikanischen Staatsform eines Landes: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8490A.
Schutzverordnung und Schutzgesetz. Anwendung nur gegen rechts. Erklärung des Reichsjustizministers Dr. Radbruch: Bd. 356, 236. Sitz. S. 8050B. Bd. 356, 248. Sitz. S. 8417A.
Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik.
Besetzung, Mitwirkung des Reichsrats und des Reichsgerichtspräsidenten: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8477C.
Zusammensetzung: Bd. 356, 236. Sitz. S. 8072D. Bd. 356, 249. Sitz. S. 8478A.
Richteramt. Absetzbarkeit der Richter, Forderung Dr. Radbruchs auf dem sozialdemokratischen Parteitage in Görlitz: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6061D.
Richterbund, republikanischer. Bildung, Tendenz: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6061B.
Roßbach-Prozeß. Verschleppung: Bd. 361, 386. Sitz. S. 12017B.
Unruhen. Schadloshaltung der bei Abwehr hochverräterischer Unternehmungen wegen Plünderungen und Gewalttaten zivilrechtlich haftbar gemachten Personen. Interpellation Frau Agnes u. Gen.: Bd. 356, 245. Sitz. S. 8341C.
B.Als Abgeordneter.
Amnestie, politische.
Erlaß eines Amnestiegesetzes oder Gewährung von Straffreiheit für politische Straftaten, Anträge und Gesetzentwürfe Müller (Franken), Ledebour, Hergt, Becker (Arnsberg) u. Gen.: I. B: Bd. 344, 16. Sitz. S. 522B.
Einbeziehung der bayerischen Unruhen im Frühjahr 1919: Bd. 344, 16. Sitz. S. 522C.
Frage der Disziplinarstrafbarkeit: Bd. 344, 16. Sitz. S. 523B.
Straffreiheit für die »Urheber und Führer« des Kappunternehmens: Bd. 344, 16. Sitz. S. 523A.
Zuständigkeit des Reichs oder Zuständigkeit der Länder, Einspruch Bayerns: Bd. 344, 16. Sitz. S. 522C.
Durchführung des Amnestiegesetzes vom 4. August 1920.
Interpellationen Bartz (Hannover) u. Gen., Aderhold u. Gen.: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2106A.
Amnestierung der Kappisten: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2108B.
Amtsgerichte. Zuständigkeit, Erweiterung als Strafgerichte erster Instanz: Bd. 360, 358. Sitz. S. 11186B.
Außerordentliche Gerichte. Änderung der Verordnung vom 29. März 1921 über die Bildung außerordentlicher Gerichte. Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 349, 106. Sitz. S. 3688A (Berichterstatter).
Durchführung des Reichstagsbeschlusses auf Nachprüfung der Urteile der Sondergerichte anläßlich der Unruhen in Mitteldeutschland im März 1921 zwecks möglichster Begnadigung, Schaffung einer besonderen Stelle: Bd. 350, 121. Sitz. S. 4106C.
Bayern. Verordnung vom 25. Oktober 1920 gegen Schleichhandel und Preistreiberei, Frage ihrer Verfassungswidrigkeit, Aufhebung: Bd. 346, 49. Sitz. S. 1766D.
Beleidigungsklagen. Reform des Verfahrens, Auslegung des Begriffs des »öffentlichen Interesses«: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2107C.
Birndörfer, Geschäftsführer des Edenhotels in Berlin Enthaftung ohne Sicherheitsleistung durch Beschluß des Wuchergerichts und Flucht ins Ausland. (Anfrage): Bd. 346, 45. Sitz. S. 1583A, Bd. 346, 45. Sitz. S. 1584A.
Bürgerliches Gesetzbuch. Umgestaltung: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2112D.
Entwaffnung der Bevölkerung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 344, 17. Sitz. S. 618D.
Fechenbachprozeß. Rechtsprechung des bayerischen Volksgerichts in München im Landesverratsprozeß Fechenbach. Interpellation Dittmann u. Gen.: Bd. 360, 373. Sitz. S. 11574A.
Frauen. Zulassung zur gesamten Rechtspflege: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2111C.
Geldstrafen. Entwurf eines Geldstrafengesetzes. II. B.: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10685D (Berichterstatter).
Gerichte. Entlastung der Gerichte. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 347, 73. Sitz. S. 2612B, Bd. 347, 73. Sitz. S. 2627C.
Gerichtskosten. Änderung des Gerichtskostengesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 121. Sitz. S. 4090B.
Gerichtsverfassung.
Schöffen und Geschworene.
Auswahlverfahren, Notwendigkeit einer Reform: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2110C. Bd. 360, 358. Sitz. S. 11187A.
Zulassung zum Schöffen- und Geschworenenamt (Lehrer, Dienstboten, Frauen): Bd. 347, 56. Sitz. S. 2111D. Bd. 347, 73. Sitz. S. 2612C, Bd. 347, 73. Sitz. S. 2613A.
Sitzungspolizei. Ungebührstrafen gegen Rechtsanwälte. Frage der Aufhebung: Bd. 347, 73. Sitz. S. 2612D.
Strafgerichte. Neuordnung der Strafgerichte. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 360, 358. Sitz. S. 11185D.
Geschäftsordnung. Entschließungen, Unzulässigkeit der Behandlung selbständiger Anträge als Entschließungen zum Haushalt: Bd. 347, 70. Sitz. S. 2519D.
Gumbel, Untersuchung der in der Schrift von E. J. Gumbel: »Zwei Jahre Mord« mit Vorwort von Prof. Dr. Nicolai angeführten Fälle durch das Reichsjustizministerium: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4433A.
Güteverfahren. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Regelung des Güteverfahrens: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2112C. Bd. 347, 73. Sitz. S. 2612B. Bd. 350, 121. Sitz. S. 4090B.
v. Jagow, Traugott. Stand des Strafverfahrens wegen Hochverrats. Interpellation Müller (Franken) u. Gen. sowie Frau Agnes u. Gen.: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4431B.
Jugendgericht. Entwurf eines Jugendgerichtsgesetzes. II. B.: Bd. 358, 292. Sitz. S. 9551A, Bd. 358, 292. Sitz. S. 9552B.
Kriegsverbrechen. Forderung der Verfolgung der Nichtlistenfälle: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2108D.
Marburger Studenten. Gerichtsverfahren, Freispruch: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2109D.
Militärgerichtsbarkeit.
Aufhebung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 344, 13. Sitz. S. 362B. III. B.: Bd. 344, 14. Sitz. S. 455C, Bd. 344, 14. Sitz. S. 459B.
Kundgebung des Zentralverbandes deutscher Marineverbände gegen ihre Aufrechterhaltung: Bd. 344, 14. Sitz. S. 456B.
Sekretäre der Heeresanwälte, Gleichstellung mit den bürgerlichen Gerichtsschreibern: Bd. 344, 13. Sitz. S. 362C.
Ministerverantwortlichkeit. Erste Anregungen zur gesetzlichen Regelung (1908): Bd. 345, 30. Sitz. S. 1118B.
Preise. Preiswucher, Verschärfung der Strafen gegen Schleichhandel, Preistreiberei und verbotene Ausfuhr lebenswichtiger Gegenstände. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 346, 49. Sitz. S. 1766D.
Rechtspflege, Rechtsprechung.
Klassenjustiz, Einzelfälle: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2106B.
Mißtrauen des Volkes gegen die Strafrechtspflege: Bd. 360, 358. Sitz. S. 11187B.
Nachrichtenstelle, Einrichtung zur Fühlungnahme der Justiz mit der Öffentlichkeit: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4433A.
Kritik von Urteilen durch den Reichsjustizminister, Verantwortlichkeit für den »Geist« der Justiz unter Rücksicht auf die Unabhängigkeit der Gerichte: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4433C.
Rechtsstudium.
Reform: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2110D.
Zulassung zum Rechtsstudium ohne Absolvierung einer höheren Schule, Aufstieg der Tüchtigen: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2111B.
Referendare. Gewährung einer Vergütung: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2111B.
Reichsgesetzblatt. Bezugspreis, Herstellungskosten: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2111D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsjustizministerium: II. B.: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2106A.
Reichshaushaltsplan für 1921. Nachtragf. Reichsjustizministerium: II. B.: Bd. 350, 121. Sitz. S. 4106C.
Richteramt. Mindere Wertung der Strafrichter als der Zivilrichter: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2106D.
Staatsgerichtshof. Entwurf eines Gesetzes über den Staatsgerichtshof: I. B: Bd. 345, 30. Sitz. S. 1116C, Bd. 345, 30. Sitz. S. 1131B (persönlich). II. B.: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4064D, Bd. 350, 120. Sitz. S. 4070D (Geschäftsordnung).
Strafgesetzbuch. Gesamtreform. Veröffentlichung des Entwurfs der Strafrechtskommission von 1913 und seiner Umarbeitung von 1919, Verbesserungen gegenüber dem geltenden Recht: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2112A.
Strafprozeß. Rechtsmittel, Berufung gegen Schwurgerichtsurteile: Bd. 360, 358. Sitz. S. 11187A.
Strafvollzug. Reform, Notwendigkeit einer reichsgesetzlichen Regelung: Bd. 347, 56. Sitz. S. 2112B.
Universitäten. Politische Propaganda der akademischen Jugend: Bd. 344, 16. Sitz. S. 523D.
Unruhen.
Kapp-Unternehmen im März 1920. Statistik der Aburteilung der Kappisten: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4432C.
Unruhen im Ruhrgebiet im März 1920, Nachprüfung der Sondergerichtsurteile durch die Gnadenrichter: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4433B.
Volksentscheid. Gesetzentwurf über den Volksentscheid: II. B.: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4059B.
Volksgerichte. Frage der Verfassungsmäßigkeit: Bd. 360, 373. Sitz. S. 11576A.
Waffengebrauch.
Waffengebrauch des Grenzaufsichtspersonals. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4063B. III. B.: Bd. 350, 121. Sitz. S. 4092C.
Revision der gesamten militärischen wie zivilen Bestimmungen über den Waffengebrauch: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4063D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000532