<<
zurück zur Trefferliste
>>
Remmele
Remmele (US bzw. KP), Abgeordneter für den 34. Wahlkreis.
Abgeordnete.
Braß, Haussuchung in seinem Büro: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10827B (Tagesordnung), C. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10862C, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10864C.
Remmele, Verhaftung in München und Haussuchung: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10827B (Tagesordnung), C. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10862C, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10864C.
Akkordarbeit. Gefahren der Akkord- und Prämienarbeit in chemischen Betrieben: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4613C.
Amnestie.
Straffreiheit für politische Straftaten. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8321A.
Amnestierung der Kappisten: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2078B.
Anwendung des Amnestiegesetzes. Interpellation Bartz (Hannover), Aderhold u. Gen: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2078A (Interpellant).
Forderungen der gewerkschaftlichen und politischen Spitzenorganisationen der sozialistischen Arbeiterschaft. Bd. 356, 244. Sitz. S. 8321A.
Arbeiterlöhne. Zurückbleiben hinter der Teuerung, Lohnabbau: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6583C. Bd. 354, 200. Sitz. S. 6799C.
Arbeitszeit. Achtstundentag: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11999D.
Ausnahmezustand.
Anwendung gegen die Kommunisten: Bd. 361, 386. Sitz. S. 12004C.
Verordnung vom 26. September 1923. Notwendigkeit Bd. 361, 386. Sitz. S. 11999D.
Badische Anilin- und Sodafabriken.
Gewinne auf Kosten des Reichs, falsche Rechnungen Bd. 359, 340. Sitz. S. 10695C, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10708A, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10713A.
Vertrag mit der französischen Regierung betr. Überlassung ihres geheimen Verfahrens zur Herstellung von Sprengstoff: Bd. 358, 302. Sitz. S. 9754B, Bd. 358, 302. Sitz. S. 9757C. Bd. 359, 340. Sitz. S. 10696A, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10707C, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10712A
Oppauer Explosionsunglück.
Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Feststellung der Ursachen. Interpellation Müller (Franken): Bd. 351, 135. Sitz. S. 4611D.
Hinzuziehung von Arbeitern der chemischen Industrie Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4614A, Bd. 351, 135. Sitz. S. 4615D.
Gewährung voller Entschädigung der Opfer aus eine Sonderbesteuerung der chemischen Industrie. Antrag Bartz (Hannover): Bd. 351, 135. Sitz. S. 4615C
Pulverherstellung für das Ausland: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10708B, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10712B.
Vermutung eines Anschlags ausländischer Kommunisten: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4614B.
Bayern.
Arbeiterdemonstration am 1. Mai, bayerische Ausnahmeverordnung vom 11. Mai 1923: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11041D.
Handhabung des Versammlungsrechts (polizeiliche gerichtliche), Vorwürfe einseitiger Handhabung gegen links: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10736C. Bd. 359, 343. Sitz. S. 10764D. Bd. 359, 349. Sitz. S. 10911C.
Öffentliche Kundgebungen der Sozialdemokrater und freiorganisierten Arbeiter, Verbot auf Grund der Notverordnung vom 11. Mai: Bd. 360, 375. Sitz. S. 11628A.
Außerkraftsetzung der auf Grund des Art. 48 Abs. der Reichsverfassung erlassenen bayerischen Verordnung vom 11. Mai 1923. Antrag Müller (Franken): Bd. 360, 375. Sitz. S. 11626D.
Einwohnerwehren, Auflösung, Stellung Bayerns und Württembergs: Bd. 344, 17. Sitz. S. 613C.
Entwaffnung, Ergebnisse: Bd. 350, 118. Sitz. S. 3999A
Verhaftung des württembergischen Landtagsabgeordneten Karl Müller in Augsburg: Bd. 360, 375. Sitz. S. 11628C.
Volksgerichte, Rechtsprechung: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2078D.
Beamte. Säuberung der Regierungsstellen und Behörden von antirepublikanischen Elementen: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8317D.
Biersteuer. Erhöhung. Gesetzentwurf: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6797C.
Demonstrationen am 4. Juli. Plünderung bei dem früheren Reichstagsabgeordneten Dr. Osann in Darmstadt: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8320B.
Deutschvölkische Freiheitspartei.
Auflösung der Deutschvölkischen Freiheitspartei bzw. sämtlicher Selbstschutzorganisationen. Interpellation Hergt: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11036A.
Beschränkung der persönlichen Freiheit der Abgeordneten der Deutschvölkischen Freiheitspartei. Antrag v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10862B, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10864C (persönlich).
Schließung des Parteibüros, Frage der Aufsetzung auf die Tagesordnung. Schleuniger Antrag v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10827C.
Provokatorische, auf Versammlungssprengungen und Erzeugung von Pogromstimmungen abzielende Tätigkeit: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10739B.
Verbot, Rede des Oberleutnants Roßbach bei der Geburtstagsfeier in Wannsee: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11040B.
Entwaffnung der Bevölkerung.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 344, 17. Sitz. S. 610B, Bd. 344, 17. Sitz. S. 622C.
Ausnahmegesetz gegen die Arbeiterschaft: Bd. 344, 17. Sitz. S. 612C.
Durchführung einseitig gegen links: Bd. 359, 349. Sitz. S. 10911D.
Organisationen zur Durchführung, Zusammensetzung aus allen Bevölkerungsklassen: Bd. 344, 17. Sitz. S. 612D.
Unterschiedliche Stellungnahme der Unabhängigen Sozialdemokraten in den Verhandlungen im Ausschuß und in der Vollsitzung: Bd. 344, 17. Sitz. S. 622C.
Ermächtigungsgesetz. Zweck: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11998C.
Faszismus in Deutschland. Anwachsen, Ziele: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10737B, Bd. 359, 341. Sitz. S. 10738B, C, D. Bd. 359, 349. Sitz. S. 10911C, Bd. 359, 349. Sitz. S. 10912A, B.
Finanzwesen.
Ausgleichende Fürsorge für kinderreiche Familien beim Ausbau der Steuergesetze und der Neugestaltung des Landessteuergesetzes: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6796A.
Verteilung der Steuerlast auf direkte und indirekte Steuern im Steuerkompromiß 1922: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6796A.
Friedensvertrag. Durchführung der Artikel 177, 178 des Friedensvertrags. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 348, 84. Sitz. S. 2913A.
v. Gallwitz, M. d. R. Verdächtigung der Begünstigung von Mördern: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8318B.
Gareis, bayerischer Landtagsabgeordneter. Ermordung. Interpellation Aderhold: Bd. 350, 118. Sitz. S. 3997C.
Gesetzgebung. Stellung der Beratung und Verabschiedung dem Proletariat nicht genehmer Gesetzesvorlagen unter außerparlamentarische Mittel, den Druck der Masse: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8321D.
Immunität. Behandlung kommunistischer Abgeordneter in Bayern. Tod des Abg. Hagemeister: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10863B.
Kartelle. Forderung der Kartellbildung durch Zollerhöhungen: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6561D.
Kommunistische Partei.
Bekenntnis zur Gewaltanwendung in jedem Staatswesen: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11039C, Bd. 360, 353. Sitz. S. 11040A.
Beteiligung an der Einheitsfront im Ruhrgebiet und im besetzten Rheinlande im Gegensatz zu ihren Parteirednern im Reichstage. Mitunterzeichnung der Maueranschläge der politischen Parteien: Bd. 358, 291. Sitz. S. 9535B.
Zusammenarbeiten mit den Franzosen im Rhein- und Ruhrgebiete, Zurückweisung: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11036D.
Obstruktion bei der Finanzreform 1921/22: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6578D.
Verbot nach dem Vorgange des Verbots der Deutschvölkischen Freiheitspartei, Anregung, Auffassung der bürgerlichen Parteien: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11036A.
Kriegsverbrechen. Aburteilung, Anfang mit drei Arbeitern: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2084D (Interpellant).
Landwirtschaft.
Ablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Lieferstreik, Anweisung des Reichslandbundes: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5030C.
Rückgang der Erzeugung: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5031B, Bd. 351, 145. Sitz. S. 5032B. Bd. 353, 195. Sitz. S. 6581B.
Sozialisierung des Großgrundbesitzes: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5033A.
Lebensmittel.
Rückgang der Lebenshaltung in Deutschland, Verelendung der Arbeiterschaft: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5031C.
Versorgung. Zusammenbruch, Schuld des Ministers Dr. Hermes: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5027D.
Löhne. Vergleich der deutschen und ausländischen Löhne, Erhöhung mit den Preisen: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5028C.
Ludendorff, General. Beschuldigung eines hochverräterischen Aufrufs ohne Einschreiten des Reichsanwalts; Fälschung seiner Unterschrift: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2083C (Interpellant).
Marburger Studenten. Gerichtsverfahren, Freispruch: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2083A (Interpellant).
Morde, politische.
Monarchistische Mörderorganisationen, Verbindung mit deutschnationalen. Kreisen: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8318A.
Beseitigung der Mörderorganisationen nur durch die Arbeiterbewegung: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8322D.
Bestehen von Mörderorganisationen, ihr Programm: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8318C.
Zusammenlaufen der Fäden in deutschnationalen, deutschvolksparteilichen und militärischen Vereinigungen: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8318C.
Nationalfeiertag. Deutscher Nationalfeiertag. Gesetzentwurf Müller (Franken): I. B: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8555C.
Parlamentarisches System. Beseitigung: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11998B.
Parteien. Große Koalition: Bd. 359, 349. Sitz. S. 10914A.
Preußischer Landtag. Behandlung der kommunistischen Abgeordneten, beleidigende Äußerungen des Präsidenten Leinert gegen Reichstagsabgeordnete, Pressestreik: Bd. 359, 349. Sitz. S. 10913A.
Proletarische Hundertschaften.
Interparteiliche Zusammensetzung, Berichtigung der Bezeichnung kommunistische Hundertschaften: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11037D.
Tätigkeit im Ruhrgebiet: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11037D.
Proletarische Klassenherrschaft. Ziel der Kommumstischen Partei, Entwicklung der Organisation des proletarischen Klassenstaates: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11039B.
Rechtspflege.
Beeinflussung durch den Erlaß des Reichsministers des Innern vom 18. August 1920 betr. das Einschreiten gegen hochverräterische Bestrebungen: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2084D (Interpellant).
Gerichtsverfahren gegen die an Unruhen beteiligten Arbeiter, lange Dauer der Untersuchung und Untersuchungshaft: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2080A (Interpellant).
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsjustizministerium: II. B.: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2078A.
Reichshaushaltsplan für 1923: I. B: Bd. 358, 291. Sitz. S. 9535A.
Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 358, 302. Sitz. S. 9754B, Bd. 358, 302. Sitz. S. 9757C. III. B.: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11036A.
Reichswirtschaftsministerium: II. B.: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10693B, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10706C, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10712A, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10713A.
Reichstag.
Geschäftsordnung, Handhabung gegen Obstruktion: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6555C.
Geschäftsordnungsausschuß, kommunistischer Vorwurf parteiischer Geschäftsführung gegenüber kommunistischer Beschwerden: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10863A, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10864C.
Reichswehr.
Unzuverlässiges Instrument der deutschen Republik: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8319D.
Verbindung mit nationalistischen Organisationen: Bd. 358, 291. Sitz. S. 9536B.
Reinhardt, Oberst. Angeblicher Befehl zur Erschießung eines Matrosen, Unterbleiben einer Untersuchung: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2082C (Interpellant).
Remmele, M. d. R. Verhaftung in Mannheim wegen Übergabe von Waffen an Arbeiter, Zurückhaltung in der Untersuchungshaft, Neuverhaftung bei der Freilassung: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2080D (Interpellant).
Republik.
Angriffe von rechts und links, Unterschiede im Ziele: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11039A.
Schutz der Republik. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8317B.
Anwendung nur gegen rechts: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8318A, Bd. 356, 244. Sitz. S. 8319B.
Forderungen der sozialistischen Gewerkschaften, Stellung der Sozialdemokratischen Partei: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8321C.
Unwirksamkeit in Bayern infolge der beherrschenden Stellung der Nationalsozialisten daselbst, Anwendung nur gegen links: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10737C.
Vereins- und Versammlungsrecht, Gefahren für die Arbeiterschaft: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8319B.
Rote Armee im Rheinlande. Bildung, Organisation, Verhaftungen: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2081B (Interpellant).
Ruhrgebiet.
Abwehrstellung der Arbeiterschaft, ein Stück des proletarischen Klassenkampfes: Bd. 358, 291. Sitz. S. 9535D.
Arbeiterdemonstration in Mülheim: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10693, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10695A, C, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10707A. Bd. 359, 341. Sitz. S. 10737B.
Besetzung, Stellung der Kommunisten: Bd. 360, 353. Sitz. S. 11037B.
Passiver Widerstand: Bd. 361, 386. Sitz. S. 12002C, Bd. 361, 386. Sitz. S. 12003D.
Ruhrhilfe. Korruptionsfonds, Geschäft für deutsche Unternehmer: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10694C, Bd. 359, 340. Sitz. S. 10707A.
Rußland. Hungersnot, Ursachen: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5030A.
Sachwerte. Erfassung: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11999A.
Sozialdemokratie. Stellung zur Militärdiktatur: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11998D.
Strafgesetzbuch.
Änderung des Strafgesetzbuchs (Schutz der Versammlungen). Antrag Dr. Stresemann, Marx, Dr. Petersen, Leicht u. Gen.: II. B.: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10736C. Bd. 359, 343. Sitz. S. 10756C, Bd. 359, 343. Sitz. S. 10764C (zur namentlichen Abstimmung). III. B.: Bd. 359, 349. Sitz. S. 10911C.
Strafrechtspflege. Urteile, Klassenjustiz, Einzelfälle: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2078B (Interpellant).
Dr.Stresemann, Reichskanzler. Stellung zur Sozialdemokratie: Bd. 361, 386. Sitz. S. 11998A.
Umsatzsteuer.
Abänderung des Umsatzsteuergesetzes. Gesetzentwurf: III. B.: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6790C, D (Geschäftsordnung), 6796A.
Beibehaltung der Luxussteuer im Steuerkompromiß 1922: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6563B.
Universitäten.
Deutschnationaler Studentendienst, Organ der deutschvölkischen Bewegung: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10739C.
Politische Propaganda der akademischen Jugend: Bd. 344, 17. Sitz. S. 611A.
Verbrauchssteuern. Stellung der Mehrheitssozialdemokratie zu den Verbrauchsteuern: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6796A.
Versammlungswesen. Versammlungsterror gegen die Berliner kommunistische Jugend: Bd. 359, 349. Sitz. S. 10912B.
Wild. Verhaftung als Führer der Anti-Kapp-Bewegung, Frage der Amnestierung: Bd. 347, 55. Sitz. S. 2079B (Interpellant).
Zollwesen.
Aufhebung vorübergehender Zollerleichterungen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6580C.
Erhöhung von Zöllen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6554D (Geschäftsordnung), 6555A. Bd. 353, 195. Sitz. S. 6578D.
Reiszoll: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6586B.
Stellung der Mehrheitssozialdemokratie zu den Zollerhöhungen, insbesondere Kaffee-, Kakao- und Teezoll: Bd. 354, 194. Sitz. S. 6655B, Bd. 353, 194. Sitz. S. 6560A.
Stellung der Sozialdemokratie zum Zolltarif 1902: Bd. 353, 194. Sitz. S. 6555B, Bd. 353, 194. Sitz. S. 6560A. Bd. 353, 195. Sitz. S. 6586C.
Zwangswirtschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse usw., Zweckmäßigkeit: Bd. 351, 145. Sitz. S. 5029C.
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10827B, C. Bd. 360, 357. Sitz. S. 11174C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000546