Schulze
Schulze (Berlin) (DNV), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Beamte.
Pflichten der Beamten zum Schutze der Republik. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8581D.
Anwendung auf Beamte als Mitglieder des Parlaments oder Wahlkandidaten: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8584C.
Ausnahmegesetz, Verfassungsänderung: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8583D, Bd. 356, 252. Sitz. S. 8585D.
Dienstlicher und außerdienstliches Verhalten, politische Propaganda: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8585A.
Politische Beamte, Dienstentlassung ohne Disziplinarverfahren, Erweiterung des Kreises: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8582D.
Berufsbeamtentum, Stellung der Demokratischen Partei: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8583D.
Berufsbeamtentum, Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8582D.
Diensteid auf die Verfassung, Auslegung durch Dr. Preuß: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8582B.
Verhalten nach dem 9. November 1918, Anerkennung durch den Reichspräsidenten: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8582A.
Rechtsstehende Beamte, Eintreten für die Republik, Kapp-Putsch, Eisenbahnerstreik: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8583A.
Streikrecht: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8584D.
Braunschweig. Landesschulamtlicher Erlaß an die Lehrer zur Werbung für Teilnahme der Kinder am lebenskundlichen Unterricht. (Anfrage): Bd. 355, 214. Sitz. S. 7396B.
Landratsämter. Besetzung auf Entscheidung der sozialdemokratischen Fraktion, Äußerung des Regierungspräsidenten Bartels in Frankfurt: Bd. 356, 252. Sitz. S. 8583D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000046_000631