Koenen
Koenen (KP), Abgeordneter für den 11. Wahlkreis.
Abgeordnete.
Anträge auf Freilassung usw. der bei Beginn der Reichstagsverhandlungen inhaftierten Abgeordneten (Buchmann, Florin, Heydemann, Jadasch, Kriebel, Lademann, Lindau, Pfeiffer, Schlecht, Urbahns): Bd. 381, 2. Sitz. S. 9A, Bd. 381, 2. Sitz. S. 19B, Bd. 381, 2. Sitz. S. 20A, Bd. 381, 2. Sitz. S. 20B, Bd. 381, 2. Sitz. S. 23D, Bd. 381, 2. Sitz. S. 25C, Bd. 381, 2. Sitz. S. 26C (sämtlich Geschäftsordnung). Bd. 381, 4. Sitz. S. 33D, Bd. 381, 4. Sitz. S. 46A (Geschäftsordnung), 48A (desgleichen), Bd. 381, 4. Sitz. S. 48C (desgleichen), Bd. 381, 4. Sitz. S. 49A (Tagesordnung). Bd. 381, 5. Sitz. S. 63C. Bd. 381, 6. Sitz. S. 69C, Bd. 381, 6. Sitz. S. 100A (Geschäftsordnung).
Disziplinarstrafverfahren gegen den Abgeordneten Dr. Frick: Bd. 381, 18. Sitz. S. 654C.
Privatklageverfahren der Bankiers Dr. Carl Melchior und Max Warburg in Hamburg gegen den Abgeordneten Fritsch: Bd. 381, 14. Sitz. S. 430D.
Aufhebung der Festungshaft des Abgeordneten Kriebel: Bd. 381, 4. Sitz. S. 33D. Bd. 381, 18. Sitz. S. 656A.
Haussuchung bei dem Abgeordneten Jadasch unmittelbar nach seiner Haftentlassung: Bd. 381, 6. Sitz. S. 71B.
Verhaftung des Abgeordneten Thälmann: Bd. 381, 15. Sitz. S. 514B, Bd. 381, 15. Sitz. S. 514D (Geschäftsordnung).
Amnestie, politische. Beratung des kommunistischen allgemeinen Amnestieantrags vor der Konstituierung des Reichstags: Bd. 381, 1. Sitz. S. 5C (Tagesordnung).
Bayern. Hochverrat Kahr-Lossow: Bd. 381, 18. Sitz. S. 655C.
Beamtenfragen: Bd. 381, 12. Sitz. S. 313B, Bd. 381, 12. Sitz. S. 314A, Bd. 381, 12. Sitz. S. 314C, Bd. 381, 12. Sitz. S. 316A, Bd. 381, 12. Sitz. S. 316B, Bd. 381, 12. Sitz. S. 318C (sämtlich Geschäftsordnung).
Doriot, französischer Kommunist. Haftentlassung seitens der französischen Regierung nach seiner Wahl zum Deputierten: Bd. 381, 4. Sitz. S. 37A.
Geschäftsaufsichtsverordnung. Änderungsgesetz, Antrag Dauch (Hamburg), Dr. Scholz u. Gen.
I. B.: Bd. 381, 9. Sitz. S. 213B, Bd. 381, 9. Sitz. S. 214C, Bd. 381, 9. Sitz. S. 215C.
Geschäftsordnung.
Beratung von Anträgen. Frage der Zulässigkeit vor der Konstituierung des Reichstags: Bd. 381, 1. Sitz. S. 5C (Tagesordnung). Bd. 381, 2. Sitz. S. 8D (Geschäftsordnung).
Anträge zur Vertrauensfrage, Art der Abstimmung: Bd. 381, 9. Sitz. S. 210C (Geschäftsordnung).
Zulässigkeit der Einbringung von selbständigen Anträgen, die bzw. deren sachliche Behandlung vom Reichstag abgelehnt worden ist, als Haushaltsentschließungen: Bd. 381, 19. Sitz. S. 757D (Geschäftsordnung).
Höllein, Abgeordneter. Prozeß gegen H. vor dem französischen Senat: Bd. 381, 5. Sitz. S. 64A. Bd. 381, 6. Sitz. S. 71B.
Immunität. Bisherige Praxis des Reichstags und des Preußischen Landtags in der Frage der Einstellung von Strafverfahren (Fälle Traub, Pieck, Scholem, Eberlein): Bd. 381, 4. Sitz. S. 34B.
Internationale Arbeiterhilfe. Kommunistischer Antrag, betr. Ausreiseerlaubnis für die von der I. A. nach Frankreich zur Erholung eingeladenen Kinder: Bd. 381, 19. Sitz. S. 757D (Geschäftsordnung).
Invaliden- und Unfallversicherung. Mündl. Ber. des sozialpolitischen Ausschusses. Bd. 381: 17. Sitz. S. 589B, Bd. 381: 17. Sitz. S. 589C, Bd. 381: 17. Sitz. S. 596B (sämtlich Geschäftsordnung).
Kapitalabwanderung ins Ausland: Bd. 381, 24. Sitz. S. 922A.
Kommunistische Partei.
Bekenntnis zum Gedanken der Bewaffnung des Proletariats, der Organisierung der Revolution: Bd. 381, 6. Sitz. S. 76C.
Grundsätzliche Ablehnung des individuellen Terrors: Bd. 381, 6. Sitz. S. 73C.
Kommunistenhetze der bürgerlichen Parteien und der Sozialdemokratie: Bd. 381, 6. Sitz. S. 69C.
Kommunistische Abwehrtätigkeit gegen den französischen Imperialismus an Rhein und Ruhr (Zusammenarbeit der deutschen und französischen Kommunisten, Verhaftung und Hungerstreik Hölleins in Frankreich): Bd. 381, 5. Sitz. S. 63D.
Kube, Abgeordneter. Beziehungen zu dem Mörder Grütte-Lehder (Mord an Leutnant Müller bei Tegel): Bd. 381, 6. Sitz. S. 73D, Bd. 381, 6. Sitz. S. 99A.
Londoner Abkommen vom August 1924. Ausführungsgesetze.
II. B. (Industriebelastungsgesetze): Bd. 381, 24. Sitz. S. 921A.
III. B. (Bankgesetze): Bd. 381, 27. Sitz. S. 1068D. (Abstimmungen.) Bd. 381, 27. Sitz. S. 1083B, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1085A, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1088A, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1088B (sämtlich Geschäftsordnung).
Reparationsangebot der Regierung Cuno: Bd. 381, 24. Sitz. S. 924A.
Sozialpolitische Folgen der Annahme des Londoner Abkommens: Bd. 381, 24. Sitz. S. 924B.
Müller (Kaiserslautern), Abgeordneter. Haftentlassung seitens der französischen Besatzungsbehörde auf seine Kandidatur zum Reichstag hin: Bd. 381, 4. Sitz. S. 37B.
Presseverbote.
Niedersächsische Arbeiterzeitung: Bd. 381, 18. Sitz. S. 627B (Geschäftsordnung).
Schlesische Volksstimme: Bd. 381, 18. Sitz. S. 627B (Geschäftsordnung), Bd. 381, 18. Sitz. S. 707A (desgleichen).
Reichstag.
Wahl des Vorstandes: Bd. 381, 2. Sitz. S. 8C (Geschäftsordnung), : Bd. 381, 2. Sitz. S. 10C (desgleichen).
Wahl des dritten Vizepräsidenten: Bd. 381, 2. Sitz. S. 13D, Bd. 381, 2. Sitz. S. 14A, Bd. 381, 2. Sitz. S. 14C.
Ausschluß des Abgeordneten Remmele in der 5. Sitzung, Verhalten der Sozialdemokraten gegenüber dem Einspruch: Bd. 381, 6. Sitz. S. 69C.
Reichswehr.
Naturalleistungsgesetz für die bewaffnete Macht im Frieden, Abänderungsgesetz.
II. B.: Bd. 381, 10. Sitz. S. 233A.
Verwendung gegen den inneren Feind: Bd. 381, 10. Sitz. S. 233A.
Graf zu Reventlow, Abgeordneter. Beziehungen zu dem Attentat auf den General v. Seeckt: Bd. 381, 6. Sitz. S. 73D.
Spanien.
Handelsabkommen mit Spanien.
I. B.: 28. Sitz. S. 1137B (Geschäftsordnung).
Spanische Fremdenlegion, Anwerbungen unter den deutschen Erwerbslosen: Bd. 381, 28. Sitz. S. 1137B.
Unruhen. Hamburger Putsch vom Oktober 1923: Bd. 381, 4. Sitz. S. 35A.
Verfassung. Unmöglichkeit von Änderungen im Wege der Evolution: Bd. 381, 18. Sitz. S. 654D.
Wulle, Abgeordneter. Beziehungen zu dem Mörder Grütte-Lehder (Mord an Leutnant Müller bei Tegel): Bd. 381, 6. Sitz. S. 73D.
Gesetzentwurf über Zölle und Umsatzsteuer (Absetzung von der Tagesordnung).
I. B.: Bd. 381, 28. Sitz. S. 1144D (Geschäftsordnung), Bd. 381, 28. Sitz. S. 1147D (desgleichen).
Zur Geschäftsordnung: Bd. 381, 3. Sitz. S. 27C. Bd. 381, 18. Sitz. S. 707C. Bd. 381, 19. Sitz. S. 726D.
Zur Tagesordnung: Bd. 381, 7. Sitz. S. 105C, Bd. 381, 7. Sitz. S. 106B. Bd. 381, 12. Sitz. S. 354C, Bd. 381, 12. Sitz. S. 355A. Bd. 381, 13. Sitz. S. 420A. Bd. 381, 15. Sitz. S. 522C. Bd. 381, 16. Sitz. S. 556D, Bd. 381, 16. Sitz. S. 566B. Bd. 381, 19. Sitz. S. 725A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000065_000093