Cremer
Dr.
Cremer (DV), Abgeordneter für den 11. Wahlkreis.
Arbeitsbeschaffungsprogramm: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8011D.
Auslandskredite. Aufnahme durch Länder und Gemeinden. Gesetzentw. II. B.: Bd. 384, 32. Sitz. S. 957A (Berichterstatter).
Auswanderung. Aufgaben der Reichsbehörden: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9646C.
Bayern, Freistaat. Vorteile aus dem Finanzausgleich, Beteiligung an der Aufbringung der Kriegslasten: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12276D.
Beamte.
Besoldung: Bd. 386, 85. Sitz. S. 2716A. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8014B. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10220C.
Besoldung der wissenschaftlich gebildeten Mitglieder von Wissenschaftsinstituten und Reichsmittelbehörden: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9646A.
Politische Stellung und Rechte: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9641D.
Warenhandel: Bd. 384, 27. Sitz. S. 729B.
Wartestandsbeamte. Anrechnung der im Wartestand verbrachten Dienstzeit der abgebauten Beamten. Gesetzentw. II. B.: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6747D (Berichterstatter), 6748B (desgl.).
Biersteuer. Aufhebung der Kontingentierung des Braurechts. Petition der Vereinigung der Kleinbrauer für Franken: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7313A.
Branntweinmonopol. Neuregelung, Umbau der Verwaltung: Bd. 386, 85. Sitz. S. 2714B. Bd. 388, 158. Sitz. S. 5447A.
Einkommensteuer.
Lohnsteuer. Ersetzung der Einzelbesteuerung durch eine Betriebesteuer: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13503D.
Steuerabzug vom Kapitalertrag, Aufhebung: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13504C.
Tarif. Entlastung der mittleren Stufen: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13504A.
Veranlagung nach dem dreijährigen Durchschnitt: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13504B.
Eisenbahn.
Reichsbahnverwaltung, Stellung des Reichsverkehrsministeriums: Bd. 384, 27. Sitz. S. 726B.
Anwendung der deutschen Sprache als Verkehrssprache in den mitteleuropäischen Ländern: Bd. 384, 27. Sitz. S. 730B.
Bauten.
Vollendung angefangener Bahnstrecken und Bahnhofsbauten: Bd. 384, 27. Sitz. S. 727D.
Brücken- und Oberbau: Bd. 384, 27. Sitz. S. 728A.
Fahrzeuge. Beschaffung neuer Wagen und Lokomotiven: Bd. 384, 27. Sitz. S. 728B. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8012B.
Streik im März 1925. Antr. Geschke, Schütz, Eichhorn u. Gen.: Bd. 384, 32. Sitz. S. 954A. (G. O.).
Finanzausgleich.
Zuschlagsrecht der Länder und Gemeinden zur Einkommen- und Körperschaftsteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5451B.
Finanzwesen.
Finanzlage im Jahre 1927: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10220B.
Finanzlage im Jahre 1928: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13506B. Bd. 395, 412. Sitz. S. 13856B.
Finanzlage der Länder und Gemeinden: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13506B.
Statistik. Regelmäßige Vorlegung der Steuerausweise: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10217D.
Fürstenhäuser. Abfindung bzw. Enteignung, Fürstenausweisung usw.: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8008A.
Geistige Arbeiter. Notlage: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8014B.
Gesetzsammlungsamt. Dienstgebäude: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8013A.
Gewerblicher Mittelstand. Steuerliche Belastung, Einschätzungsmethode: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10217A.
Hamburg. Groß-Hamburg-Frage: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9646D.
Hauszinssteuer. Verwendungszweck: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5451D.
Hochschulen.
Prüfungs- und Berechtigungswesen, Vereinheitlichung: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9643C.
Studentische Wirtschaftshilfe, Studentenhäuser: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9645C.
Justizverwaltung. Vereinheitlichung: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9644A.
Kaiserhof, Hotel in Berlin. Ankauf: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8013C.
Kapitalverkehrsteuer. Ermäßigung der Börsenumsatz- und Fusionssteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5449C.
Konfessionen.
Beziehungen des evangelischen Volksteils zum katholischen, Toleranz: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9642C.
Parität bei der Besetzung von Beamtenstellen bei den Staatsbehörden: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5453A.
Kraftverkehr. Reichszuschuß für den Nürburgring: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13948C, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13949A.
Kriegergräberfürsorge: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9646B.
Kriegsschäden. Liquidationsentschädigungen, Endregelung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8010C. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10220C.
Landwirtschaft. Steuerlast, Verteilung auf Groß- und Kleinbesitz, Ost- und Süddeutschland: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13507D.
Militärversorgung. Aufbesserung der Kriegsbeschädigten- und Hinterbliebenenrenten: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10220C.
Münzgewinne. Haushaltmäßige Behandlung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8011D.
Ostgebiete. Wirtschaftliche und kulturelle Förderung durch Reichsmittel: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8010D. Bd. 394, 363. Sitz. S. 12275B.
Polizei. Kosten: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9644D.
Post- und Telegraphenwesen.
Beamte, Beförderung: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13454C.
Vorzeitige Invalidität: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13453D.
Betrieb, Verwaltung.
Abbau von Oberpostdirektionen: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13455A.
Eilbestellung, Modernisierung: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13452B.
Verkraftung: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13452A.
Finanzlage.
Abführungen an die Reichskasse: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13453A.
Vermögen: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13452C.
Realsteuern. Senkung, Begrenzung: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5451C. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8015A. Bd. 394, 363. Sitz. S. 12276A. Bd. 395, 403. Sitz. S. 13504D.
Rechtsanwälte. Freizügigkeit: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9644A.
Reichsausgleichsamt. Auflösung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10216D.
Reichsbauverwaltung. Umwandlung zu einer Landesbehörde, Zusammenfassung der technischen Abteilungen bei den verschiedenen Ministerien zu einem technischen Ministerium: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10214B.
Reichsentschädigungsamt für Kriegsschäden. Auflösung, Unterbringung der Beamten und Angestellten: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10216C.
Reichsfinanzministerium. Beamtenreorganisation 1926: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8013C.
Reichsfinanzverwaltung.
Allgemeines, Organisation.
Belastung mit nicht steuerlichen Aufgaben: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10218A.
Finanzämter, Verringerung usw.: Bd. 386, 85. Sitz. S. 2714A. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10218A.
Bauprogramm.
Anpassung an die Verwaltungsreform: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13509A.
Unterbringung der Zollbehörden: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10219C.
Buchprüfungsdienst. Ausbau; Wahrnehmung durch Beamte; Besoldung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10217D. Bd. 395, 403. Sitz. S. 13508D.
Geschäftsbetrieb.
Kassen, Zusammenlegung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10218C.
Maschinelle Einrichtungen, Verbesserung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10218D.
Verkehr mit dem Publikum: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10217A.
Zollschiffe, Verringerung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10219D.
Personal.
Personalabbau: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10214B.
Übernahme von Landesbeamten: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13509C.
Vermehrung der Beamtenstellen: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10215C.
Zollbeamte. Abkürzung der Grenzdienstzeit: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10219D. Besoldung; Ernennung von Zollkommissaren: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13509D. Vorbildung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10219A.
Reichsforstverwaltung. Übertragung auf die Länder: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10215B.
Reichshaushalt.
Allgemeines.
Deckung der Ausgaben des Außerordentlichen Haushalts durch Anleihen: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5452A.
Wirksamkeit der Erhöhungsbeschlüsse bei Ausgaben nur bei entsprechender Einnahmeerhöhung: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5445B.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 386, 85. Sitz. S. 2713B.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 386, 78. Sitz. S. 2439B.
Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 384, 27. Sitz. S. 726B.
Reichshaushaltsplan für 1926. I. B.: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5444C.
Nachtrag. I. B.: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8010B.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10214A.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9640B.
Reichshaushaltsplan für 1928. I. B.: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12273A.
Allgemeine Finanzverwaltung. II. B.: Bd. 395, 412. Sitz. S. 13856B.
Reichsarbeitsministerium. III. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13948C, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13949A.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13502C.
Reichspostministerium. II. B: Bd. 395, 401. Sitz. S. 13451D.
Reichsverwaltung.
Sparmaßnahmen, Ausgestaltung der Stellung des Reichssparkommissars: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8013B.
Wartestandsbeamte. Wiedereinstellung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10216B.
Weibliche Angestellte bei den Zentralbehörden, Überführung in das Beamtenverhältnis: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10216B.
Reichswehr. Verabschiedung des Generalobersten v. Seeckt als Chef der Heeresleitung. Politisierung der Reichswehr: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8008B.
Ruhrgebiet. Entschädigung der Ruhrindustrie für die Micumlieferungen während der Besetzung: Bd. 384, 29. Sitz. S. 823B.
Schleswig-Holstein. Notreichsfürsorge: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8011A.
Schulwesen. Unterstützung der Junglehrer: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9646A.
Siedlungswesen. Ostsiedlung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8012C.
Steuern.
Belastung der Massen und der Besitzenden: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13503A.
Steueraufkommen, Verhältnis zum Nationaleinkommen: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13502C.
Steuerrückstände, Einziehung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10216A.
Steuersenkung, Ausdehnung auf die direkten Steuern: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8014D.
Steuervereinheitlichungsgesetz, Vorlegung: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13504C.
Veranschlagung der Steuern und Verbrauchsabgaben für 1928: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12274B.
Tabaksteuer. Steuerstundung für die Zigarettenindustrie: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13503C.
Technische Nothilfe: Bd. 386, 78. Sitz. S. 2440A. Bd. 392, 288. Sitz. S. 9645A.
Turnen. Reichsmittel für die körperliche Ertüchtigung: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9645D.
Umsatzsteuer. Beseitigung der Luxusteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5449A. Bd. 388, 159. Sitz. S. 5470A, Bd. 388, 159. Sitz. S. 5472A.
Verfassung.
Reform der Weimarer Verfassung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8009C.
Reichsreform. Konferenz der Reichsregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder im Januar 1928: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12277D.
Staatsform: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9641A.
Verhältnis von Reich und Ländern; Dezentralisation; Reichsprovinzen: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9640B. Bd. 394, 363. Sitz. S. 12279B.
Verwaltungsreform. Sparmaßnahmen. Zuständigkeiten und Behördenaufbau: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5450B. Bd. 392, 288. Sitz. S. 9643B. Bd. 394, 363. Sitz. S. 12279A.
Wahlrecht. Reform, Frage der kleinen Parteien: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8009C.
Winzerentschädigung. Austeilung an Weinhändlervereine: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8011B.
Wirtschaft. Lage 1926 und 1927: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5444C. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8014C. Bd. 394, 363. Sitz. S. 12273B.
Wirtschaftliche Unternehmungen des Reichs: Bd. 386, 85. Sitz. S. 2715C. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10215B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000067