Dietrich (Baden)Baden
Dietrich (Baden)Baden (DD), Abgeordneter für den 32. Wahlkreis.
Alkoholismus. Gemeindebestimmungsrecht, Schnapsverbrauch: Bd. 390, 198. Sitz. S. 7116A.
Arbeitslosigkeit. Unterstützende Erwerbslosenfürsorge, Bd. 392. 271. Sitz. S. 9049A.
Aufwertung.
Dritte Steuernotverordnung. Grundlagen: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1624B.
Aufwertungsgesetz. I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1623D, Bd. 385, 55. Sitz. S. 1625C.
Hypotheken: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1625C.
Lebensversicherungen und Sparguthaben: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1626D.
Obligationen: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1626B.
Öffentliche Anleihen. Anleiheablösungsgesetz. I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1623D, Bd. 385, 55. Sitz. S. 1627A.
Private Schuldforderungen, individuelle oderschematische Aufwertung: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1623D, Bd. 385, 55. Sitz. S. 1625C, Bd. 385, 55. Sitz. S. 1628A.
Rückwirkung: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1626A.
Ausnahmezustand. Mißbräuchliche Anwendung des Art. 48 der Reichsverfassung, Praxis der früheren Regierungen [Nichtzuziehung des ständigen Überwachungsausschusses des Reichstags]: Bd. 384, 25. Sitz. S. 632B, Bd. 384, 25. Sitz. S. 639A.
Auswärtige Politik: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12297C.
Beamte. Besoldung.
Antr. betr. Neuregelung der Beamtenbesoldung: Bd. 393, 332. Sitz. S. 11200C.
Besoldungsgesetz.
II. B.: Bd. 394, 357. Sitz. S. 11999A.
III. B.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12102B.
Planstellenverringerung. Fortfall jeder dritten Stelle: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12182C.
Besoldungssperrgesetz, vierte Änderung (Verlängerung bis 31. März 1926 usw.) II. B.: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1125D.
Verfassungsändernder Charakter: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1129B.
Besetzte und abgetretene Gebiete.
Beamte. Aufwand für die Versorgung der vertriebenen Beamten: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10186D.
Besatzungskosten. Anrechnung auf die Annuität: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10187A.
Räumung: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12297D.
Reparationslasten- und Schädenvergütung usw.
Benachteiligung der mittleren und kleinen Betriebe: Bd. 384, 29. Sitz. S. 838C.
Denkschrift mit Indemnitätsantrag und Anträge auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses: Bd. 384, 29. Sitz. S. 835C.
Verfall der Mittelschicht: Bd. 384, 29. Sitz. S. 840D.
Ruhrschädenvergütung: Bd. 394, 355. Sitz. S. 11941C. Bd. 394, 366. Sitz. S. 12365C.
Branntweinmonopol.
Spiritusmonopolgesetz nebst Einführungsgesetz. I. B.: Bd. 394, 356. Sitz. S. 11970B.
Zurückgehen des Trinkbranntweinverbrauchs. Schwarzbrennereien: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2734A.
Einkommensteuer.
Steuerfreier Teil des Einkommens (Existenzminimum), Erhöhung: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13511B.
Veranlagung nach dem dreijährigen Durchschnitt: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10230A.
Eisenbahn.
Erbauung eines Grenz- und Zollbahnhofs diesseits der Kinzig bei Kehl: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10188C.
Tarife. Bd. 395, 414. Sitz. S. 13966A.
Finanzwesen.
Frage des Finanzausgleichs, Schaffung eines endgültigen Finanzausgleichs: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10491D.
Finanzausgleich von 1927. Steigerung der Überweisungen an die Länder: Bd. 395, 412. Sitz. S. 13855C.
Bevorzugung Bayerns im Haushaltsplan 1927: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10492A.
Finanzlage im Jahre 1927: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10230D.
Finanzlage im Jahre 1928: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13515A.
Finanzpolitik. Einheitliche Regelung für Reich, Länder, Gemeinden und öffentliche Verbände: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12297A.
Finanzpolitik der Minister Dr. Reinhold und Dr. Köhler: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12291B.
Finanzpolitik des Reichsfinanzministers v. Schlieben: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5464C. Bd. 392, 271. Sitz. S. 9051D.
Fischerei. Beschaffung moderner Schiffe und Geräte für Kleinfischer: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13064A.
Friedensvertrag.
Dawesplan.
Untragbarkeit der Lasten des Dawesplans: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5468D.
Dawesgesetze, Durchführung, Wirkung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10189A.
Mitwirkung der deutschnationalen Volkspartei bei dem Zustandekommen der Dawesgesetze: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5464D.
Interalliierte Schuldenregelung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10189C.
Kohlenabkommen mit Frankreich. Einbeziehung in den Kriegslastenhaushalt: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10187A.
Reparationsleistungen. Änderung des Londoner Abkommens, Leistungen aus Wirtschaftsüberschüssen, Transferschutz: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12294B.
Fürstenhäuser.
Abfindung bzw. Enteignung, Anträge (Gesetzentw.) I. B.: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4716A.
Baden: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4717B, Bd. 388, 129. Sitz. S. 4719B.
Preußen: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4717A.
Land Thüringen: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4716B.
Politischer, nicht zivilrechtlicher Charakter der Abfindungsfrage. Vergleich mit 1866, Bismarcks Standpunkt, Windthorst: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4717C.
Verfassungsmäßige Voraussetzungen (Art. 153 der Verfassung): Bd. 388, 129. Sitz. S. 4719A.
Gemeinden. Finanzwirtschaft, Aufnahme von Auslandskrediten: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12296B.
Antr. Müller (Franken) u. Gen. I. B.: Bd. 384, 25. Sitz. S. 632B, Bd. 384, 25. Sitz. S. 639A.
Handelspolitik.
Schutz des inneren Marktes, insbesondere der Landwirtschaft: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12976C.
Zollunionen: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10493C.
Heeres- und Marinebetriebe, frühere. Wirtschaftliche Umstellung, Beendigung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10188D.
Kartelle. Macht der Kartelle, Verhältnis zum Staat: Bd. 394, 355. Sitz. S. 11944B.
Dr.von Keudell, Reichsminister des Innern. Äußerung in der Generalversammlung des Pommerschen Landbundes (Stettin) über sein Nichterscheinen im Reichstag: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12290C.
Kirche und Religion. Reichskonkordat. Stellungnahme des Reichsaußenministers Dr. Stresemann: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10494A, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10507D.
Kraftverkehr. Herabsetzung des Grenztarifs: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10228D.
Kriegsschäden.
Berücksichtigung der Liquidationsschäden bei Festsetzung der Reparationszahlungen: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12294C.
Schlußentschädigung, Spruch des Haager Schiedsgerichtshofs: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10187C. Bd. 394, 355. Sitz. S. 11945A. Bd. 395, 387. Sitz. S. 12973D.
Landwirtschaft.
Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushaslt (Ernährungsmin.) 1927. — Lage. Leistungen. Verschuldung (Kreditbedingungen und Zinssätze; Roggenschulden). Frage des Absatzes der sogenannten kleinen landwirtschaftlichen Produkte. Glashauskulturen. Zollschutz (Roggenzoll, Futtermittelzölle). Zuckerzoll. Steuerpolitik (bäuerliche Familienbetriebe). Bauernpolitik: Bd. 392, 286. Sitz. S. 9565C.
Düngemittel. Düngemittelpreise, Senkung: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6620A.
Kartoffelbau. Absatz. Vorschläge zur Verwertung der Kartoffeln: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6621B.
Kreditfrage: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6620B.
Kreditnot. Verschuldung. Verteilung der Reichskredite und Beihilfen: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13059D, Bd. 395, 390. Sitz. S. 13060C.
Notlage. Ursachen (niedrige Preise, Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte): Bd. 389, 185. Sitz. S. 6617A.
Notprogramm 1928: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12975A.
Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt, Gewährung von Krediten zur Förderung des landwirtschaftlichen Absatzes: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13060C.
Roggenproblem: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6621C.
Steuerbelastung. Verteilung auf Groß- und Kleinbesitz, Ost- und Süddeutschland: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13063B. Bd. 395, 403. Sitz. S. 13513D.
Steuerfragen.
Einführung einer Einheitssteuer: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10227C.
Großgrundbesitz, Veranlagung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10229A.
Verschuldung. Umschuldung: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12975B. Bd. 395, 390. Sitz. S. 13060A.
Versuchsringe. Einrichtung solcher zur Hebung der Landwirtschaft: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6619B.
Milch. Hebung der deutschen Milchwirtschaft, Qualitätsverbesserung, Absatzsteigerung usw.: Bd. 393, 338. Sitz. S. 11463A. Bd. 395, 390. Sitz. S. 13063A.
Post. Nachteil der Verselbständigung: Bd. 394, 356. Sitz. S. 11972A.
Rechtspflege. Politische Prozesse, Unzweckmäßigkeit: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4719B.
Reichsbank. Nachteil der Umwandlung in ein internationales, halbprivates Bankinstitut: Bd. 394, 356. Sitz. S. 11972B.
Reichsfinanzministerium. Umfang des Beamtenstandes: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2731D.
Reichsfinanzverwaltung.
Belastung mit nichtsteuerlichen Aufgaben: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10228A.
Betriebskosten: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13510C.
Finanzämter, Aufhebung der kleinen: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10228A.
Geschäftsgang, Kompliziertheit der Verwaltung: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13511B.
Organisation: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10226A.
Stellenbesetzung.
Beförderungsverhältnisse der oberen Beamten in Baden: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10229D.
Vermehrung der Beamtenstellen: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10226B, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10229C.
Übernahme der Steuerveranlagung für die Länder und Gemeinden: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13514C.
Reichsgarantien. Grundsätze bei der Übernahme: Bd. 392, 271. Sitz. S. 9053C.
Reichshaushalt.
Aufstellung des Haushaltsentwurfs. Frage der übertragbaren Haushaltspositionen: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10491C.
Grundsätze für die Scheidung des ordentlichen und außerordentlichen Haushalts: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12293B.
Reichshaushaltsordnung. Einfügung eines § 13a bezüglich der als übertragbar angeforderten Ausgabemittel und der übertragbaren Ausgabebewilligungen: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10230B.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. II. B.: Bd. 385, 58. Sitz. S. 1723C (Berichterstatter). — Frage der Erhaltung bzw. des Ausbaues des Reichsernährungsministeriums (Übertragung des Veterinär- und des Siedlungswesens). — Lage der Landwirtschaft. Preisverhältnisse. Getreide- und Viehmarkt. Kartoffelproduktion, Maiszoll. Tabakbau. Kreditfrage. Zollpolitik, Pferdeeinfuhr. Düngemittelversorgung. Reichsgetreidestelle. Siedlungsfrage. Landarbeiterfrage. Produktionsfrage. — Fischerei.
Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 384, 30. Sitz. S. 881B.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2730B.
Gesetzentw. dritter Notetat 1925. II. B.: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3762B.
Reichshaushaltsplan für 1925.
Reichstag. III. B.: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4764A.
Reichsratseinspruch gegen Beschlüsse des Reichstags zum Reichshaushalt für 1925 nebst Nachtragshaushalt für 1925: Bd. 390, 196. Sitz. S. 7073C (G. O.).
Reichshaushaltsplan für 1926. I. B.: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5464B.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. II. B.: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6572A (Berichterstatter), Bd. 389, 185. Sitz. S. 6616C.
Nachtrag, Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. II. B.: Bd. 391, 243. Sitz. S. 8311D (Berichterstatter).
Reichshaushaltsplan für 1927.
I. B.: Bd. 392, 271. Sitz. S. 9048D.
III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10491B.
Auswärtiges Amt. III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10507D.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. II. B.: Bd. 392, 286. Sitz. S. 9534B (Berichterstatter). Lage der Landwirtschaft, Verschuldung. Düngemittelfrage. Produktionsförderung. Seefischerei (Versuchsfischdampfer mit Kühlanlage). Kinderspeisung.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10226B.
Kriegslasten. II. B.: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10186C.
Reichshaushaltsplan für 1928. I. B.: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12290B.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. II. B.: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13059D.
Reichsverkehrsministerium. III. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13966A.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13510C.
Allgemeine Finanzverwaltung. II. B.: Bd. 395, 412. Sitz. S. 13855B.
Reichsministerium. Viertes Ministerium Dr. Marx. Arbeitsnotprogramm Frühjahr 1928: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12972D.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Frage seiner Vereinigung mit dem Reichswirtschaftsministerium: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6572C.
Reichstagsgebäude, Erweiterungsbau, Grundstückserwerb: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4764A.
Reichswehr. Ersparnisse bei den Ausgaben für Heer und Marine im Haushalt 1927: Bd. 392, 271. Sitz. S. 9050D.
Rentenbankkreditanstalt. Antr. Leicht u. Gen., betr. Abkürzung der gesetzlichen Tilgungsfrist (Rentenbankschein-Tilgungsfonds): Bd. 391, 243. Sitz. S. 8312A.
Reparationsagent Parker Gilbert. Einspruch gegen die Besoldungsreform: Bd. 394, 357. Sitz. S. 11999C.
Siedlungswesen.
Besiedlung überschuldeter Großbetriebe: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13064B.
Ostsiedlung. Politische Notwendigkeit: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6618C, Bd. 389, 185. Sitz. S. 6622B.
Steuern.
Reichsbewertungsgesetze.
Ausführung (Grundwertausschüsse, Bewertungsbeirat, Einheitswertbogen): Bd. 395, 403. Sitz. S. 13511D.
Benachteiligung Badens bei der Durchführung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10229B.
Spitzelwesen: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2732D.
Steuerrückstände, Höhe, Einziehung bzw. Niederschlagung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10226B.
Steuertermine, Zusammenlegung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10227B.
Steuerveranlagung, Vereinfachung, insbesondere der Einschätzungsformulare: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10226D.
Verteilung der Steuerlast auf die einzelnen Gebiete des Deutschen Reichs, Benachteiligung Badens und Württembergs: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10228C.
Zuschlagsrecht der Länder und Gemeinden zur Einkommen- und Körperschaftsteuer: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5465C.
Tabakbau. Tabakgewerbe. Tabakforschungsinstitut: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6572C, Bd. 389, 185. Sitz. S. 6619C.
Umsatzsteuer. Beseitigung der Luxussteuer: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5470C.
Verfassung.
Einheitsstaat, dezentralisierter; Reichsprovinzen: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12296A.
Reichsreform. Konferenz der Reichsregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder im Januar 1928: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12297B.
Wasserstraßen.
Französischer Plan eines Rheinseitenkanals von Straßburg nach Basel: Bd. 384, 30. Sitz. S. 882A.
Kein neuer Verwaltungsapparat durch das Reichswasserstraßengesetz: Bd. 384, 30. Sitz. S. 881D.
Weinbau.
Absatzschwierigkeiten: Bd. 389. 170. Sitz. S. 5934B, Bd. 389. 170. Sitz. S. 5936B.
Handels- und zollpolitische Belange: Bd. 389, 170. Sitz. S. 5935D.
Notlage der Winzer, Hilfsmaßnahmen. Winzerunruhen in Berncastel: Bd. 389, 170. Sitz. S. 5933C.
Umstellung auf rentablere Kulturen: Bd. 389, 170. Sitz. S. 5935B.
Weinsteuer: Bd. 389, 170. Sitz. S. 5935A.
Wohlfahrtspflege. Kleinrentnerfürsorge, gesetzliche Regelung: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12974C.
Zentralisation. Überspannung, Notwendigkeit weitgehender Dezentralisation zugunsten der Länder und Gemeinden: Bd. 384, 25. Sitz. S. 632D. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1125D.
Zentrum. Stellung zur Staatsform: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12297D.
Zollwesen.
Angleichung der Industriezölle an die Agrarzölle: Bd. 395, 390. Sitz. S. 13062C.
Futtermittelzölle: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11398A/Bd. 393, 337. Sitz. S. 11399B.
Kartoffelzoll: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11399C/Bd. 393, 337. Sitz. S. 11400D.
Mehlzoll: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11400D.
Zolltarif, Änderungsgesetzentw.
II. B.: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11397C.
III. B.: Bd. 393, 338. Sitz. S. 11462D.
Zollvorlage. II. B.: Bd. 387, 115. Sitz. S. 4275B.
Zuckerzoll, Änderungsgesetzentw. II. B.: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11401A.
Zuckersteuer, Änderungsgesetzentw. II. B.: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11401A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000079