Emminger
Emminger (BV), Abgeordneter für den 24. Wahlkreis.
Aktienrecht. Änderung der Mindestgrenze des Grundkapitals: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5645A.
Aufwertung.
Vorlegung des Aufwertungsgesetzentwurfs bzw. Aufhebung der dritten Steuernotverordnung: Bd. 384, 31. Sitz. S. 918B.
Hypotheken, Schuldverschreibungen usw. Aufwertungsgesetz.
I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1630C.
II. B.: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2975D. Bd. 386, 93. Sitz. S. 3058B.
Entwurf des Abg. Dr. Best: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2979B.
Individuelle oder schematische Aufwertung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2980A.
Industrieobligationen. Unterschied zwischen Alt- und Neubesitz: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2982A.
Rückwirkung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2981D.
Schuldverschreibungen: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2982A.
Durchführung des Aufwertungsgesetzes (Bankguthaben usw.), Überlastung der Grundbuchämter, Rentner: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9230C.
Öffentliche Anleihen.
Anleiheablösungsgesetz. I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1630C. Bd. 386, 91. Sitz. S. 2982C.
Auslosungsrecht: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2983A.
Auswärtige Politik.
Eintritt Deutschlands in den Völkerbund: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8129D.
Verlauf und Ergebnis der Tagung des Völkerbundrates im März 1927: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9874A.
Besetzte Gebiete. Räumung: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9874C.
Ehe. Änderung des Ehescheidungsrechts: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5645B.
Eid. Einschränkung der Eidesabnahme vor Gericht: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9229A.
England. Beziehungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875B.
Friedensvertrag.
Abrüstung: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875A.
Durchmarschrecht (Art. 16): Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875C.
Gerichtsverfassung.
Einzelrichter, Beseitigung bzw. Einschränkung: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5643B.
Schwurgerichte, Wiederherstellung. Angelegenheit des Landgerichtsdirektors Dr. Marschner in Berlin: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9225D.
Gesetzgebung.
Krise der Gesetzgebung (Unübersichtlichkeit usw.): Bd. 392, 278. Sitz. S. 9225B.
Nachprüfung des verfassungsmäßigen Zustandekommens von Gesetzen: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5645C.
Hauszinssteuer: Bd. 384, 31. Sitz. S. 920A.
Italien. Beziehungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875C.
Jugoslawien. Beziehungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875C.
Justizverwaltung. Verreichlichung: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9231C.
Oberschlesien. Gemeindewahlen in Ost-Oberschlesien im November 1926: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8130D.
Österreich. Anschlußfrage: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875D.
Rechtspflege. Klassenjustiz, Vertrauenskrise: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9224C.
Reichsgericht. Überlastung: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5641C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsjustizministerium. II. B.: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5641A.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Auswärtiges Amt. II. B.: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9873A.
Reichsjustizministerium. II. B.: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9224A.
Rußland. Beziehungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9875B.
Staatsgerichtshof zum Schutz der Republik. Aufhebung: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5642D.
Strafrecht.
Entw. eines neuen Reichsstrafgesetzbuchs. Parlamentarische Behandlung und Zusammenarbeit mit Österreich: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9224B.
Allgemeines Deutsches Strafgesetzbuch. Entw. I. B.: Bd. 393, 325. Sitz. S. 10986C.
Uneheliche Kinder. Rechtsstellung: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5642C.
Verfassung. Überprüfung im Sinne der bayerischen Denkschrift: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5646A.
Wohlfahrtspflege. Anrechnung von Sozialrenten usw. bei öffentlich-rechtlicher Unterstützung. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 386, 92. Sitz. S. 3035D (T. O.).
Zivilprozeßordnung. Güte- und Mahnverfahren: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5643D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000100