Ersing
Ersing (Z), Abgeordneter für den 32. Wahlkreis.
Arbeiter. Einbeziehung der Staatsarbeiter in die Weihnachtsbeihilfe für Beamte für 1925: Bd. 388, 135. Sitz. S. 4879A.
Arbeitsamt, Internationales. Leerstellen (Heimatstellen) für die beim Internationalen Arbeitsamt beschäftigten deutschen Beamten: Bd. 391, 250. Sitz. S. 8522B.
Arbeitslosigkeit. Unterstützungssätze, einmalige Beihilfen für ausgesteuerte Erwerbslose usw., nicht der Krankenversicherungspflicht unterliegende Privatangestellte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4833C (Berichterstatter).
Beamte.
Besoldung (Teuerungszuschlag, Wirtschaftsbeihilfe usw.): Bd. 388, 135. Sitz. S. 4878B.
Entw. eines Besoldungsgesetzes.
II. B.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12061A.
III. B.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12111A.
Konfessionelle Parität bei der Stellenbesetzung: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5442B.
Deutsche Friedens-Gesellschaft. Angriffe gegen die deutsche Reichswehr: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10033B.
Deutsche Werke. Umstellung: Bd. 385, 38. Sitz. S. 1176D, Bd. 385, 38. Sitz. S. 1180A, Bd. 385, 38. Sitz. S. 1182A.
Eisenbahn. Tarife, Erhöhung Frühjahr 1928: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13966D, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13971A.
Fememordprozesse in Landsberg a. W. (Herbst 1926): Bd. 391, 232. Sitz. S. 8005C.
Finanzausgleich. Senkung der Realsteuern, Zuschlagsrecht der Länder und Gemeinden zur Einkommen- und Körperschaftsteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5437A.
Finanzwesen.
Betriebsmittelfonds, Sicherungen gegen Verausgabung im Haushaltsgesetz: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5436C.
Finanzpolitik des Reichsfinanzministers v. Schlieben: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435B.
Verwaltungsreform in Reich, Ländern und Gemeinden, Einschränkung der öffentlichen Ausgaben: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5437C, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5438C.
Friedensvertrag.
Abrüstung. Durchführung, Widerstände: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5881C, Bd. 389, 169. Sitz. S. 5882D. Bd. 393, 298. Sitz. S. 10034D. Bd. 395, 399. Sitz. S. 13392B.
Dawesplan, Untragbarkeit der Lasten: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5441D.
Wirksamkeit des sog. kleinen Besserungsscheins durch die Zoll- und Steuererhöhung des Jahres 1925: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5436B.
Fürstenhäuser.
Abfindung; Abkommen der Preußischen Regierung mit dem Hohenzollernhaus: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8005A.
Aufenthalt der Mitglieder der vormals landesherrlichen Familien im Reichsgebiet. Frage der Rückkehr Wilhelms II.: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8004D.
Grenzgebiete. Reichsbeihilfe (Sofortprogramm 1926), Badische Wünsche (Kehl): Bd. 391, 246. Sitz. S. 8401D.
Industrie: Rationalisierung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8004A.
Kapitalverkehrsteuer. Ermäßigung der Fusions- und Börsenumsatzsteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435D.
Kartelle, Syndikate. Preisbildung; Zündholzsyndikat: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8004A.
Landarbeitsforschung. Antr. Behrens, Thomsen u. Gen.: Bd. 388, 145. Sitz. S. 5083B.
Militärversorgung: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5887D.
Neckar. Kanalisierung: Bd. 388, 144. Sitz. S. 5075D.
Pensionswesen.
Altruheständler. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. II. B.: Bd. 390, 216. Sitz. S. 7565A (G. O.).
Höchstpensionen und Pensionskürzung: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12061A. Bd. 395, 388. Sitz. S. 12999B.
Politische Beamte: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12999A.
Reichsfinanzverwaltung.
Buchprüfungsdienst. Schaffung eines besonderen Referats im Reichsfinanzministerium: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6780B.
Verwaltungskosten: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8003A.
Reichshaushalt.
Deckung der Ausgaben des Außerordentlichen Haushalts durch Anleihen: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5437B.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2030B.
Reichshaushaltsplan für 1925.
Dritter Notetat. II. B.: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3753A (Berichterstatter), Bd. 387, 108. Sitz. S. 3773D (desgl.).
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. III. B.: Bd. 388, 145. Sitz. S. 5083B.
Reichsverkehrsministerium. III. B.: Bd. 388, 144. Sitz. S. 5075D.
Reichsverkehrsministerium für 1926. I. B.: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435B.
Nachtrag. I. B.: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8001A.
Reichsarbeitsministerium, Nachtrag. II. B.: Bd. 391, 250. Sitz. S. 8522B.
Reichsfinanzministerium. III. B.: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6780.
Reichsministerium des Innern, Nachtrag. II. B.: Bd. 391, 246. Sitz. S. 8401D.
Reichsverkehrsministerium.
II. B.: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5584C, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5586C.
III. B.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6798D.
Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5880D.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10032D.
Reichshaushaltsplan für 1928.
Reichsverkehrsministerium. III. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13966D, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13971A.
Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13390D.
Versorgung und Ruhegehälter. II. B.: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12998C.
Reichswasserschutz: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5586C. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6798D.
Reichswehr.
Aufgaben, Bedeutung: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2031C. Bd. 389, 169. Sitz. S. 5882B. Bd. 393, 298. Sitz. S. 10033A.
Geistige Einstellung, Verbindung mit den arbeitenden Volkskreisen: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10038C.
Besoldung. Schaffung einer eigenen Besoldungsordnung für Heeresbeamte: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10038B.
Beschaffungswesen.
Monopolisierung der Herstellung von Waffen, Munition und Heeresgerät; Auswirkung auf die Preise: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5883D.
Vergebung von Aufträgen: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5884D.
Bildungswesen: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5887B.
Ersatz; Einstellung von Freiwilligen aus den besetzten Gebieten: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5888A. Bd. 393, 298. Sitz. S. 10037D. Bd. 395, 399. Sitz. S. 13393D.
Garnisonen. Aufhebung kleiner Garnisonen: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13394A.
Haushalt. Höhe, Einsparungen: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10035C. Bd. 395, 399. Sitz. S. 13392A.
Heeresleitung. Entlassung des Generalobersten v. Seeckt: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8006A.
Offizierkorps. Beförderung ehemaliger Unteroffiziere: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13393B.
Politische Einstellung. Beziehung zu den Vaterländischen Verbänden und der Schwarzen Reichswehr: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5886B. Bd. 393, 298. Sitz. S. 10034A. Bd. 395, 399. Sitz. S. 13395A.
Selbstmorde: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5887C. Bd. 393, 298. Sitz. S. 10038C. Bd. 395, 399. Sitz. S. 13394A.
Übungsmunition, Übungsgeräte. Verbot der Verwendung durch die Interalliierte Militärkommission: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5884A.
Marine. Schiffsbauten. Ersatzbauten: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2033C. Bd. 389, 169. Sitz. S. 5885A.
Reinhardt, General. Artikel in der Deutschen Allgemeinen Zeitung über die Haltung der republikanischen Kreise gegenüber der Reichswehr: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10033D.
Sozialdemokratische Partei. Einstellung zur Reichswehr: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2030D.
Steuern.
Steuerbelastung des deutschen Volkes: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8002A.
Steuerstundungen, Umfang: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5436D.
Umsatzsteuer. Senkung; Beseitigung der Luxussteuer: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435C.
Verfassung. Reform: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8007B.
Vermögensteuer. Vereinfachte Erhebung: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5436A.
Völkerverständigung: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5881C, Bd. 389, 169. Sitz. S. 5883A.
Wahlrecht. Reform: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8007C.
Werft Saatsee bei Rendsburg: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5584C.
Wirtschaft. Wirtschaftslage 1926: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5440D. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8003D.
Wohnungswesen. Durchführung, Finanzierung des Wohnungsbauprogramms: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5441C.
Zentrumspartei.
Einstellung zur Reichswehr: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2034A.
Vaterländische Gesinnung, Angriffe der Kreuzzeitung gegen den Reichskanzler Dr. Marx: Bd. 388, 158. Sitz. S. 5442C.
Zuckersteuer. Ermäßigung: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8003B.
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 391, 253. Sitz. S. 8647C.
Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 388, 146. Sitz. S. 5114A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000104