Horlacher
Dr.
Horlacher (BV), Abgeordneter für den 25. Wahlkreis.
Biersteuer.
Ablehnung einer Erhöhung: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1587C. Bd. 386, 90. Sitz. S. 2900A.
Berücksichtigung im Gesetzentwurf über Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5482C.
Erhöhung. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Beusch u. Gen. I. B.: Bd. 386, 90. Sitz. S. 2900A.
Verschiebung der Erhöhung der Biersteuer im Steuermilderungsgesetz 1926: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6842D.
Anträge (Gesetzentw.) Leicht u. Gen., Stoecker u. Gen., v. Graefe (Mecklenburg), Dr. Frick u. Gen., betr. Aufhebung bezw. Hinausschiebung der Biersteuererhöhung über den 1. Januar 1924 hinaus. II. B.: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8942B.
Dänemark. Gesetzentw. über die Vereinbarungen mit D., betr. Zollerleichterungen für dänische Erzeugnisse und Behandlung deutscher Handlungsreisender in D. II. B.: Bd. 390, 215. Sitz. S. 7550B (Abst.).
Dawesplan. Wirksamkeit des sog. kleinen Besserungsscheins durch die Zoll- und Steuererhöhung des Jahres 1925: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5483A.
Einkommensteuer.
Besteuerung nach dem dreijährigen Durchschnitt: Bd. 394, 361. Sitz. S. 12215A.
Existenzminimum. Bedenken gegen die Festlegung eines einheitlichen Existenzminimums: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1585A. Bd. 394, 361. Sitz. S. 12214C.
Lohnsteuer.
Gesetzentw. über die Senkung der Lohnsteuer. II. B.: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4942A.
Änderungsgesetzentw., betr. Ermäßigung der Lohnsteuer und Senkung der veranlagten Einkommensteuer. II. B.: Bd. 394, 361. Sitz. S. 12213B.
Steuerabzug für Kinder in landwirtschaftlichen Betrieben, die in der Wirtschaft mitarbeiten: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4942B.
Steuerbefreiung der im Betriebe mitarbeitenden Familienmitglieder: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10239C.
Steuererleichterungen. Antr. Kling u. Gen.: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5578B (G. O.).
Tarife. Senkungsanträge zu Gunsten der sogenannten mittleren Einkommen: Bd. 394, 361. Sitz. S. 12215A.
Veranlagung nach dem dreijährigen Durchschnitt: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10239B.
Verlegung der Zahlungstage für die Vorauszahlungen zur Einkommensteuer: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481D.
Erbschaftssteuer.
Erbschaftssteuergesetz. II. B.: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3799B.
Besteuerung des Kindeserbes: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3800A.
Freigrenze und Erleichterungen: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3800B.
Vergleiche mit dem Auslande: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3799B.
Finanzwesen.
Finanzausgleich 1925. Forderung der Wiederherstellung der Finanzhoheit der Länder: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1584A.
Finanzpolitik. Kosten des Reichsfinanzapparats: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1584C.
Finanzpolitik des Reichsfinanzministers v. Schlieben: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6840A.
Verteilung der Steuerlast auf direkte und indirekte Steuern: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5478D.
Vorlegung einer Steuerübersicht über das Aufkommen an Landessteuern und Gemeindeumlagen: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4942A.
Kapitalverkehrsteuer.
Börsenumsatzsteuer, Ermäßigung der Steuersätze: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481D.
Ermäßigung der Fusionsteuer im Steuermilderungsgesetz 1926: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6841B.
Steuerliche Erleichterung bei Betriebszusammenschlüssen: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481D.
Landwirtschaft.
Besteuerung. Einführung einer Einheitssteuer. Steuersabotage: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10237C, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10240A.
Notlage. Not der Bauernschaft: Bd. 395, 406. Sitz. S. 13602B.
Maßnahmen zugunsten der Roggenpfandbriefschuldner: Bd. 393, 338. Sitz. S. 11484C (Berichterstatter).
Preisbildung, Preisscherentheorie: Bd. 390, 215. Sitz. S. 7546B.
Realsteuern der Länder und Gemeinden, Senkung: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5482B.
Reichsbauverwaltung, Abbau: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10239A.
Reichsfinanzverwaltung.
Finanzämter. Geschäftlicher Verkehr mit dem Publikum: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10234C, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10237A.
Kassenwesen, Zusammenlegung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10235A.
Organisation. Vereinfachung. Organisation in Bayern: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10234B, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10235A.
Stellenbesetzung. Zollbeamte, Vorbildungsfrage, Beförderungsverhältnisse: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10239B.
Reichshaushalt.
Deckung der Ausgaben des Außerordentlichen Haushalts durch Anleihen: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5483A.
Reichshaushaltsplan für 1926. I. B.: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5477C.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10234B.
Reichsverwaltung. Personalstand. Wiedereinstellung von Wartestandsbeamten: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10234D.
Schaumweinsteuer. Aufhebung, Banderolensteuer: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6843A.
Schweden. Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Schw. — Landwirtschaftliche Zollschutzbelange. I. B.: Bd. 390, 215. Sitz. S. 7545A.
Steuern.
Finanz- und Steuergesetze 1925, Generaldebatte: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1582C.
Gesetzentw., betr. Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage. II. B.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6839D.
Anpassung an die Steuerkraft der Bevölkerung: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1584D.
Aufkommen an Verbrauchssteuern im Verhältnis zu den Einnahmen aus den Besitzsteuern: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10235D.
Auswirkung der zusätzlichen Besitzbelastung: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1583C.
Buchprüfung, Erfolge, Ausbau: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10237B.
Mitteilung der Auslandssteuergesetzgebung an die Mitglieder des Reichstags: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10239A.
Möglichkeit der Neubildung von Kapital: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1585B.
Steuerausschüsse. Schutz der Ausschußmitglieder gegen Beeinflussungen: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10238D.
Steuerausweise, Erfassung der gesamten Steuern: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10236D.
Steuerquittungsbücher, Einführung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10237C.
Steuerrückstände, Niederschlagung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10235C.
Steuerveranlagung.
Durchführung des Reichsbewertungsgesetzes: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10238A.
Vereinfachung der Einschätzungsformulare: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10237B.
Übereinstimmung der Bewertung mit dem Ertrag: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1586A.
Volkseinkommen. Steuerliche Belastung: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1583A.
Zuschlagsrecht der Länder und Gemeinden zur Einkommen- und Körperschaftsteuer: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5479D.
Umsatzsteuer.
Herabsetzung: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1588B.
Luxussteuer, Beseitigung im Steuermilderungsgesetz 1926: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6841B.
Senkung der Umsatzsteuer im Steuermilderungsgesetz 1926: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481C.
Umsatzsteuerfreiheit der Lebensmittel bei den selbstwirtschaftenden Landwirten: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6840D.
Verfassung. Reichsreform. Stellung der Sozialdemokratie zum Einheitsstaat: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481A.
Vermögensteuer. Vereinfachte Erhebung der Vermögensteuer 1926: Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481D. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6841B.
Vieh. Preise, Absatz: Bd. 395, 406. Sitz. S. 13599C.
Weinsteuer. Einfluß auf die Notlage der Winzer. Aufhebung: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6842D.
Zollwesen.
Zollvorlage. I. B.: Bd. 386, 82. Sitz. S. 2602B.
Agrarzölle: Bd. 386, 82. Sitz. S. 2603C.
Gefrierfleischzoll. Gesetzentw. (Notprogramm Frühjahr 1928), Antr. (Gesetzentw.) Dr. Fehr, Drewitz (Berlin) u. Gen., Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen., Antr. Stoecker, Hoernle, Koenen u. Gen. II. B.: Bd. 395, 406. Sitz. S. 13599A.
Zolltarif. Änderungsgesetzentw. (§ 11 — Einfuhrscheine bei der Ausfuhr von lebenden Schweinen und Schweinefleisch —) (Notprogramm Frühjahr 1928). II. B.: Bd. 395, 406. Sitz. S. 13599A.
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 392, 271. Sitz. S. 9055B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000194