Hünlich
Hünlich (SPD), Abgeordneter für den 14. Wahlkreis.
Mieterschutzgesetz, Änderungsgesetz. II. B.: Bd. 390, 217. Sitz. S. 7605B.
Militärversorgung. Versorgungsanwärter. Zahl, Unterbringung: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 385, 68. Sitz. S. 2159C.
Reichsverkehrsministerium. II. B: Bd. 384, 30. Sitz. S. 887A.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichswehrministerium, Marine. II. B.: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5993A (Berichterstatter).
Reichshaushaltsplan für 1928.
Reichswehrministerium.
II. B.: Bd. 395, 398. Sitz. S. 13371D (Berichterstatter — Wortverzicht wegen Nichtanwesenheit von Vertretern des Reichswehrministeriums —). Bd. 395, 399. Sitz. S. 13373C (Berichterstatter).
Reichswehrministerium, Marine. II. B.: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13782A (Berichterstatter).
Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13321D.
Reichswehr.
Aufgaben: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374A.
Bekleidung, Verbesserung. Modernisierung der Bekleidungsämter: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375C.
Ersatz.
Durchführung der Heeresergänzungsbestimmungen: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374B.
Einstellung von Freiwilligen aus dem besetzten Gebiet: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374C.
Garnisonen. Aufhebung der kleinen Garnisonen: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375B.
Haushalt.
Einsparungen, Abstriche 1928: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13373C, Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375C.
Reste der Vorjahre: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13373D.
Übertragbarkeit, Deckungsfähigkeit der Titel: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13376B.
Manöverunglück bei Veltheim. Kritik an der militärischen Berichterstattung: Bd. 385, 68. Sitz. S. 2159C.
Marine.
Bau des Panzerschiffs A: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13782D.
Beschaffungswesen. Neuregelung des Systems der Vergebung von Aufträgen: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5994C.
Ersatz. Statistik über die Marineangehörigen nach Beruf und Landsmannschaft: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13782B.
Instandhaltungskosten. Vergleiche mit früher: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5993A.
Marineetat für 1926. Nichtberechtigung der Kritik in der Öffentlichkeit wegen der Höhe seiner Ausgaben, insbesondere für Beamte und Angestellte: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5993C.
Offizierskegel, Veränderung: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5993C.
Schiffsbauten, Ersatzbauten: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5993C.
Selbstmorde in der Marine: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13782C.
Werften in Wilhelmshaven und Kiel. Beschäftigungsgrad, Zukunft: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13783B.
Werftverhältnisse in Kiel. Umstellung. Schadloshaltung und Unterbringung der davon betroffenen Arbeiter: Bd. 389, 172. Sitz. S. 5994C.
Offizierkorps.
Beförderung ehemaliger Unteroffiziere: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374D.
Vorbildung usw.: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374D.
Zusammensetzung (Adel, ehemalige Unteroffiziere): Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374D.
Pferdehaltung: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375A.
Politische Haltung: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13374A.
Selbstmorde: Bd. 395, 399. Sitz. S. 13375D.
Wasserstraßen.
Ausbau: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13321D.
Dortmund-Ems-Kanal. Verbreiterung: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13322C.
Mittellandkanal. Wasserversorgung: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13322A.
Weser. Vertiefung der Unterweser, Entschädigung der Unterweserhäfen: Bd. 384, 30. Sitz. S. 887B. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13322D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000201