Karsten
Karsten (SPD), Abgeordneter für den 16. Wahlkreis.
Arbeiterschutz. Arbeiterschutzgesetz: Bd. 384, 6. Sitz. S. 81D. Bd. 389, 164. Sitz. S. 5687D.
Arbeitsgerichtsgesetz: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5687C.
Arbeitslosenversicherung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5687C.
Arbeitszeit. Washingtoner Abkommen, Ratifizierung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5687A.
Femeorganisationen. Unterstützung durch den Reichslandbund: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5692C.
Hauszinssteuer. Belastung der Sozialrentner: Bd. 384, 16. Sitz. S. 370C.
Heeres- und Marinebetriebe, frühere. Unterstützung des als invalide ausgeschiedenen Personals: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12855B.
Militärversorgung.
Kapitalabfindungen, Aufwertung: Bd. 384, 35. Sitz. S. 1043B.
Wehrmachtversorgungsgesetz, Abänderungsgesetz. I. B.: Bd. 386, 87. Sitz. S. 2801C (G. O.).
Reichsarbeitsministerium. Bedeutung. Verhältnis zur Wirtschaft (Denkschrift des Reichsverbandes der deutschen Industrie auf Abbau der sozialen Leistungen). Aktennotiz des Geschäftsführers der Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände Dr. Meisinger über ein Gespräch mit dem Ministerialdirektor Dr. Sitzler: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5686A.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichsarbeitsministerium. II. B: Bd. 384, 16. Sitz. S. 366B, Bd. 384, 16. Sitz. S. 385B (pers.).
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5686A.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9301C.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12852B.
Ruhrentschädigungen: Bd. 384, 16. Sitz. S. 368C. Bd. 384, 30. Sitz. S. 867A. Bd. 389, 164. Sitz. S. 5692B.
Saargebiet. Sozialversicherung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5691B.
Sonntagsruhe im Handelsgewerbe: Bd. 384, 6. Sitz. S. 82A.
Sozialpolitik. Beschränkung der Ausgaben: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5687B.
Versicherungswesen.
Allgemeines. Sozialversicherung.
Ausdehnung auf den Mittelstand, Vereinheitlichung: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9304C.
Ausbau der Angestellten- und Invalidenversicherung usw. Gesetzentw. II. B.: Bd. 386, 96. Sitz. S. 3243B.
Denkschrift über die Sozialversicherung im Jahre 1924/25: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5689A.
Gegenseitigkeitsverträge mit anderen Staaten: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5691C.
Allgemeines. Sozialversicherung.
Notprogramm Frühjahr 1928 (Angestellten-, Invaliden- und Knappschaftsversicherung). Gesetzentw.
I. B: Bd. 395, 394. Sitz. S. 13232C.
II. B.: Bd. 395, 02. Sitz. S. 13474A.
Organisation, Reform: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5689B, Bd. 389, 164. Sitz. S. 5690B.
Versicherungsgerichte, Besetzung, Rechtsprechung, Vertrauenskrise: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5689D. Bd. 392, 281. Sitz. S. 9301C.
Vertrauensärzte, Verhältnis zu den Versicherten: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9302D.
Weihnachtsbeihilfe für Sozial- und Kleinrentner usw. 1927: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12090B.
Invalidenversicherung.
Beiträge: Bd. 384, 16. Sitz. S. 368B, Bd. 384, 16. Sitz. S. 385B (pers.).
Beiträge Reform des Beitragsverfahrens, Kapitalanhäufung infolge der Beitragserhöhung: Bd. 386, 96. Sitz. S. 3243D.
Heilverfahren, Verwendung der aus den Zolleinnahmen dafür überwiesenen Beträge: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12855C.
Landesversicherungsanstalt Schlesien, Teilung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5690C.
Renten usw., Erhöhung: Bd. 384, 6. Sitz. S. 82C. Bd. 384, 30. Sitz. S. 868B. Bd. 389, 164. Sitz. S. 5688D, Bd. 389, 164. Sitz. S. 5691A.
Renten usw., Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2762C (T. O.).
Renten usw., Desgleichen: Bd. 392, 283. Sitz. S. 9385C (T. O.).
Renten usw., Gesetzentw. über Zusatzsteigerung.
I. B.: Bd. 384, 30. Sitz. S. 866D. Bd. 384, 35. Sitz. S. 1040C, Bd. 384, 35. Sitz. S. 1051D.
Renten usw., Gesetzentw. d. 9. Aussch., betr. Leistungen und Beiträge.
I. B.: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10444A. (Berichterstatter), Bd. 393, 305. Sitz. S. 10445B.
III. B.: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10457A.
Knappschaftliche Versicherung.
Rentenberechnung, Dienstjahre, Familienversicherung: Bd. 384, 16. Sitz. S. 369D.
Reichsknappschaftsgesetz, Abänderung. — Rentenkürzung beim gleichzeitigen Bezug von Invalidenrente. II. B.: Bd. 390, 210. Sitz. S. 7447C.
Krankenversicherung der Seeleute: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5688B. Bd. 392, 281. Sitz. S. 9303B.
Unfallversicherung.
Entw. eines zweiten Gesetzes über Änderungen in der Unfallversicherung. II. B.: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2674B, Bd. 386, 84. Sitz. S. 2681B, Bd. 386, 84. Sitz. S. 2690D, Bd. 386, 84. Sitz. S. 2691D.
Erweiterung des Kreises der Versicherten, Berufskrankheiten, Verhältnis der Krankenversicherung, zur Unfallversicherung, orthopädische Hilfsmittel, Rentenberechnung in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5690D. Bd. 392, 281. Sitz. S. 9303C.
Kapitalabfindung der kleinen Renten: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2681B.
Unfallversicherung.
Renten, Erhöhung usw.: Bd. 384, 6. Sitz. S. 82B. Bd. 384, 16. Sitz. S. 369A.
Unfallneurose: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9301D.
Unfallverhütung: Bd. 384, 6. Sitz. S. 82A.
Wohlfahrtspflege. Öffentliche Fürsorge.
Anrechnung von Sozialrenten auf die Unterstützung: Bd. 384, 30. Sitz. S. 868C.
Einspruch des Reichsrats gegen den vom Reichstag am 14. Juli 1925 angenommenen Gesetzentwurf zur Abänderung der Verordnung über die Fürsorgepflicht: Bd. 387, 120. Sitz. S. 4438A (G. O.), Bd. 387, 120. Sitz. S. 4440B. Bd. 390, 201. Sitz. S. 7229D.
Durchführung der Fürsorgepflichtverordnung, Änderung, Verbesserung: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5691C. Bd. 390, 201. Sitz. S. 7229D, Bd. 390, 201. Sitz. S. 7238C. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12852B.
Mitbestimmungsrecht der Fürsorgebedürftigen: Bd. 390, 201. Sitz. S. 7731D, Bd. 390, 201. Sitz. S. 7238C. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12854D.
Wohnungswesen. Zwangswirtschaft. Hauszinssteuer: Bd. 389, 164. Sitz. S. 5688C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000225