Koch-Weser
Koch-Weser (DD), Abgeordneter für den 2. Wahlkreis.
Amnestie. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker u. Gen., betr. politische Amnestie. II. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13955C, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13956D.
Aufwertung.
Antragsfristen. Gesetzentw. über die Verlängerung der Fristen der dritten Steuernotverordnung. II. B.: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1204D.
Aufwertungsgesetz. Vorlegung: Bd. 384, 10. Sitz. S. 145B. Bd. 384, 30. Sitz. S. 904A (T. O.). Bd. 384, 31. Sitz. S. 906B. (T. O.). Bd. 385, 39. Sitz. S. 1205A.
Gesetzentw.
II. B.: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2968B. Bd. 386, 92. Sitz. S. 3026B (Abst.). Bd. 386, 93. Sitz. S. 3084A (G. O.), Bd. 386, 93. Sitz. S. 3084B (G. O.).
III. B.: Bd. 386, 95. Sitz. S. 3204B (G. O.), Bd. 386, 95. Sitz. S. 3205D.
Hypothekenaufwertung. Beschränkung des öffentlichen Glaubens des Grundbuchs im Interesse der Wiederherstellung gelöschter Rechte: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1205A.
Ausnahmezustand. Erlaß eines Ausführungsgesetzes: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2254A.
Ausschüsse.
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, betr. ungerechtfertigte Kreditgewährung aus öffentlichen Mitteln. Antr. Schiele u. Gen.: Bd. 384, 4. Sitz. S. 56A (G. O.).
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, betr. die Ruhrschädenvergütungen: Bd. 384, 29. Sitz. S. 852C (G. O.), Bd. 384, 29. Sitz. S. 854B (G. D.), Bd. 384, 29. Sitz. S. 855C (G. O.).
Auswanderungswesen. Aufgaben der Reichsstelle: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9664D. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13661A.
Auswärtige Politik.
Fortführung der bisherigen Außenpolitik: Bd. 384, 10. Sitz. S. 140B.
Sicherheitspakt: Bd. 384, 10. Sitz. S. 141C. Bd. 386, 87. Sitz. S. 2809B (T. O.). Bd. 386, 89. Sitz. S. 2886C (T. O.). Bd. 387, 100. Sitz. S. 3459C, Bd. 387, 100. Sitz. S. 3460D (Abst.).
Völkerbund, Eintritt Deutschlands: Bd. 384, 10. Sitz. S. 141B.
Gesetzentw. über die Locarnoverträge und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. I. B.: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4524A.
Bankwesen. Gesetzentw. über Depot- und Depositengeschäfte. II. B.: Bd. 386, 73. Sitz. S. 2299C (G. O.).
Beamte.
Amtsbezeichnungen, Verleihung durch den Reichspräsidenten: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12066A, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12069D.
Amtsbezeichnungen, der Reichstagsbeamten, Festsetzung durch den Reichstagspräsidenten: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12066B.
Ausbildung, Vereinheitlichung: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13660C.
Berufsbeamtentum: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9663C.
Besoldung usw.: Bd. 384, 10. Sitz. S. 145C, Bd. 384, 10. Sitz. S. 145D.
Entw. eines Besoldungsgesetzes. II. B.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12066A, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12069D, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12071A.
Fortbildung: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9664A.
Personal-Abbau-Verordnung, zweite Änderung. Gesetzentw. — Verheiratete weibliche Beamte. III. B.: Bd. 387, 101. Sitz. S. 3474C, Bd. 387, 101. Sitz. S. 3480C.
Politische Einstellung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2259D. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9663B.
Besetzte Gebiete. Räumung der Kölner (nördlichen Rheinland-) Zone: Bd. 384, 10. Sitz. S. 139C.
Dr.Brecht, Ministerialdirektor. Entfernung aus seinem Amt im Reichsministerium des Innern: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13660A.
China. Waffenhandel nach China. Gesetzentw. II. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13945A.
Deutsche demokratische Partei. Stellung zur deutschnationalen Volkspartei und zur Sozialdemokratie: Bd. 394, 366. Sitz. S. 12349C.
Ebert, Reichspräsident. Würdigung; Schutz des Staatsoberhaupts gegen Verunglimpfungen; Verhalten des Vizepräsidenten des Reichstags Graef (Thüringen): Bd. 384, 10. Sitz. S. 143D.
Finanzausgleich. Gesetzentw. über Änderungen des Finanzausgleichs zwischen Reich, Ländern und Gemeinden. II. B.: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4064D.
Finanzlage 1927: Bd. 393, 303. Sitz. S. 10301C.
Fleisch. Verkehr mit Vieh und Fleisch. Antr. (Gesetzentw.) Drewitz (Berlin) u. Gen. II. B.: Bd. 391, 259. Sitz. S. 8735B (G. O.).
Friedensvertrag. Revision: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4524B.
Fürstenhäuser. Abfindung bzw. Enteignung.
Anträge (Gesetzentw.). I. B.: Bd. 388, 129. Sitz. S. 4740B (pers.), Bd. 388, 129. Sitz. S. 4741A (pers.).
Gesetzentw. I. B.: Bd. 390, 192. Sitz. S. 6962B (G. O.).
Interp. Stoecker u. Gen., betr. den Brief des Reichspräsidenten v. Hindenburg an den Vorsitzenden des Reichsbürgerrats v. Loebell: Bd. 390, 210. Sitz. S. 7433C.
Geschäftsordnung.
Abstimmung über Anträge zur Vertrauensfrage: Bd. 391, 264. Sitz. S. 8888B.
Abstimmung über die Beschlüsse der zweiten Beratung: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2759A.
Auslegung der Begriffe »gemeinsam« und »im ganzen« in § 42 der Geschäftsordnung: Bd. 387, 118. Sitz. S. 4381A, Bd. 387, 118. Sitz. S. 4384D.
Anträge auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses nach Art. 34 der Reichsverfassung. Inhalt, Zulässigkeit von Begründungen und Änderungsanträgen: Bd. 384, 29. Sitz. S. 852C, Bd. 384, 29. Sitz. S. 854B.
Erklärungen gemäß § 85: Bd. 384, 20. Sitz. S. 481C, Bd. 384, 20. Sitz. S. 482A, Bd. 384, 20. Sitz. S. 482D.
Griechenland. Handels- und Schiffahrtsvertrag. I. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13943C.
Hamburg. Groß-Hamburg-Frage: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9662B.
Handwerkskammergesetz. Vorlegung: Bd. 384, 10. Sitz. S. 145C.
Justizverwaltung. Übernahme auf das Reich: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9662B.
Kirche. Bayerisches Konkordat: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2257B.
Koch-Weser, M. d. R. Politische Entwicklung. Antwort auf eine Äußerung des Abg. v. Kardorff: Bd. 384, 11. Sitz. S. 223B.
Minderheitenpolitik. Behandlung, Sicherung der fremdländischen Minderheiten in Deutschland: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9664C. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13662B.
Österreich. Angleichung der Gesetzgebung an Deutschland: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9664C.
Pachtschutzordnung, Abänderung. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen. III. B.: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2757C (Abst.), Bd. 386, 86. Sitz. S. 2759A (desgl.).
Pazifismus: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4524C.
Preise. Enquete betr. Preisspanne zwischen Erzeuger- und Kleinhandelspreisen: Bd. 387, 119. Sitz. S. 4400B (G. O.), Bd. 387, 119. Sitz. S. 4401A (G. O.).
Rechtsanwälte. Freizügigkeit: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9661D.
Reichs- und Staatsangehörigkeit. Vereinheitlichung; Regelung für Ehefrauen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9661C.
Reichsfarben. Reichsflagge.
Achtung der alten und neuen Reichsfarben: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2257C. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13659A.
Flaggenverordnung vom 5. Mai 1926 für die Behörden im Auslande. Interp. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 390, 200. Sitz. S. 7191D, Bd. 390, 200. Sitz. S. 7217D (Abst.).
Brief des Reichspräsidenten v. Hindenburg an den Reichskanzler: Bd. 390, 200. Sitz. S. 7192C, Bd. 390, 200. Sitz. S. 7195C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichs-. Ministerium des Innern. II. B.: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2252B.
Gesetzentw., betr. vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1925. III. B.: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1192B.
Gesetzentw., betr. weitere vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1925.
I. B.: Bd. 388, 122. Sitz. S. 4473D.
II. B.: Bd. 388, 122. Sitz. S. 4474C.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Allgemeine Finanzverwaltung. II. B.: Bd. 393, 303. Sitz. S. 10301C.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9657D.
Reichshaushaltsplan für 1928. I. B.: Bd. 394, 366. Sitz. S. 12343C.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13654B.
Reichskunstwart. Stellung: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9664A.
Reichsministerium des Innern. Beförderung deutschnationaler Beamten: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13659C.
Reichspräsident.
Stärkung seiner Stellung (Ernennung und Entlassung der Minister, Einspruchsrecht): Bd. 386, 72. Sitz. S. 2253B. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9658D. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13658C.
Stellvertretung. Antr. Fehrenbach, Müller (Franken), Schultz (Bromberg), Dr. Scholz, Erkelenz, Hampe, Leicht u. Gen. III. B.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 966C.
Reichsregierung.
Stellung der Minister unter dem parlamentarischen System zu Anträgen ihrer Parteien: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13955D.
Erstes Ministerium Dr. Luther. Bildung, Zusammensetzung, Programm: Bd. 384, 10. Sitz. S. 139C. Bd. 384, 11. Sitz. S. 223B (pers.).
Mißtrauensantrag Stoecker u. Gen.: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1192B.
Viertes Ministerium Dr. Marx. Bildung, Zusammensetzung, Programm: Bd. 391, 263. Sitz. S. 8834A.
Reichstag.
Budgetrecht. Preisgabe durch unbefristete Verlängerung des Notetats: Bd. 388, 122. Sitz. S. 4473D.
Auflösung, vorherige Erledigung des Notprogramms. Bd. 395, 386. Sitz. S. 12952B.
Reichstagsverwaltung. Gewährung einer Sonderzulage für das Personal. Antr. Stoecker u. Gen.: Bd. 387, 118. Sitz. S. 4313B (G. O.).
Reichsverwaltung.
Beamtenaustausch mit den Ländern: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2259B.
Reform: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2257D. Bd. 394, 358. Sitz. S. 12066C.
Weibliche Angestellte, Übernahme ins Beamtenverhältnis: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9663D.
Rundfunk. Aufnahme politischer Vorträge: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13661B.
Rußland. Beziehungen, Bedeutung der Locarnopolitik: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4527B.
Saargebiet. Sozialversicherung. Gesetzentw. II. B.: Bd. 394, 343. Sitz. S. 11681A (G. O.).
Schulwesen.
Fortbildungsschulen, Arbeitsprogramm: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2258C.
Grundschule. Antr. (Gesetzentw.) v. Guérard u. Gen. und Schultz (Bromberg), Dr. Runkel, Borrmann u. Gen.: Bd. 391, 259. Sitz. S. 8735A (G. O.).
Siam. Vorläufiges Wirtschaftsabkommen.
II. B.: Bd. 384, 17. Sitz. S. 413A (G. O.). Bd. 384, 19. Sitz. S. 470A (G. O.), Bd. 384, 19. Sitz. S. 472B (G. O.).
Spanien. Handelsabkommen. Kündigung: Bd. 386, 83. Sitz. S. 2646A (T. O.).
Vaterländische Verbände: Bd. 384, 10. Sitz. S. 144A, Bd. 384, 10. Sitz. S. 146A.
Verfassung.
Änderung. Reform der Reichsverfassung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2252B.
Bayerische Denkschrift: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2252D, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2255D, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2256C.
Einsetzung eines Verfassungsausschusses: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2253A, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2257D.
Konferenz der Reichsregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder im Januar 1928 über die Reichsreform: Bd. 394, 366. Sitz. S. 12344D.
Parlamentarisches System; Vertrauensfrage: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9659B. Bd. 394, 366. Sitz. S. 12348A.
Staatsform: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9658A.
Verfassungsänderungen: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2254D.
Verhältnis von Reich und Ländern; Souveränität der Länder; Föderalismus und Unitarismus, dezentralisierter Einheitsstaat, Reichsprovinzen: Bd. 384, 10. Sitz. S. 145C. Bd. 386, 72. Sitz. S. 2255B. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9659D. Bd. 394, 358. Sitz. S. 12066C, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12071B. Bd. 394, 366. Sitz. S. 12344C. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13654B.
Stellung Preußens zum Reich: Bd. 394, 366. Sitz. S. 12347B. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13656A.
Vermögensteuergesetz. II. B.: Bd. 387, 107. Sitz. S. 3743C (G. O.).
Völkerbund. Schutz der Minderheiten: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4526D. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13662C.
Wahlrecht.
Änderung; Beseitigung der Splitterparteien: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13660D.
Gemeindewahlrecht, Regelung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2254A.
Wolhynien-Deutsche. Schicksal der während des Krieges nach Ostpreußen gebrachten Wolhynien-Deutschen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9665B.
Zeppelinwerft. Erhaltung: Bd. 384, 10. Sitz. S. 141D.
Zollwesen. Gesetzentw. betr. Zolländerungen:
II. B.: Bd. 387, 115. Sitz. S. 4249C (G. O.). Bd. 387, 118. Sitz. S. 4381A (Abst.) Bd. 387, 118. Sitz. S. 4384D (desgl.).
Europäische Zollunion: Bd. 388, 124. Sitz. S. 4528B.
Bemerkungen zur Geschäftsordnung: Bd. 386, 94. Sitz. S. 3121B. Bd. 387, 100. Sitz. S. 3464B. Bd. 388, 155. Sitz. S. 5326A.
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 385, 38. Sitz. S. 1190A. Bd. 393, 317. Sitz. S. 10817B. Bd. 394, 339. Sitz. S. 11526C, Bd. 394, 339. Sitz. S. 11526D, Bd. 394, 339. Sitz. S. 11527B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000242