Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 4 von 6: Reichstagsprotokolle, Register 396


Külz



Dr.  Külz (DD), Abgeordneter für den 28. Wahlkreis.

A. Als Abgeordneter.

Aufwertung.

Anleiheablösungsgesetz. II. B.: Bd. 386, 94. Sitz. S. 3147D.

Aufwertungsgesetz. III. B.: Bd. 386, 95. Sitz. S. 3199C.

Beamte. Besoldungssperrgesetz, vierte Änderung (Verlängerung bis 31. März 1926 usw.). III. B.: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1131B.

Deutsches Hygienemuseum in Dresden. Baukostenzuschuß: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10514B.

Finanzausgleich. Gesetzentw. über Änderungen des Finanzausgleichs zwischen Reich, Ländern und Gemeinden. II. B.: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4075B.

Hauszinssteuer: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4075C.

Kleinrentner.

Bereitstellung von Mitteln zu laufenden ergänzenden Beihilfen (Reichshilfe). Antr. Frau Dr. Lüders, Dr. Külz, Freiherr v. Richthofen (Hannover), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 394, 354. Sitz. S. 11919A.

Weihnachtsbeihilfe 1927: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12095C, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12099B.

Kriegsschuld. Bericht des Untersuchungsausschusses über das unter dem Titel "Völkerrecht im Weltkrieg" veröffentlichte Ergebnis der Arbeit des 3. Unterausschusses: Bd. 393, 317. Sitz. S. 10805D.

Pachtschutzwesen: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1158B.

Pachtschutzordnung, Abänderung. Antr. Müller (Franken) u. Gen. usw. I. B.: Bd. 385, 70. Sitz. S. 2211A (G. O.).

Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsministerium des Innern. III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10514A.

Reichstag. Nachprüfung der dem Reichstagspräsidenten zustehenden Disziplinarbefugnisse durch den Geschäftsordnungsausschuß. Antr. D. Dr. Kahl, v. Kardorff, Dr. Wunderlich, Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 384, 3. Sitz. S. 25D.

Siedlungswesen: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1158B.

Verfassung.

Reichsreform. Trennung der Aufgaben zwischen Reich und Ländern: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10514A.

Wohlfahrtspflege. Anrechnung von Sozialrenten usw. bei öffentlich-rechtlicher Unterstützung, Reichsratseinspruch: Bd. 387, 120. Sitz. S. 4438C (G. O.), Bd. 387, 120. Sitz. S. 4440A, Bd. 387, 120. Sitz. S. 4441D (G. O.).

Wohnungswesen.

Mieterschutz, Mietzinsbildung und Wohnwirtschaft: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1157A (Berichterstatter), Bd. 385, 37. Sitz. S. 1159A (G. O.), Bd. 385, 37. Sitz. S. 1159C (G. O.), Bd. 385, 37. Sitz. S. 1158A.

Wohnungsbau, Kapitalbeschaffung: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4076C.

B. Als Reichsminister des Innern.

Auslandsdeutschtum. Pflege, Schutz: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6129A.

Ausnahmezustand. Erlaß eines Ausführungsgesetzes zu Art. 48 R. V.: Bd. 389, 176. Sitz. S. 6188D.

Beamte. Politische Einstellung: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6125A.

Fürstenhäuser.

Enteignung. Sicherung der Durchführung des Volksbegehrens. Antr. Stoecker u. Gen.: Bd. 389, 172. Sitz. S. 6018C.

Gesetzentw. I. B.: Bd. 390, 190. Sitz. S. 6916D.

Gesetzentw. über die vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den deutschen Ländern und den vormals regierenden Fürstenhäusern. II. B.: Bd. 390, 220. Sitz. S. 7673C.

Gesetzgebung: Bd. 390, 190. Sitz. S. 6917B.

Nachprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Reichsgesetzen: Bd. 391, 238. Sitz. S. 8195D.

Grenzgebiete. Sofortprogramm 1926 (Ostprogramm, bayerische östliche Grenzgebiete): Bd. 391, 244. Sitz. S. 8348D.

Jugend.

Bewahrung vor Schund- und Schmutzschriften. Gesetzentw.

II. B.: Bd. 391, 238. Sitz. S. 8201C. Bd. 391, 239. Sitz. S. 8208B, Bd. 391, 239. Sitz. S. 8216A. Bd. 391, 240. Sitz. S. 8257D.

Geistige Ertüchtigung: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8210A.

Jugendwohlfahrt: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6127C.

Kaiserrede 1928: Bd. 389, 176. Sitz. S. 6187B.

Lichtspielwesen.

Bewährung des Lichtspielgesetzes von 1920: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8211Dhu.

Potemkin-Film, Verbot in Bayern und Württemberg: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8214B. Bd. 391, 243. Sitz. S. 8323B, Bd. 391, 243. Sitz. S. 8336C.

Polizei. Richtlinien für das Vorgehen: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6218B.

Rechtsputschpläne Mai 1926: Bd. 390, 200. Sitz. S. 7215A.

Reichshaushaltsplan für 1926.

Nachtrag. I. B.: Bd. 391, 234. Sitz. S. 8068D, Bd. 391, 234. Sitz. S. 8089D.

Reichsministerium des Innern.

II. B.: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6122B. Bd. 389, 176. Sitz. S. 6187A. Bd. 389, 177. Sitz. S. 6217D.

Nachtrag. II. B.: Bd. 391, 244. Sitz. S. 8348D.

Reichspräsident. II. B.: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6723B.

Reichsverwaltung. Reform, Zusammenfassung und Vereinfachung des Betriebs: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6125B.

Reichswehr. Verbindungen zwischen der Reichswehr und politischen Verbänden (Olympia, Oberst v. Lyck): Bd. 390, 206. Sitz. S. 7326B.

Schulwesen.

Privatschulen, Entschädigungsfrage: Bd. 391, 234. Sitz. S. 8068D.

Reichsschulgesetz: Bd. 391, 234. Sitz. S. 8069A. Bd. 391, 243. Sitz. S. 8327B.

Turn- und Sportwesen. Förderung: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6126A.

Vereins- und Versammlungswesen. Vorlegung eines Gesetzentw.: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6218D.

Verfassung.

Parlamentarisches System: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6124C.

Verhältnis zwischen Reich und Ländern: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6123A.

Volksentscheid. Entw. eines zweiten Gesetzes über den Volksentscheid: Bd. 390, 214. Sitz. S. 7518A. (T. O.).

Wahlrechtsreform: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6124D. Bd. 389, 176. Sitz. S. 6188B.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000258



 <<     zurück zur Trefferliste     >>