Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 12 von 12: Reichstagsprotokolle, Register 396


Lohmann (Altona)Altona



Lohmann (Altona)Altona (DNV), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.

Amnestie.

Erlaß einer allgemeinen Amnestie: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12404A.

Anträge (Gesetzentw.) Thälmann, Stoecker u. Gen., Müller (Franken) u. Gen., Schiele, Lohmann (Altona), Schmidt (Hannover), Dr. Freiherr v. Freytagh-Loringhoven u. Gen. I. B.: Bd. 384, 4. Sitz. S. 50C (Antragsteller).

Kapp-Putsch: Bd. 384, 4. Sitz. S. 50C.

Küstriner Putsch: Bd. 384, 4. Sitz. S. 51A.

Arbeitsgerichte. Besetzung durch Laien, politische Beeinflussung der Rechtsprechung: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12399C.

Ausbildung der Juristen, gleichmäßige Durchführung in den Ländern: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12398C.

Bayerische Volksgerichte, Wiederaufnahme des Verfahrens. Antr. Müller (Franken) u. Gen., mdl. Ber. d.13. Aussch. II. B.: Bd. 385, 65. Sitz. S. 2001A.

Claß, Justizrat. Strafverfahren gegen ihn wegen angeblichen versuchten Hochverrats: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12401C.

Deutschland und Österreich. Rechtsangleichung: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12397A.

Fürstenhäuser. Gesetzentw. über die vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den deutschen Ländern und den vormals regierenden Fürstenhäusern.

II. B.: Bd. 390, 220. Sitz. S. 7686D. Bd. 390, 221. Sitz. S. 7720D.

Gerichtsschreiber. Änderung der Amtsbezeichnung nur im Falle des Ersatzes durch eine andere deutsche Bezeichnung: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1104B.

Gesetzgebung. Überproduktion. Rationalisierung, Vorschläge des Ministerialdirektors Dr. Schlegelberger: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12404B.

Gesetzgebung. Überproduktion. Rationalisierung, Vorschläge des Ministerialdirektors Dr. Schlegelberger: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12404B.

Justiz, Vereinheitlichung. Übergang der Justizhoheit auf das Reich: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12404B.

Kommunistische Partei. Strafverfolgung kommunistischer Schriftsteller, Buchhändler usw. wegen Hochverrats: Bd. 394, 370. Sitz. S. 12484C.

Rechtsanwälte. Simultanzulassung (Amts- und Landgericht), Antr. (Gesetzentw.) Dr. Everling, Lohmann (Altona), Dr. Hanemann u. Gen.

II. B.: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1104D. Bd. 388, 135. Sitz. S. 4892B (G. O.).

Rechtspflege.

Monarchistische Einstellung der Richter, Beschlüsse des preußischen Richtervereins: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6773D, Bd. 390, 187. Sitz. S. 6778B.

Republikanischer Richterbund. Hineintragen der Politik in die Rechtspflege. Äußerungen des Senatspräsidenten Dr. Großmann: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1106A.

Vertrauenskrise: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12397D.

Urteil des Landgerichtsdirektors Bewersdorf in Magdeburg in dem Beleidigungsprozeß gegen die Magdeburger Tageszeitung: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6772D, Bd. 390, 187. Sitz. S. 6778B.

Reichsgericht.

Bemängelung seiner Rechtsprechung: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12400D.

Gesetzentwurf zur Entlastung.

Ehesachen: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4920C, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4921B.

Mitgliederzahl der Senate: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4922C.

Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. II. B.: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4920A. (Berichterstatter), Bd. 388, 136. Sitz. S. 4924C (desgl.).

Revisionssumme: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4921D.

Vermehrung der Senate: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4922B.

Verminderung der Mitwirkung der Mitglieder des Reichsgerichts bei der erstinstanzlichen Rechtsprechung: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4921A, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4922B, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4922D, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4923A.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.

Reichsjustizministerium.

II. B.: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1104B. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1154B.

Reichshaushaltspläne für 1926.

Reichsjustizministerium. III. B.: Bd. 390, 187. Sitz. S. 6772C, Bd. 390, 187. Sitz. S. 6778A, Bd. 390, 187. Sitz. S. 6779A (pers.).

Reichshaushaltspläne für 1928.

Reichsjustizministerium.

II. B.: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12396D. Bd. 394, 370. Sitz. S. 12484A.

Reichspatentamt.

Notwendigkeit der Besserung der Besoldungsverhältnisse: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1154C.

Notwendigkeit der Hebung des Behördencharakters des Reichspatentamtes wegen seiner über die deutschen Grenzen hinausragenden hohen Bedeutung: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1154B.

Reichswehr. Einstellung zur Republik: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8028D (Zwischenruf).

Republik. Gesetz zum Schutze der Republik, Anwendung; Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs und Reichsgerichts: Bd. 394, 370. Sitz. S. 12484A.

Richter. Besoldung: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12400B.

Strafrecht.

Abtreibung: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1105C.

Notwendigkeit der Heranziehung des Deutschen Sprachvereins zur Mitwirkung: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1106C.

Zustimmung zur gemeinsamen Arbeit mit Österreich: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1106C.

Strafvollzug. Neuordnung nur im Zusammenhang mit der Reform des Strafrechts: Bd. 384, 360. Sitz. S. 1107A.

Urheberrecht an Werken der Kunst usw. Internationale Konferenz in Rom, Festsetzung der Schutzfrist: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12397C.

Verfassung.

Keine Änderung des Art. 38 Abs. 2 der Reichsverfassung: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1105D.

Nachprüfung der Weimarer V. in föderativem Sinne: Bd. 385, 65. Sitz. S. 2001B.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000280



 <<     zurück zur Trefferliste     >>