Petzold
Petzold (WV [RP]), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Apotheken. Schaffung eines Reichsapothekengesetzes: Bd. 386, 80. Sitz. S. 2519D.
Arzneimittel.
Erlaß eines Arzneimittelgesetzes, Regelung des Spezialitätenhandels. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740D. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13719A.
Straßenhandel, Drogenschrankunwesen: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9741B.
Ausnahmezustand. Gesetzliche Regelung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260C.
Bahnhofsbuchhandlungen. Vertrieb von Schund- und Schmutzliteratur: Bd. 391, 240. Sitz. S. 8240A.
Beamte.
Politische Einstellung: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6155D.
Warenhandel: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9667C.
Berufsausbildung. Vorlegung eines Gesetzentw.: Bd. 384, 18. Sitz. S. 424D, Bd. 384, 18. Sitz. S. 425D. Bd. 385, 56. Sitz. S. 1674B. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12845D.
Feiertage.
Christliche Feiertage, Regelung: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6179B.
Volkstrauertag für die im Weltkriege Gefallenen, gesetzliche Festlegung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2261C. Bd. 389, 175. Sitz. S. 6159C. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668A. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13679B.
Geschlechtskrankheiten. Bekämpfung: Bd. 386, 80. Sitz. S. 2518D.
Gesetzentw.
II. B. Bd. 391, 256. Sitz. S. 8688B. Bd. 391, 260. Sitz. S. 8758D.
Salvarsanbehandlung: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9739D.
Gesetzgebung. Unübersichtlichkeit, Reinigung: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6158B.
Gesetzsammlungsamt. Geschäftsführung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13680B.
Gesundheitswesen.
Ausgestaltung: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2262B.
Bekämpfung der gesundheitlichen Schäden des Alkohols: Bd. 386, 80. Sitz. S. 2518B.
Geburtenrückgang: Bd. 386, 80. Sitz. S. 2518B.
Hygienische Volksbelehrung: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740A.
Reichsgesundheitswoche: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6305C. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740B.
Gifthandel. Regelung: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740D.
Handwerk und Mittelstandsfragen: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1672D.
Schaffung eines selbständigen Staatssekretärs für Handwerkerfragen im Reichswirtschaftsministerium: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1674C.
Jugend.
Schutz der erwerbstätigen Jugend: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12845C.
Arbeitszeit: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12846B.
Sonntagsruhe: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12846C.
Urlaub für Lehrlinge und jugendliche Arbeiter: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12846A.
Sittlicher Jugendschutz.
Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften. II. B.: Bd. 391, 240. Sitz. S. 8237C.
Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften. Durchführung: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668C, Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668D. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13679B.
Jugendschutzgesetz bei Lustbarkeiten: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668D.
Jugendherbergswesen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9666B.
Kartelle. Versagen des Kartellgesetzes: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1675A.
von Keudell, Reichsminister des Innern. Tätigkeit: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13677D.
Krankenversicherung.
Eigenversorgung der Krankenkassen: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6306B.
Antr. Strauß, Mollath u. Gen.: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9320C.
Innungskrankenkassen. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen., betr. Abschaffung. I. B.: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9320B.
Ladenschluß: Bd. 384, 18. Sitz. S. 425B, Bd. 384, 18. Sitz. S. 426A.
Notgesetzliche Maßnahmen. Beseitigung: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1673A.
Rauschgifte. Überwachung des Vertriebs: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6157D. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740B. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13718A.
Regiebetriebe. Schädigung des gewerblichen Mittelstandes: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1673C.
Reichsehrenmal: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668B.
Reichsfarben. Flaggenfrage: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 384, 18. Sitz. S. 424D.
Reichsministerium des Innern.
II. B.: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260B. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2517B.
Reichswirtschaftsministerium. II. B.: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1672D.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsministerium des Innern.
II. B.: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6155C. Bd. 389, 179. Sitz. S. 6305A.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9320B.
Reichsministerium des Innern.
II. B.: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9665D. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9739B.
Reichshaushaltsplan für 1928.
Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12845C.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13677D, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13718A.
Reichskartenstelle. Geschäftsführung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13680B.
Rundfunk. Überparteilichkeit: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6158C.
Schulwesen.
Grundschule. Dauer des Lehrgangs, Abkürzung für die Begabten. Antr. (Gesetzentw.) des 12. Aussch. I. B.: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1254B.
Junglehrerfrage: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2262B. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9666C.
Reichsschulgesetz. Entwurf der Wirtschaftspartei: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668D.
Bedeutung, Scheitern (Elternrecht, Simultan- oder Bekenntnisschule): Bd. 395, 409. Sitz. S. 13678B.
Tägliche Turnstunde: Bd. 389, 175. Sitz. S. 6159A. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9666D.
Sonntagsruhe im Photographengewerbe: Bd. 385, 56, Sitz, S. 1674D.
Technische Nothilfe: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9667B.
Verfassung.
Einheitsstaat, dezentralisierter; Reichsprovinzen: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13678D.
Reform. Einsetzung eines Verfassungsausschusses: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260B. Bd. 386, 74. Sitz. S. 2304B. Bd. 389, 175. Sitz. S. 6158A.
Verwaltungsreform: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668B.
Wahlrecht. Änderung des Wahlalters: Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260C.
Wandergewerbe: Bd. 385, 56. Sitz. S. 1673C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000333