Rosenbaum
Rosenbaum (KP), Abgeordneter für den 11. Wahlkreis.
Fürstenhäuser. Enteignung: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6204A.
Hindenburg-Kalender 1927: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8230A.
Jugend.
Bewahrung vor Schund- und Schmutzschriften. Gesetzentw.
II. B.: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8228D. Bd. 391, 241. Sitz. S. 8273D.
III. B.: Bd. 391, 245. Sitz. S. 8364D.
Jugendämter, konfessionelle Gestaltung: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9717C.
Schutz bei Lustbarkeiten. Gesetzentw.
II. B.: Bd. 393, 312. Sitz. S. 10690A. Bd. 393, 313. Sitz. S. 10708B. Bd. 393, 314. Sitz. S. 10733A, Bd. 393, 314. Sitz. S. 10737B (pers.).
III. B.: Bd. 393, 316. Sitz. S. 10770C.
Kinderheim Barkenhof der Roten Hilfe: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9718A.
Kirche. Konkordatsfrage: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9717A. Bd. 393, 306. Sitz. S. 10513C.
Kommunistische Partei.
Verbot des Jungspartakusbundes in Bayern, Thüringen und Württemberg: Bd. 393, 312. Sitz. S. 10691A.
Verweigerung der Fahrpreisermäßigung für wandernde Mitglieder des kommunistischen Jugendverbandes in Berlin: Bd. 393, 312. Sitz. S. 10691D.
Lichtspiele. Verbot des Potemkinfilms in Württemberg: Bd. 393, 313. Sitz. S. 10709D.
Luftverkehr. Vergebung der Reichszuschüsse an die Luftverkehrsgesellschaften und Flugzeugfirmen: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5587B.
Orden. Annahme ausländischer Orden durch den Reichspräsidenten usw.: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13673D.
Ostgebiete. Förderung aus Reichsmitteln: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10371D.
Polizei.
Richtlinien für das Vorgehen der Polizei: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6202D.
Verwandlung der staatlichen Polizei der Länder in eine kommunale Einrichtung: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13672A.
Polizeiausstellung in Berlin 1926: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8229C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1926.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6202A.
Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5587B.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsministerium des Innern.
II. B.: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9714D. Bd. 393, 304. Sitz. S. 10371D.
III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10512A.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13668D.
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung. Tätigkeit: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13671D.
Ruhrgebiet. Schadenersatz der Ruhrindustriellen für die Micumleistungen; Entschädigung der Angestellten und Arbeiter. Interp. Stoecker, Rosenbaum u. Gen.: Bd. 394, 356. Sitz. S. 11972C (Interpellant). Bd. 394, 366. Sitz. S. 12360D.
Schulwesen.
Grundschule. Aufhebung der Vorschulen. Antr. (Gesetzentw.) v. Guérard u. Gen. usw.
II. B.: Bd. 391, 261. Sitz. S. 8775D, Bd. 391, 261. Sitz. S. 8786C (pers.).
III. B.: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8938C.
Reichsschulgesetz: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8939B. Bd. 392, 290. Sitz. S. 9715C. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13672C.
Religionsunterricht. Stoff in Braunschweiger Lesebüchern für die weltliche Schule; westfälischer Schulstreik: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9716C.
Turnen und Sport. Förderung, Reichszuschüsse: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13671C.
Vereins- und Versammlungswesen. Wiederherstellung der Versammlungsfreiheit in Bayern: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10512B.
Wahlrecht. Änderung: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13674B.
Zündholzsperrgesetz. II. B.: Bd. 393, 318. Sitz. S. 10831C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000374